Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
ich hab von cosmic meine komplette 66RCV von 2008 ersetzt bekommen dann nen tausch vollzogen und hatte diesbezüglich:

-1,25 jahre ne gabel
-jetzt ne nagelneue gabel + 2 jahre garantie
- -50€ aufm konto
 
Hallöchen.

Ich war heute mal im Landschaftspark in Duisburg-Nord unterwegs (da, wo auch das 24h Rennen stattfindet) und muss echt sagen: Das Teil geht ziemlich ab! Dieser Hinterbau ist so geil! Und ich kriege den Wheelie mit dem Reign noch besser hin als mit meinem XtC. Ich bin sehr begeistert von dem Rad. Leider habe ich es heute schon geschafft, beide Scheiben zu verkrümmen, so dass sowohl vorne als auch hinten ein regelmäßiges Schleifgeräusch bei jeder Umdrehung hörbar ist. Es klingt, wenn der Reifen sich langsam dreht, fast so, als wäre etwa 1/5 der gesamten Scheibe in eine Richtung verbogen =|. Die Hayes-Scheiben scheinen noch weicher zu sein als die MPH Scheiben an meinem XtC… Ich werde die morgen erstmal geradebiegen lasen.

Zu der Sache mit der Gabel: Ich habe absolut gar kein Geld mehr und sehe momentan noch keinen Grund, die Gabel zu tauschen. Klar hätte ich gerne ne Fox Gabel, aber ich bin mit der Marzocchi soweit eigentlich ziemlich zufrieden. Wenn doch was sein sollte kann ich ja immernoch fragen.

MfG
Patrick
 
Hier mal mein Hobel...

Bike2009.10.20004.jpg
 
@daCat: Das Teil ist echt geil! Ein Freund von mir wollte das auch haben, aber es war schon ausverkauft, als er es sich kaufen wollte. Jetzt spart er auf ein Reign X1 von 2010. Aber das Teil sieht echt nice aus!

@The_Freak: Wow, schick zusammengebaut!
 
hey. Ich hab noch ein problem mit dem einstellen der KeFü. Sie lässt sich nicht weit genug nach vorne drehen. Sprich die obere Führung sitzt zu weit hinten. mir scheint es so, als ob am reign x die iscg aufnahme insgesamt weiter nach hinten gefreht ist. gibts hier jemanden, der das problem auch hatte? oder eine idee, wie man das lösen kann?

mfg
 
hey. Ich hab noch ein problem mit dem einstellen der KeFü. Sie lässt sich nicht weit genug nach vorne drehen. Sprich die obere Führung sitzt zu weit hinten. mir scheint es so, als ob am reign x die iscg aufnahme insgesamt weiter nach hinten gefreht ist. gibts hier jemanden, der das problem auch hatte? oder eine idee, wie man das lösen kann?

mfg

ja stimmt - die aufnahme ist etwas weiter nach hinten gedreht als bei den meisten anderen...
mit der MRP G2 z.B. passt es aber perfekt

wenn du deine kefü behalten willst musst du es wohl hinnehmen oder mit der Feile Hand an die kefü legen, damit du ein größeren verstellbereich hast
 
Hi!
Bin etwas aufgeschmissen und weiß nicht, wo ich meine frage am besten stelle, da hier aber die meisten giant-fahrer vertreten sind, versuche ich es hier auch mal ;)

Aus gegebenem Anlass suche ich Meinungen oder besser Erfahrungen zum Giant Trance X (2009) mit 140mm vorne.

Eine Austattungsvariante hat ja standardmäßig eine Talas 140 drin. Aber lohnt sich der Umbau von 120mm auf ne Talas 140mm?
Was meint ihr?

Danke!
 
Da das Bike selbst bei steilen Rampen nicht zum Aufbäumen neigt,kann man durch ne Talas höchstens mit mehr Komfort klettern dafür mit 140mm die Downhilleigenschaften verbessern.Geht dann in den Bereich des Reign und damit bin ich dieses Jahr in Ligurien durch die Bergwelt geradelt.Wenn du viele verblockte Trails fahren willst kannst du es machen.
 
Also ich fahre das Trance X0 von 2008 und hab mir vorne anstatt die Fox F 120 R eben eine Talas mit 140mm eingebaut. Habe die Gabel passend zum Hinterbau abgestimmt und will sie ehrlich nicht mehr missen! Das Absenken ist einfach angenehmer zum Uphill fahren und im Downhill sind die 20mm mehr Federweg immer willkommen!
 
ja stimmt - die aufnahme ist etwas weiter nach hinten gedreht als bei den meisten anderen...
mit der MRP G2 z.B. passt es aber perfekt

wenn du deine kefü behalten willst musst du es wohl hinnehmen oder mit der Feile Hand an die kefü legen, damit du ein größeren verstellbereich hast

mit feilen ist da nicht viel zu machen. ärgerlich. aber die g2 passt dann ohne irgendwelche umbauaktionen an den rahmen?
 
das klingt doch schonmal ganz gut.

ich hab nämlich schon einige male gelesen, dass die fahreigenschaften mit 120 am ausgewogensten sein sollen und bin deswegen ins grübeln gekommen, ob sich der umbau lohnt.
 
ich hab so viel rumüberlegt, ob ich in richtung xc/am oder am/enduro geh, von fuel ex über pitch, enduro, blur lt, remedy etc. ...
soll ein trailbike sein, und im angestrebten einsatzbereich hat mir mein canyon xc mehr spaß gemacht als mein cannondale gemini (sollen über kurz und lang beide verschwinden).
daher hab ich mich dann irgendwann recht spontan und auch vom preis geleitet für die kleine, leichte variante entschieden. dachte nur, dass die talas ja auch ne feine sache wäre und die 140 evtl auch gut mit dem trance x harmonieren.
 
Zurück