YT Bikes - neue Modelle für 2010

Hier gibt es seit einem Jahr ein mittlerweile riesiges Thema zu den Bikes von YT. Jetzt gibt es für 2010 neue Dirt-Modelle, die Details zu den Freeride Bikes folgen im Oktober. Hier die Infos vom Hersteller dazu:
First Love
Für Einsteiger im Street


→ Den vollständigen Artikel "YT Bikes - neue Modelle für 2010" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Namen der Bikes sehr nett, First Love und Dirt Love, solche Namen sind für bikes ja eher selten. Scheinen aber echt gute Bikes zu sein, da kann man nichts sagen. Die Räder werden aber preislich eher nicht in meinem Segment sein.
 
Finde die Namen der Bikes sehr nett, First Love und Dirt Love, solche Namen sind für bikes ja eher selten. Scheinen aber echt gute Bikes zu sein, da kann man nichts sagen. Die Räder werden aber preislich eher nicht in meinem Segment sein.
 
Die Bikes von nächstem Jahr sind ja echt der Hammer, YT Bikes gefallen mir immer mehr und vorallem die Ausstattung!!! Wie bekommen die die Bikes so billig hin?
 
echt schön die dinger! versteht ihr den hinterbau vom tues? Die beiden druchstreben sind ja auf der einen seite miteinander verschweißt. Aber auf der anderen seite sind sie mit einem gelenk verbunden. wie soll sich das gelenk denn bewegen können?!:confused:
 
ui, machen einen guten eindruck... :)
so ein günstiger downhiller wäre ne überlegung wert. :D

und schade, dass es den slopestylerahmen anscheinend nicht einzeln gibt..

hoffentlich hält der kram, was er verspricht.
 
Naja, man kann den preis nartürlich nur mit abzügen machen, so sind alle versteckten teile auch nicht so hochwertig. zb. Sattelstütze, Innenlager und co. Aber die kann man ja tauschen.
 
Naja, man kann den preis nartürlich nur mit abzügen machen, so sind alle versteckten teile auch nicht so hochwertig. zb. Sattelstütze, Innenlager und co. Aber die kann man ja tauschen.
aber merkt man es wirklich, wenn eine billigere stütze verbaut wird?
oder ein schwererer vorbau verwendet wird, oder ne kurbel mit höherem gewicht hat?

außer im gesamtgewicht merkt man keinen unterschied...

derweil bei den federelementen spürt man schon einen unterschied, obs du nur z.B. ne boxxer race hast oder ne team.

die firma konzentriert sich halt aufs wesentliche, und das is auch gut so:daumen:
 
Naja, man kann den preis nartürlich nur mit abzügen machen, so sind alle versteckten teile auch nicht so hochwertig. zb. Sattelstütze, Innenlager und co. Aber die kann man ja tauschen.


Also an meinem Tues ist ein Holzfeller Lenker, eine Trouvativ XR Sattelstütze und ein Truvativ Truvativ Howitzer Team Innenlager verbaut :rolleyes:
 
Nein, aber anscheinend fahren die meisten von euch mit voll/fast voll versenkter Sattelstütze wie ich auch meistens.

Ich sprach von den neuen Play, wo sicherlich ein nicht so hochwertiges Tretlager verbaut sein wird. ...
 
das "play" (welch einfallsreicher name) ist ne ganz miese kopie vom transition double...
allgemein sehen die teile alle aus wie trannys... sogar das neue TUES sieht vom hauptrahmen extrem ähnlich dem tr450 proto von denen.
aber egal, kauft ma :)
 
das "play" (welch einfallsreicher name) ist ne ganz miese kopie vom transition double...
allgemein sehen die teile alle aus wie trannys... sogar das neue TUES sieht vom hauptrahmen extrem ähnlich dem tr450 proto von denen.
aber egal, kauft ma :)

kopie hin oder her, das gabs schon immer. wenns richtig gemacht ist und das ist heutezutage kein problem, da die frames sicher aus der gleiche taiwanbude kommen wie die tbc`s. fakt ist der preis ist heiß, da bekommste bei yt ein bike für den preis eines transition frames. das play kommt auf 999,-- euro das double mit dämpfer sonst nix auf 1400,--.
 
Fakt ist doch ganz einfach das die Räder sinnvoll aufgebaut sind und wie die Tests der 09er Serie gezeigt haben auch prima funktionieren!

Wer mehr Geld investieren möchte bekommt sicherlich im Detail bessere Parts, zahlt in der Regel hierfür aber auch nen ordentlichen Aufschlag für Vertrieb und Namen!

Mein Noton rockt jedenfalls :daumen: und auch wenn ich in Zukunft gerne mal mehr Geld investieren möchte/kann, werde ich immer noch einen Blick auf die YT Alternativen werfen!!
 
natürlich ist der preis heiß, keine frage.
aber das alle rahmen aus taiwan aus dem gleichen werk kommen ist müll..
und selbst wenn es so wäre, gibts ja in deinem "gleichen werk" heftigste qualitätunterschiede..
danach kann man nicht gehen. grundsätzlich schlecht machen tu ich sie nicht, wirklich nicht, aber manche sachen gehen mir bei denen nicht in den kopf, zb: warum um himmels willen verbauen die an dirt/slopestylebikes die vordere bremsleitung nicht durch den schaft? heutzutage ist das absolute pflicht an nem ernstzunehmendem trickser. und ne hydraulische bremse zerfruckeln tun die meisten nicht, bzw trauen sich das nicht.
oft sind es ja auch kids die YT kaufen, erstens wegen dem preis, und zweitens weil die halt sehr im jungen slopestylesektor vertreten sind.
 
Zurück