ZTR CREST mit Conti Race King eiert

Registriert
17. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
krefeld
Nabend,
Ich habe mir die Notubes Ztr Crest mit Dt Swiss Naben im Internet bestellt.
Bei der ersten Fahrt habe ich schon gemerkt das der Vorderreifen leicht eiert und unrund läuft.
Habe mir die Felge genauer angesehen und mittels einen Kabelbinder versucht die Unwucht zu finden.
Finde ich aber nicht.Die Felge scheint in Ordnung zu sein.Kann es an den Conti Race King Protection liegen?
Was ist das falsch gelaufen? Dazu muss ich sagen das ich Latex Schläuche verwende.Wollte schon die Felgen zurück schicken aber wenn es daran nicht liegt?Hat jemand einen Vorschlag was zu tun wäre?
gruss
 
Nabend,
Ich habe mir die Notubes Ztr Crest mit Dt Swiss Naben im Internet bestellt.
Bei der ersten Fahrt habe ich schon gemerkt das der Vorderreifen leicht eiert und unrund läuft.
Habe mir die Felge genauer angesehen und mittels einen Kabelbinder versucht die Unwucht zu finden.
Finde ich aber nicht.Die Felge scheint in Ordnung zu sein.Kann es an den Conti Race King Protection liegen?
Was ist das falsch gelaufen? Dazu muss ich sagen das ich Latex Schläuche verwende.Wollte schon die Felgen zurück schicken aber wenn es daran nicht liegt?Hat jemand einen Vorschlag was zu tun wäre?
gruss
Mit Spüli-Wasser am Felgenhorn und Reifenflanken aufziehen. Gucken wie die Hilfslinie am Reifen verläuft (überall gleich sichtbar).
Sollte das keine Abhilfe schaffen, dann ist der Reifen fehlerhaft, 2 Optionen:
a) reklamieren
b) wenns nicht so schlimm ist, damit leben.
 
Hallo,

eigentlich sieht man das recht gut, wo der Reifen nicht richtig sitzt, wenn man im Bereich des Übergangs Felge-Reifen mal genau hinschaut.
Bei mir springt normalerweise kein Reifen sofort in Position. Kräftiges Aufpumpen auf 3-4 Bar wirkt hier zumeist immer. Je nach Felge und Reifen hört man dann auch gut, wie der Reifen in die Felge springt.

Grüße
Christian
 
Hallo, ich habe heute die Luft raus gelassen und bin fast Platt etwas rumgefahren.
Dann wieder voll aufgepumpt.Leider hat es nix gebracht. Die Unwucht kommt meiner Meinung nach von Reifen.
Ich habe das mit einem Kabelbinder nochmal fest gestellt. Der Reifen hat halt ein kleines Ei drinne.
Werde den Reifen nochmal aufziehen.Ob das was bringt?Zumindest sind die Felgen wohl heile und ich brauch die nicht zurück schicken
schicken.
 
Kann auch am Latex-Schlauch liegen. Es kommt bei denen vor, dass das Ventil, beim Aufpumpen ohne Mantel, nicht zum Radzentrum gerichtet ist, sondern eher nach außen sieht. Im Mantel bildet sich dann im Ventilbereich eine Einschnürung.
Ich würde mal probeweise einen anderen Schlauch montieren, vielleicht sieht's dann besser aus.
 
wenn du es schon probiert hast mit Spüli an den Flanken und auf max. zulässigen Druck aufgepumpt => reklamieren
(danke MarkusL f deinen Hinweis)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermute auch sehr stark dass der Mantel einfach nicht richtig auf der Felge sitzt. Ist bei NoTubes nicht ganz so trivial. Zudem man es im ersten Anlauf gar nicht merkt, wenn man noch Schläuche benutzt. Ohne würdste gleich sehn wo's hakt.

Wie schon geschrieben - Spüli drauf und bissel mehr Druck bis der Mantel richtig drauf ist. Das hört man dann i.d.R. auch .
Danach den Druck korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das selbe Problem hatte ich auch. Der Tip mit dem Spülli ist echt Goldwert. Leg die Felge auf einen Tisch. Aufpumpen. Dann einfach das Felgenbett wo der Reifen beginnt mit Spülwasser einschmieren. Schnell sieht man wo sich kleine Bläschen bilden. Diese wandern dann weiter bis der Reifen ploppt. Das ganze natürlich auf beiden Seiten.
 
Nee Nee,
hat alles nix geholfen. Der Spüli Trick zieht nicht.
Ich habe mir den Reifen vorher nochmal angesehen und die Kennlinie zur Felge war gut und gleichmässig zu sehen.
Habe den Kabelbinder auch an den Reifen gehalten und da war deutlich eine Unwucht zu erkennen.
Werde die Conti Reifen zurück schicken.Hat jemand eine Alternative?Nobby Nic?
Auf Continental verzichte ich besser.
 
Schick ihn doch zu Conti und lass dir einen neuen geben. Kostet dich nen 5er und BCC ist einfach :love:
Nobby Nic ist eine andere Klasse, der hat mehr Grip und rollt schlechter. Eher zu Vergleichen mit dem MK2 von Conti.

Alternativen kannst du dir auf gefühlt 20000 Seiten im "bester Marathonreifen" herauslesen ^^
 
ja, werde ich zurück schicken.
Ich habe mich für den racing ralph evo Snake Skin entschieden.
Hoffentlich werde ich damit mehr Glück haben.
 
ja, werde ich zurück schicken.
Ich habe mich für den racing ralph evo Snake Skin entschieden.
Hoffentlich werde ich damit mehr Glück haben.
Da bin ich gespannt, denn auf meine alten Tiefbettfelgen habe ich seit 2012 keine Schwalbereifen (Evo oder Performance) mehr montieren können, weil wohl zu eng. Auch mit Spüliwasser war es nervenraubende Glückssache. Conti, Kenda, Ritchey und Maxxis machten bisher keine Probleme.

Seit Schwalbe TLR ohne LST flutschen die Reifen auch in die anderen Felgen nicht mehr so locker rein. Auch nicht wenn die Reifen schon tausende KM drauf haben. Doof, wenn man unterwegs einen Platten hat ...
 
Also das gröbste Eiern ist weg.Wenn ich fahre und mich aus Vorderrad konzentriere merke ich kaum etwas.
Das ist schon mal etwas.Nur wenn ich langsam mit der Hand das Vorderrad drehe bilde ich mir ein, ein Eiern erkennen zu
können. Keine Ahnung ob ich das auch noch wegkriegen kann, da ich den Trick mit dem Massieren noch nicht angewendet habe.
Schauen wir mal. Vllt schicke ich sie einfach zum Zentrieren nochmal weg. Kein Glück mit diesen Felgen! Oder ist das Eiern normal?
Ich fahre erst mal mit. Ach das Draufziehen hätte ich mir auch einfacher vorgestellt.
 
Zurück