Vittoria Agarro: Neuer Reifen für den Trail-Einsatz

Vittoria Agarro: Neuer Reifen für den Trail-Einsatz

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8xMC9GTE9XXzIwMTlfMzAuanBn.jpg
Vittoria präsentiert einen neuen Reifen, der laut Hersteller den perfekten Mix aus Enduro und XC mitbringt und sich dementsprechend perfekt fürs Trailbike eignen soll. Alle Infos zum neuen Vittoria Agarro-Reifen gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Vittoria Agarro: Neuer Reifen für den Trail-Einsatz
 
Gibt es Infos, welchen Zweck die gestuften Stollen haben sollen? Und wie sind die verschiedenen Mischungen über den Reifen verteilt und verarbeitet?
Auf mich wirken die Abstände zwischen den Sollen recht eng, sieht damit zunächst eher wie ein Schönwetter- oder "fester Untergrund" Reifen aus. Oder wie ein typischer Hinterreifen-Allrounder.
 
Dachte gehört zu haben das Graphen sei kaum oder garnicht bemerkbar zu älteren Mischungen?
Dazu scheint der sehr schmal gebaut, 2,6er Karkasse 60mm mit unter 62mm Stollen? Gemessen mit 30mm felge bei "twentynineinches.de"
Da ist mein Baron 2,4 nen mm breiter?

Der WP Trail ist doch auch bei Vittoria gebaut und auch eher schmal?
Sind also beides eher 2,4er als 2,6er.
 
Hui... 850g/Stk ist aber auch eine Hausmarke...
Der 29x2.35 Martello, den ich montiert habe, hat fast ein kg, rollt aber dermassen gut, dass das Gewicht nicht negativ auffällt, dafür hält er die Luft aussergewöhnlich gut und wird auch bei tiefem Luftdruck nicht kippelig. Er baut hoch und hat so mehr Reserven gegen Durchschläge
 
Wie vreit baut der Reifen? Hast du einen Vergleich diesbezüglich zu anderen auf gleicher Felge?
Meinst Du nun den Agarro oder den Martello?
Der Martello baut in der 29x2.35 Version auf einer i34mm Felge aussen am Profil 60mm breit, an der Karkasse 58mm. Das ist schmäler als andere 2.35 er Reifen, er baut mit einem Radius von 372mm aber auch höher als andere 2.35 er Reifen.
 
Ich hab mit den Agarro in 29x2.6 (nachdem der so schmal aufbaut und so breit wie mein Bontrager XR4 in 2.4 ist) bestellt und hoffe ihn zum We testen zu können.
 
Bitte berichten und die breite messen
Steh auch kurz davor ihn zu bestellen, konnte mich nur noch nicht entscheiden ob 2.35 oder 2.6
Finde es schade das man sich bei kaum einem hefsteller auf die angaben verlassen kan.
 
Bitte berichten und die breite messen
Steh auch kurz davor ihn zu bestellen, konnte mich nur noch nicht entscheiden ob 2.35 oder 2.6
Finde es schade das man sich bei kaum einem hefsteller auf die angaben verlassen kan.

Mach ich, versprochen.
Ich war auch am zweifeln aber nachdem mein Bontrager 2.4 62mm breit ist kam nur der 2.6er Agarro in Frage.
 
So, Reifen sind auf den Bontrager LineComp30 (29er Innenweite, 34er Außenweite) montiert und bauen 63,25mm breit. Also nur minimal breiter als meine Bontrager 2.4er Reifen vorher. Passen perfekt und sehen nicht "ballonig" aus.

Bin sehr gespannt auf den Trail damit.
 
So, Reifen sind auf den Bontrager LineComp30 (29er Innenweite, 34er Außenweite) montiert und bauen 63,25mm breit. Also nur minimal breiter als meine Bontrager 2.4er Reifen vorher. Passen perfekt und sehen nicht "ballonig" aus.

Bin sehr gespannt auf den Trail damit.

Finde den Reifen auch recht interessant. Hab mehrere andere Vittorias im Einsatz (am HT Brazo, und einen LRS mit Terrenos) und finde die durch die Bank sehr gut.

Wofür nutzt du den Reifen? Nur am HR? Trail/ Enduro...?

Überlege den 2,6er hinten am Enduro zu fahren, über den Sommer. Mit PTN.
Hab die Michelin Enduro Kombi, die sind soweit geil. Aber im Trockenen könnte man ja hinten mal was schnelleres wollen.
 
Finde den Reifen auch recht interessant. Hab mehrere andere Vittorias im Einsatz (am HT Brazo, und einen LRS mit Terrenos) und finde die durch die Bank sehr gut.

Wofür nutzt du den Reifen? Nur am HR? Trail/ Enduro...?

Überlege den 2,6er hinten am Enduro zu fahren, über den Sommer. Mit PTN.
Hab die Michelin Enduro Kombi, die sind soweit geil. Aber im Trockenen könnte man ja hinten mal was schnelleres wollen.

Ich fahre am VR und HR den Agarro in 2.6
War damit in Brilon und auf den local Trails und bin mehr als überrascht.
Rollt super zum Wald und zurück. Auf Stein und Wurzeln ist der der Hammer und hat Grip wie kein anderer.

Für mich bisher mein absoluter Togo Reifen für alle "nicht Winter"-Konditionen.
 
Genau das hab ich befürchtet... Mir ist der Hans Dampf heute des Öfteren unangenehm weggeschmiert, den Agarro habe ich schon länger im Auge. Nu wird er bestellt... Danke.
 
Ich überleg auch nochmal was anderes hinten, Größe 27,5 x 2.6
Profil zwischen Conti Mountain King und Maxxis DHR2 Maxxterra oder Kenda Nevegal 2.
Aber gerne mit Apex, also sowas wie Trailking.

Hat der Vittoria ne Verstärkung? Was bedeutet bei deren Karkasse APX?
 
Zurück