Ich glaube hier bin ich richtig!
Darf ich vorstellen?Mein neues!

Ein Trance X2 in XL
nach etlichen Jahren mit selbst aufgebauten, individuellen Bikes, mal wieder was "von der Stange". Aber ich muss sagen, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten gefiel mir das Rad schon im Katalog.
Die trägen Kendareifen wurden von vertrauten und bewährten Nobbys abgelöst, ebenso der seltsame WTB
Sattel gegen einen bequemen Selle Italia SLR XC. Bei den
Bremsen hat sich Lokalpatriotismus durchgesetzt. Es musste was schwäbisches werden.

Ausserdem war mir die Hayes Stoker aus dem Testrad irgendwie unsympathisch. Also wurde eine Louise in der Jubiläumsausgabe montiert. Passend zum unschuldigen weiß des Rahmens.
Nach den ersten 250km im Gelände bin ich von der Rahmengeometrie absolut überwältigt. Gut - im Vergleich zu meinem Race-HT fehlt (wen wunderts?) etwas die Spritzigkeit. Aber das Rad ist eben auch 2,5kg schwerer. Anfänglich kam mir die Sitzposition etwas sehr aufrecht vor. Der erste Gedanke war: hoppla, ein Hollandrad! Was sich der Erfinder wohl bei dem 190mm langen Steuerrohr gedacht hat? Ohne ordentlich Sattelüberhöhung komme ich doch keinen Berg hoch!Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Bergauf fährt das Rad auch an steilsten Rampen >25% sehr souverän. Da wo ich hoch will, komme ich auch rauf. Bergab? Naja, es fehlt in Kurven manchmal schon etwas Gewicht auf dem VR, aber mit der entsprechenden Körperposition lässt sich das ausgleichen. Vermutlich ist es ja auch nur der Unterschied zum gewohnten Hardtail mit 10cm Sattelüberhöhung. Den Rest bewältigen die Federelemente. Die Grundgeschwindigkeit bergab ist jedenfalls deutlich höher als auf dem HT und dabei etwas entspannter.

Ach ja, Rahmenhöhe XL, Fahrerhöhe 193cm - Passt! Und der
Sattel muss so hoch sein!

Nur die Rahmenfarbe kommt mir etwas komisch vor. Ursprünglich war es ja ein reines Blütenweiß, wie man auf dem Foto erkennen kann, welches vor der Jungfernfahrt entstanden ist. Damit hatte sogar meine Kamera ihre Probleme. Mittlerweile machen sich doch recht starke Sommersprossen breit und es sieht irgendwie bräunlich aus.


Zum Abschluss noch ein Bild von vorne. Da sehen auch die Proportionen etwas gefälliger aus.
Ich bin mal gespannt, wohin die Reise gehen wird.
Die Sitzposition dürfte trotz allem etwas sportlicher sein. Bei Lenker und Vorbau ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Entweder ein Lenker mit weniger Rize, oder ich drehe einfach mal den Vorbau um. Sieht Schei$$e aus? Egal! Form follows function! Beim Laufradsatz könnte auch noch was leichteres kommen, wobei mir die breiten WTB-
Felgen recht gut gefallen. Aber was das Gewicht angeht - ach lassen wir das, das ist eine andere Baustelle. 12,8kg sind IMHO ein akzeptables Gewicht in der Größe und bei meinem Einsatzzweck (Tour). Zumindest vorläufig!
Grüssle
Martin
