Es gibt auch lichtstarke Zooms, die kosten allerdings...
So pauschal ist es garnicht zu sagen, was du brauchst. Es kommt darauf an, was du wie fotografieren willst.
Ich decke meine Motive an einer Nikon D7200 mit einem
Sigma 17-70 1:2,8-4 OS Contemporary und einem Nikon 70-300VR 1:4,5-6,5 ab. Außerdem habe ich noch meine alte wieder auferstandene D80, auf der entweder das 70-300 oder ein altes
Sigma 18-125 1:3,6-5,6 OS steckt, gelegentlich auch wieder mal das 17-70. Ursprünglich war an der D80 das 18-135 Kit Objektiv dran, dazu hatte ich mir zusätzlich das 70-300 geholt und hatte damit erstmal alles was ich brauchte. Das Kit-Rohr ging ging aber vor 3 Jahren kaputt, das habe ich aber auf diversen Touren und Urlauben auch ziemlich strapaziert, das hielt das Plastikteil dann nicht aus, war ein wirtschaftlicher Totalschaden. Dafür gabs dann das
Sigma 17-70, das passte gut zur vorhandenen längeren Brennweite, ohne dass ich Überschneidung habe, und wesentlich lichtstärker als die Kitscherbe - den Metz Meccablitz brauche ich damit und der 7200 kaum noch. Und dann ging die D80 kaputt und dafür gabs dann die 7200, ich wollte sowieso aufsteigen. Hab dann aber die D80 später mal zum Nikon-Service in Dreieich gebracht, und die haben sie für 60 Euro wieder zum Laufen gebracht, wofür ich mir dann für nen Hunni noch das 18-125 aus der Bucht gefischt habe, bei einigermaßen Licht ist das immer noch eine gute Zweitkamera. Motive sind bei mir Landschaft, historische Technik, Veranstaltungen, Familie, Porträts, Ausflüge und gelegentlich mal ein Makro, das
Sigma 17-70 stellt noch den Untergrund scharf dar auf dem es senkrecht mit seiner Sonnenblende steht... Die 7200 kann auch filmen, mache ich aber kaum.