Zweitbike zum Pedelec

Registriert
14. März 2015
Reaktionspunkte
26
Ort
35415 Pohlheim
Hallo @ all.

Ich würde mir gerne ein zweites Bike zulegen, dass ich für folgende Fahrten nutzen möchte:

Büro - Straße und Radwege
Zum Tennisplatz - Rad- und Feldwege
Biken mit Junior - Rad-, Feld- und Waldwege

Derzeit fahre ich (190/92) ein Cube Hybrid Hardtail in 21" und das soll auch weiterhin mein Spassbike für alles bleiben 8-)

Ich tendiere zu zwei Möglichkeiten:

1. Cube Tonopah in RH 58 und fertig...

2. Hier fängts an schwieriger zu werden. Mir gefällt dieser Rahmen super gut:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-acid-27.5-rahmen-blue-n-flashred-456762/wg_id-276

Ist aber 1" kleiner und für 27,5".

Wenn ich mir ein Bike aufbaue, dann benötige ich Ideen für Laufräder, Gabel (passende Farbe) und vor allen Dingen Schaltung. Ich liebäugel mit einer 1x11 Übersetzung :rolleyes: und möchte wenn es irgendwie geht unter 1000,00 Euronen und 11 KG bleiben.

Wunschtraum?

Bin schon mal gespannt, ob Ihr mir Tipps geben könnt oder vielleich Alternativ-Ideen habt.

Danke!!!
 
Hallo @ all.

Ich würde mir gerne ein zweites Bike zulegen, dass ich für folgende Fahrten nutzen möchte:

Büro - Straße und Radwege
Zum Tennisplatz - Rad- und Feldwege
Biken mit Junior - Rad-, Feld- und Waldwege

Derzeit fahre ich (190/92) ein Cube Hybrid Hardtail in 21" und das soll auch weiterhin mein Spassbike für alles bleiben 8-)

Ich tendiere zu zwei Möglichkeiten:

1. Cube Tonopah in RH 58 und fertig...

2. Hier fängts an schwieriger zu werden. Mir gefällt dieser Rahmen super gut:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-acid-27.5-rahmen-blue-n-flashred-456762/wg_id-276

Ist aber 1" kleiner und für 27,5".

Wenn ich mir ein Bike aufbaue, dann benötige ich Ideen für Laufräder, Gabel (passende Farbe) und vor allen Dingen Schaltung. Ich liebäugel mit einer 1x11 Übersetzung :rolleyes: und möchte wenn es irgendwie geht unter 1000,00 Euronen und 11 KG bleiben.

Wunschtraum?

Bin schon mal gespannt, ob Ihr mir Tipps geben könnt oder vielleich Alternativ-Ideen habt.

Danke!!!
für deine anforderungen kannst dir auch ein trekking rad holen...

Der aufbau eines bikes ist eine komplizierte sache, das machste mal nicht einfach so... Die teile müssen gut ausgewählt werden. Wenn du hier nach nem aufbaukonzept fragen musst, wirst es wohl nicht hin bekommen. (sry für meine ehrliche Meinung)

Und 1x11 ist für deine Anforderungen total ungeeignet. ist eher für Enduro gedacht.

Jetzt mein tip, wenns ein mtb sein soll:http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-29-8.0-463503/wg_id-117
 
Büro - Straße und Radwege
Zum Tennisplatz - Rad- und Feldwege
Biken mit Junior - Rad-, Feld- und Waldwege

Gerade für die ersten zwei genannten Punkte schafft man sich doch überhaupt ein ebike an, warum sollte man dafür ein "normales" nehmen, wenn man ein ebike im Keller hat??? Grundsätzlich würde ich dem Hero beipflichten, ein (e)Trekkingrad wäre dafür wohl die beste Wahl.

Kannst du bei deinem eBike die Unterstützung nicht ausschalten? Alternativ (wenn dir der Junior nicht "traut") kannst du ja den Akku auch ganz zu hause lassen, das spart auch noch ein paar Kilo...
 
Gerade für die ersten zwei genannten Punkte schafft man sich doch überhaupt ein ebike an, warum sollte man dafür ein "normales" nehmen, wenn man ein ebike im Keller hat??? Grundsätzlich würde ich dem Hero beipflichten, ein (e)Trekkingrad wäre dafür wohl die beste Wahl.

Kannst du bei deinem eBike die Unterstützung nicht ausschalten? Alternativ (wenn dir der Junior nicht "traut") kannst du ja den Akku auch ganz zu hause lassen, das spart auch noch ein paar Kilo...
Sind die akkus nicht in den Rahmen integriert?? sind die echt einfach abnehmbar?
 
Na aber sicher. Die allerwenigsten Leute haben würden das Bike in die Wohnung tragen um es auf zu laden. Nur den Akku zu entfernen und ans Ladegerät zu hängen ist da viel entspannter... :lol:
 
Tja, ein Bike aufzubauen übersteigt wohl wirklich meine Fähigkeiten :i2:

Danke schonmal für Eure Tipps.

Warum ein zweites Bike:

1. Diebstahl - ist halt was anderes ein 1000 oder 3000 Bike vorm Büro stehen zu haben
2. Möchte ich doch noch ab und an ein "analoges" Bike fahren

Ja, man kann natürlich den Akku abnehmen und ohne Unterstützung fahren, aber das ist nicht dasselbe und bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von e-Bikes :aetsch:

Ich werde mal konkreter in meinen Vorstellungen:

Geometrie eines MTB liegt mir wohl mehr als die eines Trekkingbikes. Fahre seit 30 Jahren MTB und habe mich an die Sitzposition etc. "gewöhnt".

Aber ich suche jetzt eine Art "Befestige Wege MTB". Es soll recht leicht sein/werden und auch einen leichten straßentauglichen Reifen mit genug Grip für trockene Feld- und Waldwege bekommen (hier würde ich mich auch über Hinweise freuen ;-). Gegen die 2x11 Variante habe ich auch nichts einzuwenden...
 
Ja, man kann natürlich den Akku abnehmen und ohne Unterstützung fahren, aber das ist nicht dasselbe...

Der Wirkungsgradverlust durch das Getriebe ist beim Bosch nicht wirklich schlecht, da machts vermutlich keinen Unterschied zu einem "normalen" Bike mit identischer Übersetzung. Die Übersetzung könnte das einzige Problem sein, denn die ist beim Bosch relativ lang... Hast du es mal ausprobiert oder wie kommst du zu der Aussage das es sich anders fährt???

Geometrie eines MTB liegt mir wohl mehr als die eines Trekkingbikes. Fahre seit 30 Jahren MTB und habe mich an die Sitzposition etc. "gewöhnt".

Du sollst dir ja auch kein Hollandrad kaufen... Du findest auf jeden Fall ein Trekkingrad das eine nahezu identische Sitzposition hätte... Ausprobiert???
 
Tja, ein Bike aufzubauen übersteigt wohl wirklich meine Fähigkeiten :i2:

Danke schonmal für Eure Tipps.

Warum ein zweites Bike:

1. Diebstahl - ist halt was anderes ein 1000 oder 3000 Bike vorm Büro stehen zu haben
2. Möchte ich doch noch ab und an ein "analoges" Bike fahren

Ja, man kann natürlich den Akku abnehmen und ohne Unterstützung fahren, aber das ist nicht dasselbe und bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von e-Bikes :aetsch:

Ich werde mal konkreter in meinen Vorstellungen:

Geometrie eines MTB liegt mir wohl mehr als die eines Trekkingbikes. Fahre seit 30 Jahren MTB und habe mich an die Sitzposition etc. "gewöhnt".

Aber ich suche jetzt eine Art "Befestige Wege MTB". Es soll recht leicht sein/werden und auch einen leichten straßentauglichen Reifen mit genug Grip für trockene Feld- und Waldwege bekommen (hier würde ich mich auch über Hinweise freuen ;-). Gegen die 2x11 Variante habe ich auch nichts einzuwenden...

Man könnte auch noch ein cyclocross bike nehmen... damit kommst auf der Straße sehr gut voran.
 
Leute ! Der TE will ein Mountainbike . Man muß nicht jedem seine eigenen Vorstellungen aufdrängen .
Illusion sind die Vorstellungen des TE unter 1000 Euro , unter 11 kg . Das gibt es nur gebraucht oder als selbstaufbau mit E-Bayschnäppchen .
 
Zurück