Trek Superfly 100 29" - 24h Fahrbericht

Von meinem generellen 29-Unwillen (häßlich!) abgesehen, finde ich den Rahmen schön. Aber im Ernst 5.000 EUR UvP für die Ausstattung ist frech. Da gehe ich schön zu Nicolai, lasse mir ein Helius AC 29 brutzeln und kriege am Ende einen custom-Aufbau hin, schöne als dort oben das Rad.
 
Die Kurbel ist doch eigentlich eine Deore - funktioniert top und waere mit Alu Blaetter unwesentlich schwerer als eine XT.
Mit Stahlblaetter ist sie dafuer wesentlich haltbarer :-)
Eine seltsame Relation Ausstattung / Preis kennt man ja auch von anderen vermeintlichen Marken wie Specialized und Cannondale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, nein. Aber auch überflüssig die Frage. Leider haben wir auf den Runden, bei denen die Fotografen geknipst haben jeweils nen Platten gehabt. Die 2,1" Reifen waren in Finale nicht so 100% angemessen oder hätten tubeless aufgebaut sein müssen.

Trek hatte mir wohl noch einen zweiten LRS gestellt aber der hat so dicke Reifen drauf gehabt, dass die Rundenzeit im Rennen zu sehr gelitten hätte.
 
...der Revolution des Mountainbikens gehört haben: 29" große Räder aus den USA. 3" mehr aber unglaublich viel schneller, sicherer und trendiger.

BITTE lieber tobias, erspar doch wenigstens du uns dieses marketinggeschwätz :(

es sind KEINE 3''... mein 26er reifen hat doch schon 27,2''
 
was ich letztens interessant fand, als ich mich am schlecht besuchten 24h rennen im olypark in münchen tummelte,dass sogar so 1,90 radler neues 26 " material hatten und dabei die menge an sogennaten 29 " verschwindend gering war. ich musste ausgiebig suchen !

sersn
 
keine sparparts? für 4999 EUR sind da genügend sparparts dran... schön und gut, der rahmen ist klasse, aber x.9 für das geld? die fies hässliche kurbel, 12,1kg? enough said.
 
BITTE lieber tobias, erspar doch wenigstens du uns dieses marketinggeschwätz :(

es sind KEINE 3''... mein 26er reifen hat doch schon 27,2''

Mal angenommen die Reifen sind gleich hoch ist der Unterschied bei der ETRTO 559mm-622mm=63mm was 2,48" entspricht, oder lieg ich da falsch ? Sind 29er Reifen automatisch auch höher ?
 
Mein Gott.Gehe gerade in den Keller,betrachte mein Bike....und merke...das ich nicht mehr im Trend liege und langsam bin.Ach du heilige Sch.....!;-)
 
@user_0815: Du hast den gesamten Absatz gelesen und verstanden, dass ich genau davon nichts halte?

Tobias schrieb:
in Form von ganz normalen Bikes mit ganz normaler Ausstattung, nur eben größeren Rädern und angepasster Geometrie. Klingt zu sehr entzaubert, zu banal?

@onkeldueres: Vergiss den Trend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die restliche Ausstattung erscheint für den Einsatzbereich angepasst und sinnvoll, vor allem die guten Fox Federelemente mit Druckstufeneinstellung sind absolut empfehlenswert, wenn es schnell zur Sache gehen soll.

Oh Ja, Druckstufe an Cross-Country Gabeln. Am Besten noch High an Low Speed Druckstufe zu idealen Anpassung auf die jeweilige Marathon Strecke. :D
Keep it simple, auch Fox Gabel schreien nach regelmäßiger teurer Wartung und geschätze 80% aller mittelwuropäischen MArathonbiker wissen doch noch nicht mal wie man die Luft passend zum Körpergewicht einstellt. Was sollen den die bitte dan mit einer Druckstufe anfangen. bei 100mm Federweg?
Das ist nur wieder ein zusätzliches Teil das kaputt geht. Naja Toxoholics wird sich freuen ;)
 
Die Zugverlegung für den Umwerfer ist ja wohl ein Witz, oder?!

Billig, häßlich, defektanfällig ... schade, dass anscheinend so wenig Wert auf Details gelegt wurde ...
 
ich hab sogar den ganzen artikel gelesen ;) aber leider überfliegen viele alles >4 zeilen nur...

Da hast du leider Recht, das Problem finden wir gegenwärtig in allen möglichen Bereichen. Um so schöner, dass doch noch jemand alles ließt --> schreibt sich ja nicht von selbst so ein Artikel^^.
 
ja ja, der hang zur bequemlichkeit... deshalb sprießen auch täglich neue threads zu fragen die mindestens schon 100x gestellt wurden ^^

die zeit solche berichte zu lesen nehm ich mir grundsätzlich, woanders muss man für solche infos bezahlen...
 
Mal angenommen die Reifen sind gleich hoch ist der Unterschied bei der ETRTO 559mm-622mm=63mm was 2,48" entspricht, oder lieg ich da falsch ? Sind 29er Reifen automatisch auch höher ?

nein nicht wirklich. 29er is ja so oder so nur besagtes marketinggeschwätz, weil die felgen und reifen 28" haben, also wie bei den trekkingrädern. die reifen sind also nix anderes als geländefähige, breite 28er trekkingreifen ;) die wegen dem profil, volumen usw. quasi wie 29" bauen. also nennen die firmen es 29er, was sich auch schöner spricht und folglich besser vermarkten lässt als twenty eighter ;)

die ausstattung is bei dem preis in der tat ein witz, aber das is ja bei trek nix neues ;) wer hochwertigere kurbeln und xo komponenten möchte, muss dann halt 1000 mäuse mehr ausgeben und zum 100 elite greifen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@nuts: wieviel km respektive Stunden hast Du denn auf dem Bock verbracht?

@Jocki: 6h im Renneinsatz, 1x 5h Tour vor dem Rennen, 3h auf der Rennstrecke außerhalb des Rennens, 1x 2h Tour nach dem Rennen. Strecke
also etwas weniger als 400km. Der Titel sagt es ja schon :)
 
Die Zugverlegung für den Umwerfer ist ja wohl ein Witz, oder?!

Billig, häßlich, defektanfällig ... schade, dass anscheinend so wenig Wert auf Details gelegt wurde ...

macht fast den eindruck wie bei manchen autos, wo man sieht wo designteam vorderteil und designteam hinterteil nicht zusammengefunden haben.

also entweder verlegt man den zug ab steuerrohr komplett offen oder geschlossen bis kurz vor den umwerfer, aber mit öffnung vorm tretlager und dann noch dem knick bis zur führung unterm tretlager... ist das bei anderen treks auch so schlimm gelöst?
 
Mal angenommen die Reifen sind gleich hoch ist der Unterschied bei der ETRTO 559mm-622mm=63mm was 2,48" entspricht, oder lieg ich da falsch ? Sind 29er Reifen automatisch auch höher ?

ETRTO misst den Felgendurchmesser, 26" oder 29" sagt was über den Reifendurchmesser aus. Der ist bei 29ern durchnittlich 740mm oder 29.15". Bei klassischen MTB's mit 26" ist der Reifendurchmesser durchnittlich 26.2"

Siehe auch hier
 
--8<--
Aus diesem Grund ist dieses Rad auch das erste 29" Fahrrad, über das auf dieser Seite ein Fahrbericht veröffentlicht wird. Voilà.
--8<--

Willkommen im neuen Jahrtausend.

Jetzt legt euch wieder schlafen und schaut in 10 Jahren nochmal, was sich so getan hat.

Und an alle, die hier von 27,x" und 28" Felgen (sic!) und 2,x" Differenz stammeln:

Die jeweiligen Maße bezeichnen den Außendurchmesser inkl. Mantel und _nicht_ das Felgenmaß.

Deswegen haben breite und damit meistens hohe 26"-Reifen auch > 26", teilweise sogar >27" und "hohe" 29" Mäntel haben >30"

Damit ist die Bezeichnung generell gerechtfertigt und auch der Abstand haut im Schnitt hin.
 
Das es bei 26" und 29" um den Durchmesser mit Reifen geht habe ich schon begriffen und was es mit der ETRTO zu tun hat ebenso. :rolleyes: Ausgehend vom jew. Felgenmaß ist der Unterschied eben 'nur' 2,5" und da ich nicht dem Hobby des Reifenhöhenmessen Fröhne hatte es mich mal interessiert ob hier 'im Schnitt' ;) gerundet wird oder eben 'im Schnitt' höhere (unterschiedlich hohe) Reifen unterwegs sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reifenhöhenmessen fand ich auch immer überflüssig bis der Wechsel von Maxxis auf Schwalbe an meinem Ironhorse plötzlich zu Platzproblemen führte ;)
 
Zurück