.

Anzeige

Re: .
Schau mal hier:
. .
Also, was ich über Strahlen sagen kann ist rein aus Überlegung, nicht Erfahrung.
Scheuerstellen sind selbst ganz einfach zu beheben, beim gebürsteten. Strahlen kann man selber gar nichts machen. Ausser präventiv mit durchsuchtiger Folie.

Aussehen tut dein gestrahlter aber TOP! :daumen:

Oje, ich bin mit meiner Vorbereitung noch überhaupt nirgens. Hab mich auch recht kurzfristig entschieden, so zu sagen von 0 auf 100... :spinner: knapp 6 Monate... kommt immer wieder was dazwischen... am 15. Juni gehts los. Naja, einfach mit der Ruhe los, dann gucken wie es sich entwickelt. Sonst halt aussteigen, sollte von überall auf der Strecke kein Problem sein.
 
... sieht schon sehr schick aus :) - und ja, Strahlen verdichtet die Oberfläche noch mal.

Kannst Du noch was zu den Ausfallenden sagen? Warum verschiebbar? (Oder habe ich was überlesen?) Hattest Du noch mal wegen der Fräsarbeiten an Steuerrohr und Tretlagergehäuse nachgefragt?
 
In erster Linie wegen Redundanz bei Defekten am Antrieb.
Ich kann ssp fahren und dennoch Gänge nutzen bei verschiebbaren Ausfallenden.
Aber auch, dass ich Spielraum mit verschiedenen Reifenbreiten und Grössen habe. Zudem würde ich für kurze Touren oft lieber eine kürzere Kettenstrebe fahren wollen, auf mehrtägigen Touren eine längere.

Klingt plausibel und ist ja irgendwie auch logisch bei dem, was Du vorhast.

Amy hat geschrieben, dass sie die Masse kontrollieren. Sie hat auch geschrieben, dass sie früher Fehler gemacht haben, aber hart daran arbeiten, dass es nicht mehr passiert. Wie bei der Gabel. Ich hatte für eine beidseitige Kabelführung gefragt (Bremse und Dynamokabel) und eine Seite hatten sie vergessen, weil etwas ungewöhnlich. Ich schrieb mehrmals, dass ich damit absolut zufrieden wäre wie es ist, aber sie liessen es nicht dabei.

... das hört sich doch sehr gut an. Wenn sie wirklich daran arbeiten Fehler wie bspw. bei @Rubberduckxi auszumerzen und auch so reagieren wie bei ihm, wenn wirklich mal was nicht passt (Stichwort Geld zurück) ist doch alles bestens. Besser geht es doch nicht.

D. h. sie haben eine zweite Kabelführung angeschweisst?

Bin mal gespannt, wie lange es jetzt noch dauert bis Du ihn in den Händen hast und ob beim Aufbau nachher alles passt. Wenn Du magst, kannst Du ja mal schreiben, wie der weitere Ablauf (insbesondere auch die Zollabwicklung) ist. Ich bin da sehr interessiert - und das geht anderen bestimmt auch so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt schon für viele Touren. Nur, wenn Du Dir ein wirklich sehr hohes Ziel setzt, musst Du eben was dafür machen, wenn es Dir 'egal' ist, ob Du das Ziel erreichst, ist es eben nicht Dein eigentliches Ziel. Traum - Idee - Projekt - Ziel. Ich trage viele Vorhaben in verschiedenen Stadien mit mir herum und einige bleiben bei einer Idee, aber sobald ich konkrete Pläne fasse und ein Projekt daraus wird, arbeite ich daran und wenn ich es nicht mache leide ich mehr als nötig oder bringe mich in eklige Situationen. 'Der Weg ist das Ziel' sagen sie... ich weiss was damit gemeint ist und stimme auch zu, aber das Ziel ist mein roter Faden, der mich erst auf den Weg bringt und das 'würdige' ich damit, dass ich mich möglichst gut und vielseitig darauf vorbereite.
Zudem ist aussteigen meinem Fall nicht so einfach und bisweilen auch riskant.

Als ich 2016 in Island unterwegs war traf ich - immer am Rande des Hochlandes - mehrfach Radtouristen an, die umkehrten. Ihre Gründe waren vielseitige Entschuldigungen an sich selber. Alle meinten, sie hätten sich vorbereitet (extra das beste Zelt und neueste Regenklamotten, ein toller neuer Radsatz, bessere Taschen...) aber nicht das Vertrauen in sich selber, nicht die nötige Ausdauer und zu viel Gepäck. Auch ein starker Wille gibt mal nach... Jedesmal blickte ich in enttäuschte Gesichter, auch wenn von dieser Sprüche wie 'der Weg das Ziel ist' zu hören war als ich mich in die Leere verabschiedete.

Mein Körper ist ein Werkzeug, das ich auf eine bestimmte Reise vorbereiten kann um etwas physisch sehr anspruchsvolles einfacher zu gestalten.

Für mich ist es ein recht hohes Ziel. Vor allem weil es etwas neues ist. Nicht das Radfahren selber, aber die Umstände. Und, früher war ich extrem verbissen. Das hat häufig zu Frust geführt. „Der Knopf ist erst aufgegangen“ als ich es locker anging, heisst auch mal nicht so viel trainieren. Aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich nicht wie gewünscht vorbereitet bin.

Ich komme mir vor wie ein früher akzeptabel trainiertes Pferd das auf der Bahn Wettkämpfe bestritten hat, mittlerweile in die Jahre gekommen ist, und nun nach mehrjähriger Abstinenz quer durch unbekanntes Terrain geschickt wird :D
Aber ich freu mich drauf :hüpf::i2:

Ich habe auch den Eindruck, dass Waltly sich sehr viel Mühe gibt, die verbessern sich, auch in Sachen Machbarkeiten. Ich hatte halt einfach etwas Pech beim ARSELING.
 
... also haben sie keine Hemmungen, Fehler die sie machen gründlich (und nicht mit "Bastelei") zu korrigieren - :daumen:

Wäre nett, ist schon interessant...

Könnte man so sagen - ja :)
 
...na, die sind ja flott und los geht's...

Von Hope gibt es auch blaue Innenlager - und die Taschen mit blauen Akzenten :daumen: :)
 
Zurück