Hallo zusammen. Irgendwie ist das Ganze etwas undurchsichtig. Einerseits gehört CD jetzt zu Dorell, einem klassischen Gemischtwarenladen, andererseits ist da die private Risikokapitalgesellschaft Pegasus beteiligt.
So einen Kauf habe ich schon mal in der Softwarebranche mitbekommen. Während die Mutterfirma, hier Dorel, echt gute Perspektiven bieten kann, sind die Risikokapitalgeber hauptsächlich an einem schnellen und hochverzinstem Rückfluss ihres Geldes interessiert. Wenn die Renditen nicht stimmen, werden gerne die Randbedingungen soweit verbessert, dass sich das zumindest kurzfristig ändert.
Im besten Fall die Dorel aber allen Tochterfirmen verbesserte Bedingungen bieten, welche sich die Einzelunternehmen so nie leisten könnten. Dabei meine ich nicht nur bessere Einkaufskonditionen, sondern auch eine rentablere Infrastruktur.
Dass sowas funktioniert und sich auch die Produkte noch voneinander unterscheiden, sieht man bei der Accell Group. (Winora, Koga, Redline, LaPierre, Sparta,...)
Mal sehen, ob CD im Business bleibt, oder so wie Klein zur Billigmarke verkommt.
Schönen Tag
Stefan