Servus,
kann mir wer den Zellentyp nennen ? 4/5AA, oder sowas in der Kante ?
Besten Dank im Voraus
greetZ
CarloZ
kann mir wer den Zellentyp nennen ? 4/5AA, oder sowas in der Kante ?
Besten Dank im Voraus

greetZ
CarloZ
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bergnafahre schrieb:Hi
Wenn dann 5/4 A. Aber selbst die werden nicht auf die Kapazität kommen.
Am ehesten werden es Monozellen, Typ D sein.
Niemals AA!
Bergnafahre schrieb:Hi
Wenn dann 5/4 A. Aber selbst die werden nicht auf die Kapazität kommen.
Am ehesten werden es Monozellen, Typ D sein.
Niemals AA!
Gib doch mal die Maße durch.
Armin
frogfrank schrieb:In dieser Lupine sind viele AA-Akkus
frogfrank schrieb:In dieser Lupine sind viele AA-Akkus
frogfrank schrieb:Lupine verbaut keine Monozellen,weil es fast keine hochstromfähigen Mono NiMh-Zellen gibt
superfisch schrieb:Bist du sicher, ich kann nur Zellen von Sanyo oder Saft empfehlen - diese sind doch wohl hochstromfähig....
Schau mal ins Datenblatt im Anhang.
Grüße Thomas
frogfrank schrieb:Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
in dieser Akkuflasche 7,2V/7,8Ah befinden sich so 24 AA-Zellen
Vor vielen Jahren hatte ich zur Reparatur mal eine aufmachen müssen,vielleicht waren auch 27 drin
Die genaue Anzahl weis ich leider nicht mehr
Snoopyracer schrieb:Hallo,
Sorry, aber Du schreibst gerade zu diesem Thema recht viel Unsinn. Erstmal sind in der 7,8Ah Lupine Flasche ganz sicher keine normalen AA-Zellen verbaut. Dann kannst Du mir vielleicht mal erklären wie Du 27 Zellen parallel schalten möchtest....
Gruß
Snoopyracer
Snoopyracer schrieb:Hallo,
ich habe einen älteren Nightmare Akku jetzt mal aus der Flasche heraus geholt. Dieser Akku hat 12 Zellen. Es sind ganz sicher spezial Zellen die man nicht überall kaufen kann. Eventuell könnte man die Zellen hier bekommen.
Gruß
Snoopyracer
superfisch schrieb:Hmmm ,,, wenn du das Ding schon zerlegt hast könntest du doch mal die Länge und den Durchmesser der Akkus (Einzelzelle) messen. Man bekommt (fast) alle Zellenformate wenn man sich vor einer Bestellung im Ausland nicht scheut - aber auch in Deutschland könnte man evtl. Glück haben...
Bergnafahre schrieb:Das sind Sub-C Zellen wie sie in Racingpacks und AkkuBohrmaschinen eingesetzt werden.
superfisch schrieb:Wieso über 4Ah? 12Zellen sind drin, die Spannung beträgt 7,2V. Somit sind 2 parallel (auch wenn mans nicht tun soll) und 6 in Serie...
nobillings schrieb:Wieso nicht?????![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Sonst kommt man doch nie auf einen Akku mit hoeherer Kapazitaet.
superfisch schrieb:Wieso über 4Ah? 12Zellen sind drin, die Spannung beträgt 7,2V. Somit sind 2 parallel (auch wenn mans nicht tun soll) und 6 in Serie...