Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
hab ich glory geschrieben? nee, also mit dem glory hab ich natürlich genug erfahrungen. ich meinte natürlich das reign.sorry
@boris: gute idee ;)
 
hab ich glory geschrieben? nee, also mit dem glory hab ich natürlich genug erfahrungen. ich meinte natürlich das reign.sorry
@boris: gute idee ;)

neinnein, du schriebst schon reign, ich fragte nur ob du erfahrungen zum "reign" oder zum "reign X" suchst. denn das "reign X" ist deinem doch wohl so ähnlich das du neben einem glory eher nach nem "reign" suchst, nicht?
 
hallo,

also ich fahre ein reign von 2007, wird gerade noch umgebaut, d.h. bilder erst in einigen tagen.
persönlich bin ich von dem super tiefen oberrohr begeistert.
es ist toll da du bei kurvenfahrten/anliegern den rahmen "hin und her" zerren kannst, ohne das bestimmte weichteile was abbekommen.

der dämpfer macht gute arbeit. nur wenn du halt ein glory hast, wirst du dir wohl immer mehr federweg als die 152mm hinten im reign wünschen :)
doch die sind meines erachtens in 70% der fälle ausreichend.

jedoch! habe ich bereits einige dinge verändert. 1. die bremsen vom werk sind leider für den einsatzzweck zu soft... außer man wiegt wenig.
habe eine code 5 mit 200 und 180

gabel ist jetzt ne lyric u-turn. durch steckachse und 36er standrohre wirklich sehr viel stabiler. ich fahre sie aber auf ca. 150mm, sonst ist der lenkwinkel etwas unangenehm....

laufräder habe ich auch gewechselt, bzw. bisher nur eins, wg. steckachse und bald kommt das 2

es ist wirklich ein gutes bike.
aber im enduro bereich empfehle ich, falls du härter fährst das bergamont 6.8 enduro, fette optik , top verarbeitet und günstig

grüße
Freeride_in_nature
 
hallo
ich klink mich mal hier ein mit einer frage an die reign x 0 fahrer.
fahrt ihr mit kettenführung, bzw. mit welcher schaltbaren ?
welchen aufnahme ist da notwendig, iscg oder?

wär nett wenn mir jemand antwort auf die fragen geben könnte.
gruss BS
 
So bin jetzt mit meinem Totalumbau sehr zufrieden, und muss da jetzt mal bildlich kundtun.:daumen:

Übrigens der Hinterbau funz fantastisch

MAESTRO forever:love:

DSC00426.JPG
 
Schaut spitze aus. :daumen::daumen::daumen:

Wie macht sich die Fox von der Einbauhöhe in dem Rahmen? Hab auch ein 06er Reign und find den Lenkwinkel mit der Pike schon recht flach.
 
Schaut spitze aus. :daumen::daumen::daumen:

Wie macht sich die Fox von der Einbauhöhe in dem Rahmen? Hab auch ein 06er Reign und find den Lenkwinkel mit der Pike schon recht flach.


Vielen Dank tibo, ich kann dir zur fox 36 noch nicht viel sagen, die ist gerade 3 Tage drin, hatte vorher ne Fox 32 Float mit 140mm und da hatte ich immer das Gefühl der Hinterbau kann noch grober wobei die Gabel am Limit war.
 
das hier ist mein bike!

brauchte ein strassen bike womit ich täglich 25km radeln kann entspannt!
hatte einst noch ein glory DH aber naja das war mal!

aber muss mal sagen das es hier ganz schön wenig hardtails gibt sind ja fast alles nur pistenschweine mit 160mm plus! aber shene alle geil aus! vorallem das eine Glory mit den neongrün dran auf einer vorigen seite irgendwo!
 

Anhänge

  • DSC04218.jpg
    DSC04218.jpg
    56 KB · Aufrufe: 71
hallo knete :)

schön gepimptes reign.
habe meine 32fox auch ausgemustert und durch eine lyric uturn ersetzt.
ich fahre sie aber immer nur so auf ca. 150mm, hatte mal ein telefonat mit giant und sie meinten, dass 160mm nicht freigegeben sind (fand das etwas seltsam) da hinter vorgehaltener hand gesagt wurde, dass es sicherlich geht etc...
nur wegen der garantie sache eben ....

naja was meint ihr denn so?
habe nämlich etwas bedenken das teil auf vollen 160mm zu fahren.
aber ansich ist der wechsel von 140 zu 160 auch nicht extrem...

schönen abend
 
hallo knete :)

schön gepimptes reign.
habe meine 32fox auch ausgemustert und durch eine lyric uturn ersetzt.
ich fahre sie aber immer nur so auf ca. 150mm, hatte mal ein telefonat mit giant und sie meinten, dass 160mm nicht freigegeben sind (fand das etwas seltsam) da hinter vorgehaltener hand gesagt wurde, dass es sicherlich geht etc...
nur wegen der garantie sache eben ....

naja was meint ihr denn so?
habe nämlich etwas bedenken das teil auf vollen 160mm zu fahren.
aber ansich ist der wechsel von 140 zu 160 auch nicht extrem...

schönen abend

Wenn dir der Rahmen kaputt geht und du eine 160mm Gabel drin hast wirds die eh nicht interessieren wenn du sagst das du die Gabel immer nur auf 150mm gefahren bist. Da ist deine Garantie eh futsch. Von daher...
 
Hallo F.I.N.

vielen Dank erstmal für die Bewertung.

Ich muss Benne Recht geben, Giant interessiert es einen Pup ob du nun 150mm an deiner Lyrik eingestellt hast oder die vollen 160mm nutzt. Eingebaut ist eingebaut.
Aber mal ehrlich wo soll denn der Rahmen brechen was unmittelbar mit der Gabel zu tun hat ?? Am Steuerrohr ? Wohl kaum. Meist brechen doch die Rahmen an anderen Stellen. Dämpferaufnahme, Kettenstrebe etc. ?!
Korrigiert mich bitte wenn das nicht so ist.

Gruss
 
hallo knete :)

ja ich dachte, dass die belastungen am steuerrohr höher sind und das bei ner höheren gabel und schneller abfahrt vielleicht brechen könnte...

dein argument, dass das denen egal ist, ob 150mm oder 160mm trifft die problematik aber sehr gut.
ich habe nur rel. lange für mein rad gespart und nun etwas angst, ich könnte mir das babe so kaputtfahren..
andererseits hatte ich an meinen hardtail die 80mm gabel gegen 120mm gewechselt und es war nie ein problem, egal wie hart die abfahrt auch war.

schönes weekend
 
So schauts aus. Durch die höher bauende Gabel wird der Lenkwinkel flacher. Daraus resultiert ein höhere Kraft die im Steuerrohrbereich einwirkt. Das kann (muss nicht) recht kritisch sein wenn man hüpft und springt. Wenns zuviel ist, wir der Rahmen zwischen Steuerohr und Ober/Unterrohr die Grätsche machen. Ob und wann das eintrifft ist schwer bis gar nicht zu sagen. Es kann ein Leben lag gut gehen (in den US and A fahren ja einige mit ner 160er Forke im Reign rum). Aber wenn es denn mal schief geht, muss man sich halt darüber im Klaren sein, dass Giant bei Verwendung einer Gabel mit mehr als der zulässigen Einbauhöhe (die würde mich für das 06er Reign mal interessieren) eine Garantieleistung ablehnen kann/wird.
 
@ tibo 13


genau dies ist/war für mich der anlass, meine gabel auf ca. 150mm zu fahren. wobei sie eher richtung 145mm als höher tendiert.

dennoch sind die unterschiede, bedingt durch steckachse und 36er standrohre gewaltig, im vergleich zur 32er fox,welche anfangs verbaut war.

die lyrik konnte ich sehr günstig erwerben, ansonsten wäre eine pike vielleicht auch ne gute option.

schönes weekend
 
So schauts aus. Durch die höher bauende Gabel wird der Lenkwinkel flacher. Daraus resultiert ein höhere Kraft die im Steuerrohrbereich einwirkt. Das kann (muss nicht) recht kritisch sein wenn man hüpft und springt. Wenns zuviel ist, wir der Rahmen zwischen Steuerohr und Ober/Unterrohr die Grätsche machen. Ob und wann das eintrifft ist schwer bis gar nicht zu sagen. Es kann ein Leben lag gut gehen (in den US and A fahren ja einige mit ner 160er Forke im Reign rum). Aber wenn es denn mal schief geht, muss man sich halt darüber im Klaren sein, dass Giant bei Verwendung einer Gabel mit mehr als der zulässigen Einbauhöhe (die würde mich für das 06er Reign mal interessieren) eine Garantieleistung ablehnen kann/wird.

Kennst Du Bikes du durch hüpfen und springen in diesem Bereich gebrochen sind :eek: ?
 
@ knete :)

ich kenne zwar auch keine, die bei sowas gebrochen sind, aber kann tibo´s argument trotzdem nachvollziehen, da der winkel zwischen gabel/steuerrohr ja durch die höhere gabel zunimmt und bei belastung, d.h wenn das bike jetzt theoretisch direkt vertikal auf den boden springen würde, die kräfte auch entsprechend zunehmen,

so in etwa könntest du dein babe aber noch pimpen, ein kumpel hat mich durch seine aktion auch darauf gebracht, werde mal, wenn nächste woche das laufrad noch kommt, meins posten

bis dato das andere giant reign (bzw. light reign X :) )
 

Anhänge

  • perfektes reign.jpg
    perfektes reign.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 128
Im netz findet sich hier und da schon das ein oder andere Bild/Video wo Rahmen zwischen Steuerrohr und Ober/Unterrohr auseinanderbrechen. Das sind aber natürlich die harten Fälle. Aber eine Rissbildung um die Schweissnaht unter dem Steuerohr kann sicherlich auf eine zu große Gabel und einen daraus resultierenden zu großen Hebel zurückgeführt werden. Giant denkt sich sowas ja nicht zum Spaß aus oder um die Kunden zu vergraulen.

Sowas könnte dann so aussehen:

http://www.bendecho.de/add7ea9a36-bike-frame-snaps-causing-massive-faceplant

@benne1989 Das ist kein ReignX ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ benne 1989

danke, aber das ist nur ein "normales" reign, jedoch eben stark richtung abfahrt ausgelegt :)

@ tibo 13, ja vor dieser situation habe ich auch große furcht :( trotz integralhelms tut das weh und kann gefährlich ausgehen

jedoch positiv anzumerken ist, dass man kaum von gebrochenen giant rahmen hört. meistens sinds die kona bikes, die häufig im netz auftauchen.

hätte mir wohl gleich ein reign x holen sollen ,hehe. aber ich liebe mein babe

grüße


PS: hey tibo, habe gesehen, dass du auch etwas mit "bike-design" machst (die helme in deinem profil album)
click mal meine signatur an (siehe unten/blauer link) könnte was für dich dabei sein.

alles gute
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück