Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
So dann schmeiss ich meins doch auch mal in die Runde:

100_2529.JPG


provisorisch fertiggestellt
Geändert wird noch:
Bereifung: was ohne Streifen ;-)
Sattelstütze (die hatt ich noch rumliegen)
Bashguard
Steuersatz
 
Hab grad nochmal nachgeschaut. Gibt nur das Glory 1 und das Glory 0. Meins ist das Glory 1 und damit das billigere. UVP ist da um die 2500 Euro. Weiss echt nicht welches Glory du jetzt meinst.
 
Hmm, plöde Farbe. Wenn du stürzt und das Rad liegt 3-5m von dir weg findest du es nicht mehr :D

Ne, mir gefällts richtig gut!

(schade das hier alles flach ist :heul:)
 
Warum der Spacerturm?

und warum hast du deinen Dämpfer umgedreht?

ah nur meckern oder watt?
Nein, im Ernst: Spacerturm, weil mir wichtiger war, die gabel nicht zu kürzen, auch zwecks wiederverkauf. und wirklich funktionell stören tuts mich nicht.
Das ganze Rad war beim Service und so eingebaut kam der Dämpfer zurück. Hat auch seinen Vorteil, weil man sonst, um an das schwarze Ventil zu kommen, am Flaschenhalter vorbei musste, so gehts einfacher...Was meint ihr, ändert sich das Ansprechverhalten wirklich merklich, wenn man den Dämpfer so rum fährt?
 
ja, minimal wird sich das ansprechverhlaten wohl ändern, da zum einen die dichtungen "geschmiert" werden und zum anderen ist die "dicke"seite beim luftdämpfer eh die leichtere... somit weniger masse die beschleunigt werden muss etc...
 
Dankeschöön,

Kommt jetzt noch ne schwarze Thomson Stütze und vorn wie hinten der neue dicke Albert, dann sollte die Optik abgerundet sein;)
 
ah nur meckern oder watt?
Nein, im Ernst: Spacerturm, weil mir wichtiger war, die gabel nicht zu kürzen, auch zwecks wiederverkauf. und wirklich funktionell stören tuts mich nicht.
Das ganze Rad war beim Service und so eingebaut kam der Dämpfer zurück. Hat auch seinen Vorteil, weil man sonst, um an das schwarze Ventil zu kommen, am Flaschenhalter vorbei musste, so gehts einfacher...Was meint ihr, ändert sich das Ansprechverhalten wirklich merklich, wenn man den Dämpfer so rum fährt?



hallo!
ich hab meinen dämpfer auch anders rum!
habe aber diesen mit lockout! da ist der vorteil das man besser zum hebel kommt!
 
hm, ok, danke für die Antworten. Wenns also neben der besseren Erreichbarkeit des schwarzen Ventils auch noch minimal Besseres Ansprechverhalten zur Folge hat, lass ich den Dämpfer mal so drin. (wobei die 50gramm, die der eine Teil des Dämpfers weniger wiegt als der andere, und die also beim Einfedern weniger beschleunigt werden müssen, wahrscheinlich eher esotherische Auswirkungen haben :) ) Aber ist mir ehrlich gesagt ja eh egal, da ichs verkauf und der Käufer den Dämpfer dann drehen kann, wie er will...
 
Einfach weil es mir zu schade ist für die Art Touren die ich fahren will. Will mir irgendwas von der Sorte Cube Fritzz o.ä. kaufen. Und für zwei Räder gleichzeitig langt leider das Geld ned :-( Sonst würd ichs nie verkaufen...
 
wieso bleibst du da nicht bei giant? das cube fritzz ist doch das mit 160mm federweg oder? wenn du was mit soviel federweg suchst, kann ich dir das neue giant reign empfehlen. das ding ist einfach nur ein mega allrounder. du kannst jeden berg zügig hoch klettern, kannst aber auch abseits der bahn es dann richtig rocken lassen. dadurch du ja schon anthem gefahren bist müsstest du ja auch wissen wie gut das maestro system funktioniert und genau auf den selben prinzip ist das reign aufgebaut. nur halt mit 150mm federweg. das machinschen gibt es schon für 1700€ und wiegt auch nur 13,3kg(ohne pedalen).
 
Zurück