Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

20090829-DSC_5042.jpg

Gerade entjungfert, für mich die optimale Trailrakete für meine Gegend.
Kann mir nichts besser vorstellen, fehlt nur noch nen Stahlfederdämpfer hinten.

Hab einen

 

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
Nice, wie fährt sich der Vanilla im Reign? Kein Durchschlagproblem damit?
Ich hab auch schon was hier liegen..
dhx.jpg

Aber da fehlen noch die Buchsen und mir ein ganzes Knie, um den Dämpfer gescheit auszufahren.
 
Condor
das rad is recht nice, aber bitte kauf dir noch eine gescheite kefü
das ding geht gar nicht

und die blauen leitungen brauchs auch nicht

könnte aber wirklich gut werden, mal schauen...
 
Na, die Kefü bleibt. Ich hatte die nunmal und solang die halbwegs funktioniert bleibt die.
Ich sehe absolut nicht ein ~120€ für eine neue e13 oder sowas auszugeben.
Das Bike ist auch nen mehr oder weniger ein Lowbudget-Projekt, dat passt schon so.
Nur die rote Gummierung der oberen Platte wollte ich die Tage mal rausnehmen.
Sollt ich mal über zuviel Zeit verfügen, wollte ich mal ne eigene Kefü bauen mit Innenlagerklemmung. Der normale Rahmen hat ja keine iscg-Aufnahme.
Die Bremsen mit Leitung hab ich auch schon seit Jahren so, schaut aber find ich an dem Rad echt jut aus.

Hast aber auch nen sehr feines Reign X am Start!
 
Zuletzt bearbeitet:
für lowbudget isses dann aber doch ziehmlich fein ;)

naja schade, bis auf die zwei dinge is es echt super aufgebaut
die lackierung mag ich auch sehr gerne.

aber wenns dich nicht stört... Coil war aber ne gute entscheidung
 
Vielleicht liegts ja auch an der Rahmengröße. Aber das Thema Lenkwirkel beim Reign ist wirklich seltsam. Habe bei meinem mit 140er Gabel ca. 67° bis 68° gemessen. Offiziell hatte das 2005er Reign ja dagegen mit 69,5° den steilsten Lenkwinkel.
 
Nice, wie fährt sich der Vanilla im Reign? Kein Durchschlagproblem damit?
Ich hab auch schon was hier liegen..
dhx.jpg

Aber da fehlen noch die Buchsen und mir ein ganzes Knie, um den Dämpfer gescheit auszufahren.

Kein Durchschlagen und auch kein Wippen aber nicht so feinfühlig wie der RP2, kann aber auch an der 550 Feder liegen habe leider keine andere als Vergleich.
 
Hier mal mein Giant Anthem2 :)

DSC00917.JPG


DSC00918.JPG


Rahmen: Giant Aluminium DS Maestro System Fluid Form, 90 mm Federweg
Gabel: Rock Shox Recon SL Air Remote Poplock, 80 mm Federweg
Dämpfer: Fox Float RP2
Schalthebel: Shimano Deore, Rapidfire
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano XT Shadow, 27-Gang
Bremsen: Hayes Stroker Trail
Bremshebel: Hayes Stroker Trail
Kassette: Shimano HG-50, 9-fach, 11-34 Zähne
Kette: Shimano HG93, 9-fach
Kurbel: Race Face Ride XC, 44/32/22 Zähne
Innenlager: Race Face
Felgen: WTB Laser Disc XC
Naben: Shimano M525 Disc
Reifen: Michelin XCR Dry 2, 26 x 2.0
Lenker: Race Face Ride XC
Vorbau: Race Face Ride XC
Sattelstütze: Race Face Ride XC
Sattel: WTB Silverado Race
Pedale: Shimano PD-M324 MTB

Rahmengröße: M
Beleuchtung vorne Sigma Mirage Evo Pro mit NIPACK Akku
hinten Sigma Cuberider II
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige die Reihe an Vorschlägen bitte:

1. Bei den Ergogriffen sollten die Lockringe an den Enden in Schwarz gehalten sein
2. Flaschenhalter in Schwarz
3. Brems/Schaltzüge vorn ablängen und dem Bremszug für hinten etwas mehr Reserve am Dämpfer geben
4. Klingel ab
5. So ein tierischer Spacerturm, steil ansteigendem, langen Vorbau und dann noch nem Riserlenker? Also wenn du ein vollgefedertes Reiserad haben willst, dann hast du ein Fehlkauf getätigt. Die Kiste gehört eher in den Bereich sportliche Fahrmaschine -.-
6. Die Plastescheibe unter der Kassette kannst du getrost weglassen.
7. Tachokabel kannst du am besten so legen, dass es auf der Bremsseite mit der Bremsleitung geführt wird
8. Felgenaufkleber runter
 
Danke für die Vorschläge....

zu 1. die gibt es nicht anders
zu 2. hatte den da liegen, kaufe vllt. mal einen anderen
zu 3. die müssen so lang sein, wenn der Lenker einschlägt, z.b. beim abstellen, dann sind die schon auf Spannung. Kommt auf dem Foto nicht so rüber.
zu 4. die brauch ich, bin ja nicht alleine unterwegs
zu 5. die Sitzposition ist für mich ideal
zu 6. beim nächsten Kasettenwechsel ist sie weg:D
zu 7. werde ich vllt. ändern, hat der Händler so verlegt
zu 8. warum???
 
Hab mein Giant nun auch komplett aufgebaut bekommen. Ist ein extrem seltener Carbon Rahmen aus 2008. Ein Trance Advanced Carbon. Kann es nur leider nicht fahren, da ich durch meine Knieverletzung kein Rad mehr fahren kann... deswegen steht es auch zum Verkauf, ist zwar schade, aber im Keller verstaubt es nur...











 
Jupp, ist eine Chromat-Pulverung made by User KUHJAND :daumen: Der Crazy Bob ist mir zu wenig profiliert. Denke mit der Racing Ralph / Nobby Nic Kombo decke ich eine breitere Palette von Untergründen ab.
 
Ist zwar schon etwas älter, aber hier ist meins:
Giant XtC 4 Disc von 2007



Für eine größere Darstellung einfach auf das Bild klicken ;-)

Ich spare im Moment noch für ein Giant Reign 2 von 2009 (das extrem geil aussehende rot-gebürstete), aber mir fehlen dummerweise noch knapp 900€ =(

MfG
Patrick
 
Zurück