Zul. Gesamtgewicht

f7q

Registriert
7. August 2014
Reaktionspunkte
19
Ort
96166
Hallo,

habe hier mal eine kurze Frage zum max. zul. Gesamtgewicht:

Meine Frau will sich zum Frühling hin ein E-MTB Fully zulegen. Uns schwebt ein Xduro Fullseven vor. Leider haben wir ein kleines Problem mit dem Gesamtgewicht:

Fahrer: 75kg
Kind + Sitz: bis 25kg
Rad: 23kg
= 123kg

Zul. Gesamtgewicht ist 120kg. Also alles recht grenzwertig. Noch wiegt der Nachwuchs die Hälfte vom angegebenen, aber wir denken hier mal an die Zukunft.

Wie sehr sollte man das Gesamtgewicht berücksichtigen? Man sollte das zul. Gesamtgewicht schon mal nicht Überschreiten, das ist mir klar. Aber kann man bei einem Systemgewicht an der Belastungsgrenze längere Zeit fahren? Hat jemand ein Ähnliches Problem, oder ist schon länger mit Kindersitz unterwegs?

Danke
 
Ja Anhänger ist schon vorhanden, aber nicht für alle Gegebenheiten geeignet. Außerdem hatte ein Bekannter mit einem E-MTB und 110kg Eigengewicht ein Problem, als er mit Hänger fuhr - Hinterrad zerlegt. Also ist selbst ein Anhänger eine Last, die nicht zu missachten ist.

Also ist Gesamtgewicht überschreiten nicht empfehlenswert. Aber langzeitig knapp darunter?
 
Cube hat 115kg, Hai schon mal 120... Und meiner Meinung nach ist Hai gehört schon zu den besten E-MTBs... Aber ich werde mich da dann wohl noch nach anderen Herstellern umsehen

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Kindersitz und Fully? Meiner Meinung nach kann ein Kindersitz nur auf dem Radweg benutzt werden, ohne dass das Kind zu stark geshaked wird. Da brauch ich dann auch kein Fully. Mal kurz zum Einkaufen o.ä. ist m.M. ein Kindersitz ok. Sicher v.a. bei Unfall oder Sturz ist was anderes (wir reden ja auch von höheren Durchschnittsgeschwindigkeiten als mit dem Normalobike)

Ein guter Anhänger bietet viel mehr Sicherheit und Komfort. Wenn es dann auch mal an anspruchsvollere Strecken geht, gibt's immer noch
https://www.tout-terrain.de/anhaenger/singletrailer/
 
Kindersitz und Fully? Meiner Meinung nach kann ein Kindersitz nur auf dem Radweg benutzt werden, ohne dass das Kind zu stark geshaked wird. Da brauch ich dann auch kein Fully. Mal kurz zum Einkaufen o.ä. ist m.M. ein Kindersitz ok. Sicher v.a. bei Unfall oder Sturz ist was anderes (wir reden ja auch von höheren Durchschnittsgeschwindigkeiten als mit dem Normalobike)

Ein guter Anhänger bietet viel mehr Sicherheit und Komfort. Wenn es dann auch mal an anspruchsvollere Strecken geht, gibt's immer noch
https://www.tout-terrain.de/anhaenger/singletrailer/

Also einen Anhänger haben wir schon. Der ist auch am alten Stahl-Fully montiert. Aber manchmal ist das einfach nicht möglich, wenn bei der kleinen Hausrunde ein kurzer Feldweg mit tiefen spurrinnen ist, oder im Auto einfach kein Platz für den Anhänger ist. Dafür dann eben mal ein Sitz. Da ncäshtes Jahr das E-Fully kommt, möchten wir das natürlich nicht stehen lassen müssen. Also benötigen wir eine Lösung für das Fully. Aber das ist Ja eigentlich schon alles geklärt... ein Thule Pack n' Pedal schafft Abhilfe.

Ein leichtes (Hardtail) Pedelec kaufen?

Ja hatte ich auch schon im Hinterkopf, aber wenn der Kleine bei 1/3 oder weniger der Touren mit dabei ist, möchte ich nicht unüberlegt auf den Dämpfer verzichten.

- Corratec
- Giant
- Riese und Müller
- Cannondale
- Hercules
Trek E-MTBs sind bis 136kg belastbar.

Danke. Werde mich da dann nochmal informieren und Probefahren. Trek hatte ich bisher gar nicht im Auge.
 
Naja, Kindersitz drauf packen. Aber ist wohl auch nicht das Gelbe vom Ei, da Thule ja auch nicht mehr das ist, was es früher mal war :(

na super, mammi und daddy fahren gefedert wegen dem rücken und der nachwuchs muss das eben mal aushalten. ist ja noch jung:wut::wut::wut:

und was hat thule damit zu tun, das dass teil nicht für einen kindersitz paßt:aufreg::aufreg:da soll man sein jäckchen transportieren, mehr nicht.:aetsch::aetsch:
 
na super, mammi und daddy fahren gefedert wegen dem rücken und der nachwuchs muss das eben mal aushalten. ist ja noch jung:wut::wut::wut:

und was hat thule damit zu tun, das dass teil nicht für einen kindersitz paßt:aufreg::aufreg:da soll man sein jäckchen transportieren, mehr nicht.:aetsch::aetsch:
-.-

Also sein 10" Laufrad hat auch keine Federung. Weil er ja eben kein entsprechendes Gelände fährt. Haben wir mit Kind auf dem Sitz ebenfalls nicht vor. Wie gesagt wollen wir nur nicht auf den Dämpfer verzichten, brauchen würden wir Ihn bei einer Familientour natürlich nicht.

der Thule Träger ist für 25kg ausgelegt, aber das ist ihm anscheinend nicht zuzutrauen. Für ein Jäckden würde ich einen Gepäckträger fürs Sattelrohr kaufen... der Thule Pack n Pedal ist für größere Lasten gedacht... Sollte man meinen
 
Im Grunde auch EGAL!!! das Thema ist vom Tisch. Gesamtgewicht sollte beachtet werden. Also einfach ein Rad mit Mehr Zul. Gesamtgewicht kaufen. Danke für die Tipps diesbezüglich.

Thema kann geschlossen werden
 
Zurück