Neue Fox 36 SL-Federgabel: Dicke Rohre für kurzen Hub

Anzeige

Re: Neue Fox 36 SL-Federgabel: Dicke Rohre für kurzen Hub
Ich raffs gerade nicht, helft mir bitte auf die Sprünge... Mit 1755g soll die Gabel 125g leichter sein als die neue 36, die im Test mit 2143g angegeben wird?
Was stimmt hier nicht?
 
Ich raffs gerade nicht, helft mir bitte auf die Sprünge... Mit 1755g soll die Gabel 125g leichter sein als die neue 36, die im Test mit 2143g angegeben wird?
Was stimmt hier nicht?
Damit wird schon die identische Länge und alles gemeint sein. Im Test wurde ja die Gabel, die getestet wurde, gewogen. Die hat z. B. 160 mm Federweg, was es bei der SL gar nicht gibt.
 
Hm, da wollte ich nun auf der Fox-Homepage nachschauen, was die zu den Gewichten bei der Überschneidung (140mm) sagen - so viel Mehrgewicht nur für 2cm mehr Airshaft bei 140 vs 160mm 36 (je ohne SL) kann ich mir echt nicht vorstellen. Und dann steht die 36 da nur mit 150 und 160mm Federweg, und ein "starting weight) gibt's nur bei der Performance Elite. Na mal sehen, wann die Homepage komplett aktuell ist :crash:
 
Hm, da wollte ich nun auf der Fox-Homepage nachschauen, was die zu den Gewichten bei der Überschneidung (140mm) sagen - so viel Mehrgewicht nur für 2cm mehr Airshaft bei 140 vs 160mm 36 (je ohne SL) kann ich mir echt nicht vorstellen.

Edit: Und ich habe nochmal drüber nachgedacht und bin selber drauf gekommen - verstehe! Oder halt auch nicht.
Komisch.
 
Erklärs mir bitte, wenn du so schlau bist :aetsch: Edit: der Klugscheißer-Kommentar, auf den das bezogen war, ist inzwischen umformuliert....
Ich komme nicht drauf, sonst würde ich nicht fragen.

36 SL mit 140mm: 1755g
Angebliches Mehrgewicht: 125g
36 mit 140mm: also rechnerisch 1880g
36 mit 160mm: 2143g (laut Test gewogen)

Wären 263g für 2cm Airshaft? Oder wurde der Fender oder eine schwerere Achse mit gewogen?

Hier wird das hohe Gewicht z.B. nur für die 2025er-Modelle angegeben, das 2026 landet unter 2kg. Oder unterscheiden sich Grip X und Grip X2 so sehr im Gewicht?

https://flowmountainbike.com/tests/2026-fox-36-sl-review-factory-series/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich raffs gerade nicht, helft mir bitte auf die Sprünge... Mit 1755g soll die Gabel 125g leichter sein als die neue 36, die im Test mit 2143g angegeben wird?
Was stimmt hier nicht?
Die SL hat die Grip X und die 36 aus dem Test die Grip X2. Das macht genug Gewichtsunterschied.
Wie ist denn die Release Abfolge bei Fox? Wird die geupdatete 38 (wenn es überhaupt ein Update gibt) in den nächsten Tagen vorgestellt?
Nein, aber was anderes, dauert aber noch.
 
Was sagst du zur neuen Fox 36 SL?
Hallo Fox 36 SL.🤣
Nein, keine schlechte Idee die Standrohre zu vergrößern. Je fetter desto steifer und desto besser spricht die Gabel natürlich auch an.
34 ist zwar auch nicht wenig, aber die ROCK SHOX Pike gefällt mir mit ihren 35er Rohren besser und hat auch in den Tests besser abgeschnitten soweit ich mich erinnern kann als die Fox 34er.
Drum habe ich sie seinerzeit gekauft für mein Fully und es nie bereut.
Jetzt die Fox mit 36ern ist natürlich auch ne Ansage. Bräuchte ich eine neue Federgabel, würde ich sie durchaus in Erwägung ziehen, aber meine Pike geht immer noch gut und solange sie das tut Kauf ich nichts neues.
 
Cool topcap nach Jahren auf RS Standard, das mit dem 40 Euro Tool war auch nicht so richtig clever..

Aber...endlich große Bremsaufnahme, steif wie 38....warum dann auf 160mm begrenzen...wieder mal super schade...die würde garantiert im Enduro richtig Bock machen
 
Cool topcap nach Jahren auf RS Standard, das mit dem 40 Euro Tool war auch nicht so richtig clever..

Aber...endlich große Bremsaufnahme, steif wie 38....warum dann auf 160mm begrenzen...wieder mal super schade...die würde garantiert im Enduro richtig Bock machen
Wenn du es schaffst den großen Buchsenabstand zu erhalten und die Gabel trotzdem auf bis zu 180mm aufzublasen, haben sie sicher ein Jobangebot in ihrer R&D für dich :)
 
In der Tat ein irgendwie verwirrenden Artikel in Bezug auf die bisherige 36er zuwischen 140mm und 160mm. Oder bekommt die auch Updates?
 
1750g für die 36er mit 140mm wäre tatsächlich ziemlich geil, da wäre alleine das Gewicht ein Kaufgrund - bleibt die Frage ob die dann in der Praxis tatsächlich noch auf die Steifigkeit eine klassischen 36er kommt.
 
Ich glaube das Mehrgewicht bezog sich auf die 34 mit 140 mm 🤔
(Welche sie ersetzen soll)
Um es mal aufzuklären: aus dem Artikel scheints nicht explizit hervorzugehen und die Antworten hier fand ich auch auch nicht hilfreich. Aus der Gewichtstabelle auf flowmountainbike (2 Posts weiter oben) geht hervor, dass 2025 der GripX2-Dämpfer deutlich schwerer ist als der GripX - und zwar relativ genau so viel, wie in meiner Rechnung gefehlt hatte.
Ich war bis jetzt immer von einem viel geringeren Unterschied ausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das Mehrgewicht bezog sich auf die 34 mit 140 mm 🤔
(Welche sie ersetzen soll)
  • 2025 Fox 34 GRIP X – 1.743 g
  • 2026 Fox 36 SL GRIP X – 1.750 g
  • 2025 RockShox Pike – 1.908 g
  • 2025 Fox 36 GRIP X – 1.971 g
  • 2026 Fox 36 GRIP X – 1.977 g
  • 2025 RockShox Lyrik – 2.022 g
  • 2025 Fox 36 GRIP X2 – 2.130 g
Ich hab das mal aus dem Artikel kopiert. Finde es verständlicher aufbereitet.
https://flowmountainbike.com/tests/2026-fox-36-sl-review-factory-series/
 
Zurück