Hallo LittleDevil666,
also ich trainiere seit ca. 2 Jahren ergänzend zum Biken im Fitness-Center. Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Kraftausdauer, d.h. mehr Wiederholungen (15-20) mit weniger Gewicht. Wichtig ist es, lieber weniger Gewicht aufzulegen, als mit zuviel Gewicht die Übungen falsch zu machen. Das hilft keinem und birgt Verletzungsgefahren.
Ich mache 2-mal die Woche ein vollständiges Trainig: von den Waden bis zur Nacken-Muskulatur:
1. Brustmuskulatur: Flach- und Schrägbank; je 2-3 Sätze
2. Bauchmuskeln: 4 Sätze (Wichtig auch für die Rückenmuskeln!!)
3. Rücken 1: breiter Rückenmuskel (Lat-Ziehen) 3 Sätze
Rudermaschine 2-3 Sätze
4. Beine: Beinpresse 2-3 Sätze
Beinbeuger 2 Sätze
Beinstrecker 2 Sätze
5. Rücken 2: Rückentrecker 3 Sätze (Lendenwirbel-Bereich)
6. Schultern Schultermaschine 2-3 Sätze
Frontheben und Seitheben mit Hanteln im Wechsel (2 S.)
7. Arme 1: Bizeps: 3 Sätze mit Kurzhantel
8. Nacken: Schulterrollen mit Kurzhantel (3 Sätze)
9. Waden: Waden-Drücken mit Langhantel
10. Arme 2: Trizeps: 3 Sätze mit Kurzhantel
Das Programm dauert ca. 1 Stunde; kurze Pausen zwischen den Sätzen. Dann hast Du ein Programm, das nebenbei auch noch den Herz-/Kreislaufbereich trainiert. Mir persönlich hilft das auch beim Biken, da der Schwerpunkt auf den Beinen und dem Rücken liegt. Seitdem habe ich auch keine Probleme mehr mit Verspannungen im Rücken und Nacken
Da wir keine langen, steilen Anstiege hier haben, wird das Programm zum Ende hin um eine Stunde Fahrrad-Ergometer ergänzt: Programm mit manueller Einstellung der Leistung; kurzes Warm-Up, dann Leistung kontinuierlich steigern und einen langen Anstieg am Berg simulieren (50 Minuten hohe Leistung; Puls beachten!!).
Gruß,
Mike