Hallo,
ich habe mir Anfang des Jahres einen KTM 27,5 Rahmen geholt und wollte mir ein Hartail aufbauen was relativ günstig sein sollte. Da ich mir bessere Teile als gedacht gekauft habe und noch kaufen möchte, habe ich ein großes Problem.
Es geht um den neuen Boost-Standard. Mein Rahmen hat 135mm QR, jetzt denke ich mir was passiert wenn es in Zukunft nur Rahmen mit Boost-Standard gibt? Wenn der mal irgendwann kaputt ist, es wohl nur noch Rahmen mit Boost-Standard gibt, muss ich mir gleich noch eine neue Federgabel kaufen, neue Laufräder, neue Kurbel, neuen Steuersatz, Eigentlich auch neues Schaltwerk und rechter 2x XT Schaltgriff (da ich 3x11 fahren möchte).
Ich überlege mir ein 29er Boost 148TA Rahmen zu kaufen, am liebsten KTM, nur passt mir da keine Farbe und die Teile (2018 Ultra) wiegen nur noch 1,2 Kg (KTM Angabe) als Alu? WTF?
Ich mache mir Sorgen weil das alles verdammt teuer wird, es sollen Hope XC Räder dran, 8000er XT, 110er Steuersatz, MT7 HC Bremsen mit Aligator Leitungen, Reba Gabel, Race Face Lenker, Race Face Vorbau, Race Face Sattelstütze.
Weiß nicht inwiefern mir Boost in die quere kommen wird, will eigentlich kein 29er, bin mir nicht sicher ob selbst ein 27er Boost in Zukunft sinn machen wird, da wohl eher nur was für Enduro und Co.
Rahmen, Federgabel, Schaltwerk wieder verkaufen und 29er Boost besorgen? Die anderen Teile aus der 8000er XT muss ich noch kaufen (zum Glück) dann wohl nur als 2x11, da es ja keine 3x11er Boost Kurbel gibt?
Gruß,
MTRide
ich habe mir Anfang des Jahres einen KTM 27,5 Rahmen geholt und wollte mir ein Hartail aufbauen was relativ günstig sein sollte. Da ich mir bessere Teile als gedacht gekauft habe und noch kaufen möchte, habe ich ein großes Problem.
Es geht um den neuen Boost-Standard. Mein Rahmen hat 135mm QR, jetzt denke ich mir was passiert wenn es in Zukunft nur Rahmen mit Boost-Standard gibt? Wenn der mal irgendwann kaputt ist, es wohl nur noch Rahmen mit Boost-Standard gibt, muss ich mir gleich noch eine neue Federgabel kaufen, neue Laufräder, neue Kurbel, neuen Steuersatz, Eigentlich auch neues Schaltwerk und rechter 2x XT Schaltgriff (da ich 3x11 fahren möchte).
Ich überlege mir ein 29er Boost 148TA Rahmen zu kaufen, am liebsten KTM, nur passt mir da keine Farbe und die Teile (2018 Ultra) wiegen nur noch 1,2 Kg (KTM Angabe) als Alu? WTF?
Ich mache mir Sorgen weil das alles verdammt teuer wird, es sollen Hope XC Räder dran, 8000er XT, 110er Steuersatz, MT7 HC Bremsen mit Aligator Leitungen, Reba Gabel, Race Face Lenker, Race Face Vorbau, Race Face Sattelstütze.
Weiß nicht inwiefern mir Boost in die quere kommen wird, will eigentlich kein 29er, bin mir nicht sicher ob selbst ein 27er Boost in Zukunft sinn machen wird, da wohl eher nur was für Enduro und Co.
Rahmen, Federgabel, Schaltwerk wieder verkaufen und 29er Boost besorgen? Die anderen Teile aus der 8000er XT muss ich noch kaufen (zum Glück) dann wohl nur als 2x11, da es ja keine 3x11er Boost Kurbel gibt?
Gruß,
MTRide
Zuletzt bearbeitet: