Carver ICB - Die Serienbikes: Spezifikationen, Farben und Preise

Was ist denn "vorsichtig" in dem Zusammenhang? Und was passiert, wenn die Hauptlagerachse zu fest angezogen ist/merkt man das irgendwie?

Hintergrund: Ich habe ein Knacken im Hinterbau - habe alles mal nochmal nachgezogen - auch die Hauptlagerachse. Das Knacken bleibt aber. Kann es sein, dass da was zu fest angezogen ist und es deswegen knackt? Normalerweise ja eher nicht, oder?

Schau dir den Horstlink genauer an. Meiner hatte 0,5mm Spiel. Wackel mal ordentlich am Hinterrad.
 
Was ist denn "vorsichtig" in dem Zusammenhang? Und was passiert, wenn die Hauptlagerachse zu fest angezogen ist/merkt man das irgendwie?

Hintergrund: Ich habe ein Knacken im Hinterbau - habe alles mal nochmal nachgezogen - auch die Hauptlagerachse. Das Knacken bleibt aber. Kann es sein, dass da was zu fest angezogen ist und es deswegen knackt? Normalerweise ja eher nicht, oder?

Zum Ersten, dir zerlegts die Lager.

Zum Zweiten, wanns am Lager liegt weils zu fest angezogen sind, dann haben sie jetzt wohl schon einen Schaden.

Ansonsten, wie die Anderen schon schreiben, Horstlink angucken.

G.:)
 
@Carver_Bikes

ich weiß nicht ob ich es überlesen habe aber gibt es die 4-fach Zugführungen eigentlich auch für die Käufer der normalen Rahmenkits.
Ich hab nur mitbekommen das es die für die RnC und Kompletträder gibt.

Danke
Habe mir einen ICB02-Rahmen gekauft und soeben ohne mein Zutun einen gepoltsterten Umschlag erhalten.
3 x 4-fach-Führung:daumen:
 
Zum Ersten, dir zerlegts die Lager.

Zum Zweiten, wanns am Lager liegt weils zu fest angezogen sind, dann haben sie jetzt wohl schon einen Schaden.

Ansonsten, wie die Anderen schon schreiben, Horstlink angucken.

G.:)

D.h. das Hauptlager müsste man etwas mehr als Handfest anziehen und dann über die Madenschraube fixieren, oder?
 
Ne, eher maximal leicht. Handfest, was bei jedem ja was Anderes ist, wäre bei mir schon zu fest;)

G.:)

Hmkay... Dann löse ich das mal heute Abend etwas - das war schon recht stramm angezogen bei der Auslieferung. Hab gestern mal die Achse testweise gezogen, gefettet und dann wieder angezogen. Das liest sich aber jetzt eher so, als müsste ich die da "reinstreicheln".

@warp4: Den Post kenne ich - daraus hat sich ja meine Frage entwickelt, was "vorsichtig vorspannen" sein soll.
 
Schau dir den Horstlink genauer an. Meiner hatte 0,5mm Spiel. Wackel mal ordentlich am Hinterrad.

Wenn ich am Hinterrad wackle, knackts - wenn ich versuche, an den Zug/Druckstreben zu wackeln, knackt nichts. Wahrscheinlich ist da aber auch der Hebel etwas zu klein. Kann man das irgendwie messen mit dem Spiel?

Hab zwischenzeitlich auch ein Knacken an der Hinterradfelge - da macht der Stoß merkwürdige Geräusche.
 
Wenn ich am Hinterrad wackle, knackts - wenn ich versuche, an den Zug/Druckstreben zu wackeln, knackt nichts. Wahrscheinlich ist da aber auch der Hebel etwas zu klein. Kann man das irgendwie messen mit dem Spiel?

Hab zwischenzeitlich auch ein Knacken an der Hinterradfelge - da macht der Stoß merkwürdige Geräusche.

Erstmal ein anderer Test. Nimm nen drehmo stell ihn auf 7nm und zieh damit die horstlink schrauben an. Dreht sich eine mit?
 
Puh... dann kann ich jetzt überlegen wo ich entsprechende Passscheiben herbekomme... so ein Mist - ich wollte das Ding eigentlich heute mal durch den Bikepark scheuchen.

Hat jemand die Maße parat? Glaube zwar nicht, dass der Baumarkt sowas hat, aber gucken kann man ja mal :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das bei allen Rahmen und komplettbikes 2*2 Scheiben a 0,5mm verbaut wurden.
Egal obs spiel hat oder nicht.
Auf einer Seite hat das auch gepasst, auf der anderen habe ich jetzt 1,5+0,5mm Scheibe.

Die dinger sind 12/18mm

Bei mir waren aber die Bolzen auch ein stück zu lange. hab da jeweils 0,3mm abgefeilt.
Jetzt passt es gut.

Das sollte wirklich jeder bei sich nochmal kontrollieren! Geht ganz einfach:
Hinterrad ausbauen und schauen ob man die Sitz/druck streben in den Kettenstreben verschieben kann. Bei mir konnte man sogar einen Luftspalt so sehen...
Drauf gekommen bin ich weil es richtig laut geknackt hatte.


----
so meine 4 Fach führungen sind heute gekommen.
-----

und das mit der reverb ist schon wieder Chaos..
Hab mal wieder nachgefragt wie es mit der 125er aussieht. Kam nur zurück wie? di hast du doch schon mit DHL link....
naja war halt der link für die 150er...
Jetzt muss ich mich wohl durchschlagen das ich die 125er noch bekomme. Ahhh.. ich fahr da gleich vorbei und bastel denen mal ein neues IT system.

ist Fahrrad.de = Fahrrad-xxl ? haben in st. augustin die gleiche adresse...

so nochmal mit einem telefoniert der sich dort auskennt. der wusste nur das hans eine eingeschickt haben wollte, aber konnte nicht raus finden was da daraus geworden ist. Übersetzung: es geht weiter wenn Hans aus dem Urlaub wieder da ist.

Haben die eine DHL/Post Flat? so viel wie da gerade hin und her geschickt wird. Und wenn das mit der Kurbel (von der die dort noch gar nichts wussten) so weiter geht kommt das MY 14 raus bevor alle 13er komplett ausgeliefert sind.

Naja wenn die mit Fahrrad.de zusammenhängen erklärt das einiges. Bei denen hatte ich auch schon viel Spaß mit Unfähigkeit, undfreundlichkeit und nicht funktionierender It
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöd ist nur: Feilen = Garantieverlust. Naja. Habe mal den nächsten FahrradXXL angeschrieben mit einer Mängelliste. Mal sehen, wann etwas zurückkommt.
 
Blöd ist nur: Feilen = Garantieverlust. Naja. Habe mal den nächsten FahrradXXL angeschrieben mit einer Mängelliste. Mal sehen, wann etwas zurückkommt.

Nicht am Rahmen feilen. Sonst kannst du dir auch aus einer Aludose passende Scheiben schneiden. So wie ich das lese ist es wohl wirklich besser wenn du einfach auf die passenden Scheiben wartest :D
 
Nicht am Rahmen feilen. Sonst kannst du dir auch aus einer Aludose passende Scheiben schneiden. So wie ich das lese ist es wohl wirklich besser wenn du einfach auf die passenden Scheiben wartest :D

Ich verstehe ja, dass ich einen Haufen doofe Fragen stelle, aber man will halt nichts falsch machen, wenn man das erste Mal an einem 2,5k-Fahrrad rumbaut.

Dass ich nicht am Rahmen rumfeilen soll, sondern an den Horstlink-Bolzen, ist mir auch klar. Blöd nur, dass auch am Bolzen rumfeilen auf Garantieverlust rausläuft, wenn du bei einer Garantie-Frage einen 100-Prozenter bei FXXL sitzen hast.

Vor allem weil mein Bike wegen dem Wippen-Versatz noch zum Händler muss* - habe schlicht keine Lust auf Ärger wegen irgendwelchen Quick-And-Dirty-Aktionen, solange da noch andere Sachen im Argen sind :(


*) Muss deswegen, weil die das Dokumentieren und Vermessen und anschließend entweder den Rahmen oder nur die Wippe tauschen. So ist zumindest laut Flo von Carver der Ablauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten