Liteville Scaled Sizing - ganz eigene Empfehlung zum Thema Laufraddurchmesser

Liteville Scaled Sizing - ganz eigene Empfehlung zum Thema Laufraddurchmesser

Über die Vor- und Nachteile der Laufradgrößen 26", 650B und 29" wurde schon viel diskutiert. Der bayerische Hersteller Syntace gibt jetzt aktiv eine Empfehlung, welcher Durchmesser für wen der richtige sein könne. Die einfache These dabei: Rahmenlänge und Laufraddurchmesser müssen einfach zur Körpergröße passen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Liteville Scaled Sizing - ganz eigene Empfehlung zum Thema Laufraddurchmesser
 
Ich denke, 650B vorn in Kombi mit 26 hinten ist akzeptabel, was die Geo-Veränderung betrifft. Optisch gewöhnungsbedürftig, aber die Mountainbike hat es hoch gelobt. Wahrscheinlich weniger für diesen Aufbau.
 
Der größte Schwachsinn den ich seit langem gelesen habe. Die 24"-26" Variante hat sich an DH Rädern schon nicht gehalten.
 
...soweit ich mich erinnern kann haben die mädels und jungs in innsbruck für die nordkette schon vor jahren vorne 26" und hinten 24" montiert

soviel also zur revolutionären neuen idee :-)
 
...soweit ich mich erinnern kann haben die mädels und jungs in innsbruck für die nordkette schon vor jahren vorne 26" und hinten 24" montiert

Vor Jahren hatte z.B. das Big Hit (serienmaessig) hinten 24er (und vorne 26er).

Btw. habe ich mal nachgemessen, der Unterschied zwischen einem MX/Enduro Vorder- und Hinterrad sind etwa 3cm, also gut 1", gemessen an den Stollenoberseiten.
 
Vor Jahren hatte z.B. das Big Hit (serienmaessig) hinten 24er (und vorne 26er).

Btw. habe ich mal nachgemessen, der Unterschied zwischen einem MX/Enduro Vorder- und Hinterrad sind etwa 3cm, also gut 1", gemessen an den Stollenoberseiten.

Ja, bei den Felgen dürfte der Unterschied aber größer sein, weil am Hinterrad großvolumigere Reifen gefahren werden. Ob das am Mountainbike auch Sinn macht? Denke eigentlich nicht, oder sagen wir: Nicht grundsätzlich - es kommt nämlich wieder drauf an, ob man sein Rad für Uphill oder Downhill optimieren will.
 
Ja, bei den Felgen dürfte der Unterschied aber größer sein, weil am Hinterrad großvolumigere Reifen gefahren werden.

Ja, genau. 21" vorne und 18" (Enduro) oder 19" (MX) hinten - wobei der Aussendurchmesser der Hinterreifen gleich ist, Enduroreifen haben nur eine breitere Karkasse, damit man weniger Duchschlaege hat.

Ob das am Mountainbike auch Sinn macht?

Bei den 20" Trialbikes ist die hintere Felge eine 19er, der Aussendurchmesser ist aber gleich. Da hat's auch einen Sinn, weil man fast ausschliesslich am Hinterrad 'herumhuepft' bzw. droppt.
large_echo_lite_2009_rechts.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
"Du verkaufst ein 1A gebrauchtes radl? ach, das hat 2 x 27,5... ich brauch 27,5 und 27,7, da muss ich wohl doch ein neues kaufen..."

Kaufen, kaufen kaufen.

Ist doch eigentlich alles wurscht, so lange die Ersatzteilversorgung erhalten bleibt ...



na da haben die Liteviller ja mal was "nagelneues" entdeckt. Kinderradhersteller wissen schon lange das kleiner Räder/Laufräder für kleinere Leute/Kinder Sinn machen und halt größere Räder/Laufräder für größere Leute/Kinder. ...

:D


Und was ist, wenn ich jetzt 29" in einem XS Rahmen habe und fürchterlich auf die Toilette muss?
Und ganz davon abgesehen, wieso liegt hier eigentlich Stroh?

Dann solltest du ganz schnell aufs WC gehen. Aber wozu hast du denn die Maske an?


...
Ich finde das LV schöne Bikes baut - Mit dem ganzen Marketing krampf machen sie sich aber lächerlich. Zumindest bei denen die das technisch hinterfragen.

Ja? Ich dachte eher, dass sie genau bei denen ankommen. Man kann sagen, was man will, die meisten Syntace/Liteville-Entwicklungen sind schon gut. Nur fühlt sich das alles nicht nach Flow, Spaß und Lifestyle an, sondern eher nach Analsondierung und Putzfimmel. Ich mein, kann ja sein, dass das auch jemand für Spaß hält. ...



Hallo liebe Bikergemeinde......ich habe da mal ne Frage.

Seit 2008 fahre ich 26" Räder, bei 190 cm Körpergröße.....bedeutet das jetzt, das ich seit 5 Jahren gar keinen Spaß auf den Trails hatte, wegen der zu kleinen Laufradgröße...? ;)

Das kommt davon, dass du keine Ahnung von Spaß hast. ;)



..., weil am Hinterrad großvolumigere Reifen gefahren werden. Ob das am Mountainbike auch Sinn macht? ...

Na, da hast du ganz zufällig schon das neuste LV/Syntace-Forschungsprojekt enttarnt. :daumen:


Was ich mich bei der ganzen Sache frage: Haben die bedacht, dass der Trail sich nicht mit skaliert? Nach dem Motto, da kommt ein kleiner Fahrer mit kleinen Laufrädern, also mach ich schnell die Wurzel flacher? Auch für kleinere Fahrer bleibt das bessere Überrollverhalten der 29er sinnvoll, auch für größere Fahrer ist leichtere Handling der 26er.


Das ist doch das Ding: Das Material sollte nach Fahrer UND Einsatzgebiet gewählt werden. Insofern hat fast jede Kombination aus LR-Größe, Winkeln, Tretlagerhöhe usw. ihre Berechtigung. Bevor wir nicht so weit sind, dass ein Bike auf Einsatzbereiche inkl. Proportionen und Vorlieben des Bikers zugeschnitten sind, ist die Skalierung ein Schuß in den Ofen. Allerdings ist sie ein weiterer Schritt auf der Reise zum perfekten Bike.
 
Was ich mich bei der ganzen Sache frage: Haben die bedacht, dass der Trail sich nicht mit skaliert? Nach dem Motto, da kommt ein kleiner Fahrer mit kleinen Laufrädern, also mach ich schnell die Wurzel flacher? Auch für kleinere Fahrer bleibt das bessere Überrollverhalten der 29er sinnvoll, auch für größere Fahrer ist leichtere Handling der 26er.

Für nächstes Jahr ist bereits das Release des Liteville Scaled Trails geplant. Liteville scaled sizing schafft hierfür die perfekte Voraussetzung...
 
So ein gewisser Denkfehler ist dabei- dann bräuchten konsequenter Weise große Menschen auch "größere" Trails als kleine... höhere Wurzeln, etc :D DANN würde das Konzept aufgehen.... LOL
 
BMI = Laufradgröße und fertig :-) deshalb habe ich auch 26/26 :-)

wobei ich trotzdem auf 560B/650B wechseln will
 
wechselt erstmal die Kurbellänge...;)

Das quasi "alle" mit 175mm langen Kurbeln umherfahren ist doch auch ein Unding^^:lol:
 
So ein gewisser Denkfehler ist dabei- dann bräuchten konsequenter Weise große Menschen auch "größere" Trails als kleine... höhere Wurzeln, etc :D DANN würde das Konzept aufgehen.... LOL

Erzähl das bloß keinem von der DIMB. Die sind eh gerade dabei Normen für Trails einzuführen. Und zum Schluß dürfen wir Großen nimmer auf kleinen engen Trails fahren:eek:

G.:)
 
Das ist doch mal eine Idee... LV bringt also 2014 Rechts und Linkshänder Bikes... sehr geil. :-)
 
Weder die Idee von Liteville noch der Artikel ist durchdacht.

Frage: fahren kleine Personen andere Strecken als Große?
Wenn nein, warum sollen nur große Personen vom "überragenden" Verhalten der 29" profitieren?

Laut LS Lesart, können kleine Fahrer in die Schlaglöcher rumpeln, während die größeren sanft darüber hinweggleiten.

Wenn das Hinterrad so unwichtig ist und ein 24" für die "Kleinen" ausreicht. Warum nicht gleich ein Bike mit angepasster Schwinge und 24" hinten und 29" vorn. Wäre doch eine tolle und einfache Gewichtsersparniss.

Zum Thema 650b. Schon mal bei den gängigen Händlern nach Reifen gesucht? Die Auswahl ist doch äußerst bescheiden.

Die Durolux z.B kann auch 650b aufnehmen. Zur normalen Einbauhöhe von 565mm kommt also noch das Aufmaß des größeren Reifen hinzu. Wie kompensiert LS dieses? Oder ist dann Chopperfeeling oder kurzhubige Gabeln angesagt? Wo bleibt denn der Winkelsteuersatz.

Ich meine das ganze ist ein geschickter Werbe Schachzug eines kleinen Herstellers sich die Kosten für eine parallele 29" bzw 650b Linie zu sparen.

Das ganze ist weder stimmig, noch durchdacht. Meiner Meinung nach.

Und wie schon öfters erwähnt wurde, wenn schon Anpassung, dann auch an die Kurbellänge und entsprechende Tretlagerhöhe denken.

24/26 bzw. 26/29 fahre ich auch ab und zu, aber nicht im Allrounder, sondern für spezielle Gelegenheiten - sehr steile, schnelle und schwierige Abfahrten.

Aber doch nicht im Allrounder Bike, wie es uns hier LS verkaufen will.
 
Ich werf jetzt mal was kontroverses in den Raum,
auch wenn ein paar Jünger dann sicher die Mistgabel zücken :lol:

Liteville hat den (Mega) Trend mit 29" voll verschlafen,
um Schadensbegrenzung zu betreiben wirft man nun so einen blödsinn in den Raum. Große fahrer 29", hm, welch Zufall das gerade beim XL 301 29" Räder reinpassen :lol:
 
Versuchen "Die"(nicht LV im speziellen) das irgendwie alle ca.15Jahre aufn Markt zu sch(m)eißen?
Das Cannondale sowas 1984 schon hatte wusst ich noch nicht, damals war ich 5 und bin BMX gefahren.
Ende der 90er etwa (kann mich täuschen vllt auch mitte 90er oder anfang 2000?)wurde sowas auch in den Zeitschriften beworben...und jetzt wieder etwa 15 Jahre später ....
Wollen "Die" jede Bikergeneration neu zu verarschen?
Obwohl...jetzt versteh ich natürlich, warum ich die ganze Zeit immer nur, zwar superwendig zickzack fahren konnte, nie aber geradeaus...eeeeendlich gibt es mal ne Perspektive für mich auch mal gerade zu fahren UND Kurven zu kriegen.
Vielleicht komm ich ja jetzt endlich mal weiter, als um den Block xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück