Zeigt uns eure Cannondales !

Warsch. verkaufe ich nu meine Kist, ich nutze das Teil leider sehr selten,
Zustand ist sehr gut, Es ist ein Nagelneuer Syntace Superspin (99g.) Reduziersteuersatz
verbaut, Der Sattel und Stütze sowie Kleinteile sind auch Neu.

Die Teile sind alle Technisch einwandfrei. Laufräder wurden vom Profi
eingespeicht.


Alles wenig gebraucht.

Preis 1300,- fest.

Rahmengröße M

 
dann will ich auch mal:



ich find das bike so genial, hier mit NN 2,1 für ein CC-Race, eine woche vorher am lago mit BB ging fast genausoviele wie mit meinem FR bike!!!

VG
 
...seit 29. Juli 2008 kann ich mich auch zu dem Kreis der CD-Fahrer zählen.

Cannondale Rize Carbon 3

- getauscht habe ich von der Serienausstattung umgehend die crankbros. Smarty gegen Shimano PD-M770 (XT) und den Sattel Fi'zi:k Gobi XM
gegen einen Yutaak Gel Flow


DSC04686_1217344796.JPG
 
Sers,

bei der Stütze handelt es sich um eine FSA SP-FR-270. Laut HP sind diese eloxiert (http://mtb.fullspeedahead.com/fly.aspx?layout=product&taxid=146&pid=189).

Sie bleibt natürlich nur solange weiß, wie man sie nicht dem Dreck aussetzt...
An schwarzen Stützen - aber das kennst Du sicher selber - bekommt man mit der Zeit die klassischen Schleifspuren, wenn man die Stütze versenkt oder wieder herauszieht. Diese Spuren kann man natürlich vermeiden, wenn man mit einer Sattelhöhe auskommt. Serienmäßig liefert CD das Rad übrigens auch nur mit Schraubschelle statt mit Schnellspanner aus.
In der bike 7/08 wurde dies ja als Mangel ausgesprochen.

Grüße

Mattl
 
Also dass man weiß eloxieren kann wäre mir neu. Die ist ziemlich sicher lackiert oder gepulvert. So lange man die Stütze nicht regelmäßig verstellt (bei so einer Rennfeile wohl eher seltener) dürfte das kein Problem sein. An einem All-Mountain Bike wäre eine lackierte Stütze natürlich Unsinn.
 
...ich bin kein Chemiker, aber warum sollte man nicht weiß eloxieren können, wenn man die Retro-Teile von Ringlé betrachtet, die lila oder blau ausgefertigt wurden?

Soweit ich weiß, sind div. Farben (Rot, Grün, Gelb und ihre Mischungen) genauso möglich wie Schattierungen, also Schwarz und Weiß als Extrema und alle Graustufen.

Aber wie gesagt, ich bin kein Experte in solch technischen Verfahren.

Vielleicht gibt´s ja im Forum dazu schon einen Threat.

Grüße

Mattl
 
Es gab mal im Eloxier-Thread eine Diskussion über die möglichen Farben und da hieß es, dass weis nicht geht. Eine mögliche Erklärung wäre ja wenn die Farbmischung beim Eloxieren subtraktiv ist, dann wäre weiß schlicht nicht möglich. Das deckt sich auch zB hiermit. Andererseits findet man bei google viele Treffer wenn man nach weiß eloxierten Teilen sucht. Allerdings habe ich da nirgends ein Bild dazu gesehen.
 
hallo!

hier sind ja schon einige schicke rize-modelle!
aber leider ohne größen-angabe...

wie sieht den ein rize in large und x-large aus?

grüsse,
christian
 
...meine Argumentation folgte ja der Farblehre, nach der Schwarz und Weiß die extremsten Schattierungen sind. Da man Schwarz als Eloxierung herstellen kann, bin ich der Annahme, dass man damit auch genauso gut Weiß erzeugen können muss.

Wenn dies nicht so ist, hoffe ich natürlich auf einer dauerhafte Pulverbeschichtung. Die FSA-HP ist da leider nicht so ergiebig, weil CD scheinbar Sonderanfertigungen in Auftrag gegeben hat.
Der Fi'zi:k Gobi XM ist in rot-schwarz ja auch nur bei CD zu erhalten.
 
hallo!

hier sind ja schon einige schicke rize-modelle!
aber leider ohne größen-angabe...

wie sieht den ein rize in large und x-large aus?

grüsse,
christian

...tschuldigung!
Meines ist in "L". Bei meiner Körperlänge von 192cm habe ich - auf Höhe Dämpferaufnahme am Oberrohr stehend - barfuß etwa 7cm Abstand zwischen Oberkante Oberrohr und Schritt.

Grüße

Mattl
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dass man weiß eloxieren kann wäre mir neu. Die ist ziemlich sicher lackiert oder gepulvert. So lange man die Stütze nicht regelmäßig verstellt (bei so einer Rennfeile wohl eher seltener) dürfte das kein Problem sein. An einem All-Mountain Bike wäre eine lackierte Stütze natürlich Unsinn.

Rize=Rennfeile?:confused:
also ne Rennfeile sieht m.M. nach anders aus!
 
Also das mit dem weis war bei mir auch mal so bei meinem Rize 4 (M) . Habe es aber aufgegeben das Bike zu putzen, da ich von meinem Kollegen immer aufgezogen werde das ich das Bike nur an der Saar fahren würde und nicht im Wald ;)

Von daher wird nur das nötigste geputzt!!

Don't touch a running System ;)

Die Sattelstütze ist bei mir auch immer noch weis, kommt aber davon das ich sie nie verstelle und das bleibt auch so!!

@s´Mattl:

Schau am besten mal wo die Schalt- bzw. Bremszüge evtl den Rahmen oder die Gabel berühren können und kleb die ab, das ist bzw war bei mir auch so ;)
 
@ Calli Potter:

danke für den tipp. bei mir war ein satz transparente 3M folie bei auslieferung dabei, die scheint dann also dafür da zu sein. :daumen:

ich habe mich für den lightning-white farbenen rahmen entschieden, weil ich befürchtet habe, vom berserker-green zu schnell genervt zu sein.
 
@s´Mattl:

Die Teile hatte ich leider nicht dabei gehabt, habe es aber bei mir ein bissel anders gelöst! Das weis sieht auch richtig klasse aus und mit dem grün bist de im Wald evtl Freiwild bei den Jägern ;)

Aber das grün würde ich auch gerne mal in Live sehen ;)
 
@ Calli Potter:

da kannst du dich dann nur durch schöne grelle bike-klamotten enttarnen.
ich bin noch am überlegen, ob ich mein unterrohr nicht durchgängig mit einer folie zum schutz vor schlägen versehe.

alternative: nur fahren in münchen-grünwald durch die villen-viertel oder auf der leopold- oder maximillian-str in münchen... :D
 
Das am Unterrohr geht noch, habe damit keine Probleme. Aber unten an der Scwinge, also da wo die Kette von unten anschlagen kann müsste ich mal was hinmachen, weil dort gibt es gut Schläge ab.

Solange man das Bike nicht umdreht macht es nichts aus ;) aber auf der anderen Seite : Ein Bike soll benutzt werden !!!
 
Hier mal mein Neuzugang seit knapp 2 Monaten... ist aber noch im Aufbau...

DSC00039.JPG



Geplanter Umbau:

Bremse: HOPE Mini, Floating Disc (schwarz), 180mm v. & h.
Innenlager: HOPE Hollowtech II Innenlager Edelstahl (schwarz)
Kassette: SRAM X.O PG 990, 11-32
Kette: KMC X-9 9-fach (silber)
Laufräder: MAVIC Crossmax ST Disc Lefty
Pedale: DARK CYCLES Arachnid (silber)
Sattel: Fizik Gobi
Sattelstütze: HOPE Aluminium Sattelstütze 27,2 x 350 mm (silber)
Schaltung: SRAM X.0 (2007)
Schalthebel: SRAM X.0 (2007)


Bisher umgebaut:

Barends: HOPE Grip Doc (schwarz)
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 26 x 2,25”, UST
Sattelklemme: HOPE Sattelschnellspanner 31,8 mm (schwarz)
Schnellspanner: HOPE Schnellspanner (nur hinten) (schwarz)
Vorbau: HOPE Cannondale 1.5 (schwarz)
 
Hallo,

dann zeige ich auch mal Jekyll.....
Hat mir stehts gute Dienste geleistet - leider weicht es jetzt einem Nachfolgebike..... Natürlich wieder ein Cannondale....


Gruss JoeBru
 

Anhänge

  • Jekyll_1.jpg
    Jekyll_1.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 130
Zurück