Neues Nicolai G1 GPI: Getriebe-Power für Gravity-Fans

halt das alte Getriebe Dilemma teuer + schwer. Bleibt noch sorglos, aber wieviel Sorgen macht ne GX eagle?
Man kanns andererseits aber auch einfach technisch Interessant finden und dennoch kaufen.
 
Sieht ganz nett aus, aber die Leitungsführung auf der Kettenstrebe eben nicht
Ein 18,5kg Langholzlaster, da kommt man bei uns um fast keine Ecke elegant rum, nee das wird nix...bei dem Preis für schnödes Alu....Titan wäre geiler!
 
Dass das Ding zu schwer ist wissen die wohl selber. Was bringt mir schließlich eine Gewichtsangabe von einem Getrieberad ohne Getriebe?
Wäre dann bei Rahmengröße M als Rahmenset dann sportliche
2025-02-28_12h55_14.png



Gewicht für den Zahnriemen hab ich nicht gefunden.
 
Dass das Ding zu schwer ist wissen die wohl selber. Was bringt mir schließlich eine Gewichtsangabe von einem Getrieberad ohne Getriebe?
Wäre dann bei Rahmengröße M als Rahmenset dann sportliche
Anhang anzeigen 2107192
Gewicht für den Zahnriemen hab ich nicht gefunden.
Wenn du den LRS und Gabel und die restlichen Komponenten noch dazu rechnest wird dein "Rahmenset" noch schwerer.

Rahmenset ist doch immer nur: Rahmen, Dämpfer, ggf Steckachse und Headset.
Bei jedem anderen Hersteller ist doch auch keine GX Gruppe oder so dazugerechnet.

Das die Kiste nicht leicht ist, sollte klar sein. Aber es hat "das Herz an der richtigen Stelle"
 
Bei der Geo sind sie aber wieder einen Schritt zurück gegangen. Das alte G1 hatte bei L einen 515mm Reach, das ist jetzt XL. war dann vllt doch zu extrem....
 
Sieht ganz nett aus, aber die Leitungsführung auf der Kettenstrebe eben nicht
Ein 18,5kg Langholzlaster, da kommt man bei uns um fast keine Ecke elegant rum, nee das wird nix...bei dem Preis für schnödes Alu....Titan wäre geiler!

Ja, diese Leitungsführung…und dann ist noch netmal ne Bremse dran am Rad, sondern nur Leitung :D

Aber Spaß beiseite. Wem die Art Leitungsführung in echt net paßt, dem ist die Leitungsführung das geringste Problem im Leben :D
Wer mit dem Rad net um die Ecke kommt, der muß nur mehr Fahrtechnik üben. Hat fast zu 100% nix mit der Länge zu tun….auch mit ohne Umsetzen.

G.:)
 
Bei der Geo sind sie aber wieder einen Schritt zurück gegangen. Das alte G1 hatte bei L einen 515mm Reach, das ist jetzt XL. war dann vllt doch zu extrem....
Nope, schau den Stack und die Radstände an.
Reach allein sagt gar nix.

Wenn man das bereinigt, ist das neue 6mm kürzer im Front Center. Das wäre jetzt aus meiner Sicht "nahezu gleich".

1740744468743.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den LRS und Gabel und die restlichen Komponenten noch dazu rechnest wird dein "Rahmenset" noch schwerer.

Rahmenset ist doch immer nur: Rahmen, Dämpfer, ggf Steckachse und Headset.
Bei jedem anderen Hersteller ist doch auch keine GX Gruppe oder so dazugerechnet.

Das die Kiste nicht leicht ist, sollte klar sein. Aber es hat "das Herz an der richtigen Stelle"
Stimmt schon nur sollte man dann noch angeben was der Rahmen inkl. Getriebe wiegt. Hier wird ja nur erwähnt was der Rahmen wiegt. Also nicht einmal mit Sattelklemme, Dämpfer, Steckachse und Steuersatz.
Und damit landet man dann für's Rahmenset bei über 5,2kg.
Hat irgendwie was von Autoherstellern die Ihr Autogewicht ohne Betriebsstoffe angeben (was dann ja eigentlich kein Autogewicht wäre denn das einzige was du mit dem Teil machen kannst ist schieben).
Wird wohl kaum einer einen Rahmen eines Getrieberades ohne Getriebe kaufen es sei den er bekommt das Getriebe wo anders günstiger her.
 
Punkt Zeitloses Design zweifelsohne erfüllt. Amtlicher Maschinenbau sowieso. Könnte mit kleineren Rädern aber auch schon im Bike Workshop 2004 abgebildet worden sein. Mag Nicolai sehr, aber bei den Preisen, welche sicher gerechtfertigt sind, erneure ich meinen kompletten Fuhrpark, inklusive Auto. So viel „Liebe“ kommt dann leider doch nicht auf, bin aber auch nicht Zielgruppe.
 
Stimmt schon nur sollte man dann noch angeben was der Rahmen inkl. Getriebe wiegt. Hier wird ja nur erwähnt was der Rahmen wiegt. Also nicht einmal mit Sattelklemme, Dämpfer, Steckachse und Steuersatz.
Und damit landet man dann für's Rahmenset bei über 5,2kg.
Hat irgendwie was von Autoherstellern die Ihr Autogewicht ohne Betriebsstoffe angeben (was dann ja eigentlich kein Autogewicht wäre denn das einzige was du mit dem Teil machen kannst ist schieben).
Wird wohl kaum einer einen Rahmen eines Getrieberades ohne Getriebe kaufen es sei den er bekommt das Getriebe wo anders günstiger her.
Wo willst denn die Sattelklemme anbauen ?
 
Ja, so ein Rad kann halt nicht leicht sein.
Das ist auch zu einem gewissen Grad in Ordnung.
Mein Problem ist bei Nicolai die Geo.
Wenn man schon kein dynamisches Rad wegen der Masse hat, warum verschlimmert man es noch mit der Geo?

Ist sehr speziell und muss man wollen.
Ich kann mir aber Vorstellen, dass man den Kundenkreis mit weniger Langholzlaster erweitern könnte.

Bei den meisten Firmen hat sich das Thema ja auch mittlerweile erledigt, oder die sind Pleite (böse Stimmen würden vielleicht "zurecht" einfügen).
 
Sieht ganz nett aus, aber die Leitungsführung auf der Kettenstrebe eben nicht
Ein 18,5kg Langholzlaster, da kommt man bei uns um fast keine Ecke elegant rum, nee das wird nix...bei dem Preis für schnödes Alu....Titan wäre geiler!
Willst die Leitungsführung jetzt unterhalb oder liegt es nur daran, dass sie die Führung auf dem Bild mit der Magura Bremse so haben, dass es aussieht wie bei einer China Bremse wo man den Winkel des Leitungsabgangs nicht ändern kann?
So sieht's nämlich an meinem Slayer leider auch aus. Mit Magura kann man das aber schöner machen.
2025-02-28 13.37.42.jpg
2024-02-11 16.19.24 - Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück