Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

ah!

wer (samstag abend noch) lesen kann ist klar im vorteil! :lol:
mit anderen pneus hast mein reign-x geschlagen!

:D


werd meins jetzt auch mal auf magersucht setzen...

... hab ich grad beschlossen!


(zum glück kann ich mich morgen nimmer dran erinnern!)
 

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
mal schnell ein neues Foto gemacht. Gabel Reba Team, Bremse Magura Marta 180/160, Schaltung X.O Drehgriff mit medium Schaltwerk, LRS DT 420 mit XR 4.2 und DT Alunippeln, Maxxis Larsen TT mit Maxxis Schläuchen ( ich vertraue No Tubes irgendwie nicht :( ) und ein bißchen Tunekram Speedneedle, Verhüterli, Wasserträger , Würger und Schnellspanner. Lenker Syntace Duraflite Carbon, F99 und Thomson Elite Stütze.
Gewicht so wie auf dem Bild 10,65kg je nach Reifen auch 10,5kg ( Speedking ) oder drunter mit Maxxis 330.


Also die Farbe dieses Jahrgangs ist einfach nur geil!

:-) :-)
 
CIMG4048.JPG
 
Schade,musste neuen Sattel montieren,habe wieder stabile Schläuche drin und habe normales GPX Lager drin.Hatte in letzter Zeit nur defekte und Platten.Ergebnis jetzt wieder 10,9 kg.Warte jetzt auf Rocket Ron und div.Carbon Parts,dann vll wieder 10,7Kg.Ist aber jetzt besser für lange Marathons.Sorry,scheiss Handy-Foto.Und die verdammt schweren aber komfortablen Enduro Griffe von Ergon sind auch wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Entscheidung wenn Leichtbau auf die Haltbarkeit geht lass ich auch die Finger davon! Allerdings würde ich bei so vielen Platten mal andere Reifen probieren ;) also ganz andere.
Wenn deine Platten nicht durch Snakebites entstanden sind bringen dir auch dickere Schläuche nichts! Ist der Dorn oder der Stein erst mal durch den Reifen ist egal ob der Schlauch nun 0,2mm mehr Wandstärke aufweisst. Mein RR hatte nach 1000km innerhalb von wenigen Kilometern 3 Durchstiche von kleinen Dornen, beim Michelin XCR dry2 hatte eine kleine Scherbe gereicht. Theoretisch laut Bike Bravo alles Reifen mit super Pannenschutz, nur blöd wenn der Reifen so wenig Profilhöhe hat das fast alles aufgesammelt wird was geht...
Probiere doch mal den Maxxis Larsen, hatte ich noch nie einen Platten mit und mein jetztiger Satz sieht nach 2000km immer noch bestens aus!
Die Noir hat mich selbst auch immer gereizt aber man liest viel über Probleme mit dem GPX Lagern :(... überzeuge mich gerade am Rennrad von der Haltbarkeit dort habe ich eine Truvativ verbaut. Was ist an deinem Lager defekt gegangen wenn ich fragen darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die achso tollen Keramiklager sind einfach unter mir zerbröselt.Hatte nach ca 60km ein ständiges knacken,nach dem Ausbau sah ich dann das kein Lager mehr da war ausser Brösel.Kein Problem da ich mein Geld zurück bekam.Das Standard GPX hatte ich früher schon hatte damals ca.18000km gehalten,wollt halt mit der neuen Kurbel alles veredeln.Tja,so ist es halt manchmal.Fahre jetzt übrigens wieder mit Milch,die paar Gramm machens auch nicht.
 
Ich weiß dass der Spacerturm sich optisch nicht so wirklich gut macht, aber die Geo passt so, von daher - hab ich ne Wahl? :lol:
 
@boink: da is eindeutig was dran^^ is mir noch gar net aufgefallen...vllt beim nächsten mal nachm copy-paste mal gucken was man da so kopiert :-D lustigerweise lässt es sich aber net ändern^^
 
Zurück