Zweit-Bike: Tipps? So sinnvoll?

L01

Registriert
20. März 2005
Reaktionspunkte
0
Tag Zusammen,

brauche eine kleine Entscheidungshilfe: Ich würde gerne ein leichtes Zweitbike bauen, da ich zufällig einen relativ leichten Alu-Rahmen über habe. Ist nicht aus Balsa-Holz, ist aber trotzdem nicht schlecht.

Mit diesem Rahmen würde ich gerne mit den folgenden Komponenten einen Straßenflitzer machen, welcher sich deutlich von meinem 10kg-Bike abhebt. Deutlich abheben heißt für mich spürbar. Spürbar heißt für mich 8kg als Zielgewicht. Viel mehr macht für mich keinen Sinn. Im Augenblick bin ich bei geschätzten 8,5kg: Kann man da "billig" noch etwas herausschinden, bzw. sind noch grobe Schnitzer drin? 8,5kg kommen mir zu viel vor - vermutlich lasse ich es dann:

Rahmen: Voitl ML VI (fix) Link
Gabel: Ritchey WCS Carbon MTB-Gabel ~450gr
Bremsen: Avid Single Digit 7
Schaltwerk: sram x.0
Umwerfer: Ultegra
"Schalter": Sram x.0
Kassette: sram x.0
Kurbel/Lager: Shimano Ultegra SL FC-6601G Kurbelgarnitur 2x10 Ice Grey (angepasst, so dass es nicht schleift)
Laufräder: dt swiss x450
Reifen: Kojak Falt (300gr each)
Lenker: Ritchey wcs 21,x
Vorbau: Ritchey wcs
Sattelstütze: Ritchey wcs
Sattel: Voitl Hausmarke

vielen Dank für die Hilfe!!!
Grüße
Andreas
 
Kasette XT ist leichter und billiger als Sram aber für die Staße reicht eine Ultegra 11-27 die ist leicht und macht mehr Sinn

Pedale Look Quarz Eggbeater o.ä.

Schnellspanner: günstig: Schraubachsen oder KCNC Spanner ggf M2 Racer oderso

Sattelstützklemme mit Inbus - gibts in leicht z.B. KCNC o.ä.

Tublesskit statt Schläuchen z.B. eclipse

Sattelstütze Use alien oder KCNC Ti prolite leichter als WCS Alu oder Carbon

Sattel: speedneedle oder SLR
 
ok, nehme ich so mit: werde ich wiegen und vergleichen: Gute Idee!

Laut HP http://www.voitl-bikes.de/src/preisliste.pdf wiegt er 196gr. also gute 100gr mehr zur Speednelle oder 60gr. zum SLR TT.
Mit KCNC Vorbau, Lenker und Sattelstütze kann man mit ca. 50€ mehr ca. 140gr gegenüber Ritchey WCS rausholen, die haben auch nette Schnellspanner und Sattelstützenklemmen.
Bei Griffen geht auch oft mit wenig Geld relativ viell.

MfG pseudosportler
 
Vielen, vielen Dank für die vielen Ratschläge:

Ich denke ich werde ziemlich alle verwerten, wobei es sein kann, dass ich genau diese Ratschläge nicht in ein neues zweites Bike, sondern in mein vorhandenes Bike investiere und dieses entsprechend auf 9.2-9.5kg erleichtere.

viele Grüße, Andreas
 
Zurück