Hi Weicheifahrer,
Die Druckstufendämpfung bremst die Einfederungsgeschwindigkeit, während die Zugstufendämpfung die Geschwindigkeit beim Ausfedern dämpft. Dämpfungen dienen z. B. dazu das Aufschaukeln der Gabel bei schnell aufeinander folgenden Schlägen zu verhindern. Die Zugstufe ist bei der RS Judy SL am linken Tauchrohr unten einstellbar.
Die Druckstufendämpfung läßt sich nur durch ein Öl mit einer anderen Viskosität ändern.
Serienmäßig sind die Rock Shox Gabeln auf ein Fahrergewicht von ca. 70-75 kg abgestimmt. Das bedeutet, daß wenn du den Federweg optimal nutzen willst, du nicht drumherumkommen wirst dir weichere Federn zu kaufen.
Auf jeden Fall kannst du schonmal die Vorspannung an den oberen Abdeckkappen der Federgabel so gering wie möglich einstellen.(Knopf bis zum Anschlag im Gegenuhrzeigersinn drehen)
Viel Spaß mit der Gabel