endlich ein epic mit einer gescheiten gabel?

noch ein bild vom aktuellen stand:
DSC_0384.jpg


die e13 ist super!
 
Hey könntest du vielleicht ein paar Eindrücke posten, da es ja schon ein Weilchen her ist und du Erfahrungen sammeln konntest. Dein Zusammenbau ist genau mein Traumrad (Rahmen/Gabel) deswegen würde ich gerne etwas mehr erfahren :)

Danke Amp
 
Hey könntest du vielleicht ein paar Eindrücke posten...

Ich hab mir für diese Saison auch so ein Gerät zusammengbastelt. Teils aus vorhandenen, teils aus neuen Teilen.
Aktuell 10,2kg, mittelfristiges Ziel ist sub10. XL Rahmen erfordert leider ne XL-Fefty, was den Übergang am Steuerrohr nicht so schön sauber darstellt.

Ansonsten ein echtes Arbeitstier. 90er Lefty und 100er Hinterbau harmonieren sehr gut. Die Lefty ist halt viel steifer als alles andere in der Gewichtsklasse und das Ansprechverhalten ist wie gewohnt Sahne... soll heißen: der Hammer, was das Ding alles schluckt, Bremse auf und durch

Ansonsten ziehst natürlich auch bei jedem Event die Blicke auf dich (mehr als das z.B. ein S-Works oder WC Modell tun würde)

 
JA, der Hinkucker ist man definitiv ;)
Das Rad ist das beste, was ich seit 95 gefahren bin.
Bergab ist es einfach eine Waffe. Ich habe allerdings vorne auch eine 10cm Lefty ;)
Die nach vorne geknickte Thomson muss sein, damit ich weit genug ueber das Pedal komme.
Es ist schneller als das 1,5 kg leichtere Hardtail. Mein Epic liegt bei 10,5kg und sieht akutell so aus:
1Fe0ePJjNS8F-yb1tc6MI9jFnfbzXpAhwSP8qWi1E1ug=w1047-h785-no
 
Ich hab mir für diese Saison auch so ein Gerät zusammengbastelt. Teils aus vorhandenen, teils aus neuen Teilen.
Aktuell 10,2kg, mittelfristiges Ziel ist sub10. XL Rahmen erfordert leider ne XL-Fefty, was den Übergang am Steuerrohr nicht so schön sauber darstellt.

Ansonsten ein echtes Arbeitstier. 90er Lefty und 100er Hinterbau harmonieren sehr gut. Die Lefty ist halt viel steifer als alles andere in der Gewichtsklasse und das Ansprechverhalten ist wie gewohnt Sahne... soll heißen: der Hammer, was das Ding alles schluckt, Bremse auf und durch

Ansonsten ziehst natürlich auch bei jedem Event die Blicke auf dich (mehr als das z.B. ein S-Works oder WC Modell tun würde)

Ah Bad Harzburg. Geiler Foto Spot auch fuer 2014 er :D
http://bornekamp-racing.simdif.com/fotos___videos_2014.html
 
JA, der Hinkucker ist man definitiv ;)
Das Rad ist das beste, was ich seit 95 gefahren bin.
Bergab ist es einfach eine Waffe. Ich habe allerdings vorne auch eine 10cm Lefty ;)
Die nach vorne geknickte Thomson muss sein, damit ich weit genug ueber das Pedal komme.
Es ist schneller als das 1,5 kg leichtere Hardtail. Mein Epic liegt bei 10,5kg und sieht akutell so aus:
1Fe0ePJjNS8F-yb1tc6MI9jFnfbzXpAhwSP8qWi1E1ug=w1047-h785-no
Wenn du eine Rahmengröße höher gegangen wärst, hätte dich der ewig lange Sattelstützenauszug nicht so weit weg vom Tretlager gebracht - diesen Sattelstützeneinbau (neben der Isolierbandorgie) hat das ansonsten sehr schön aufgebaute Bike echt nicht verdient.
 
Wenn du eine Rahmengröße höher gegangen wärst, hätte dich der ewig lange Sattelstützenauszug nicht so weit weg vom Tretlager gebracht

halte ich für'n Gerücht... ich hab zwar noch kein L neben ein XL gestellt, aber lt. Spec ist der Sitzwinkel derselbe. Sitzrohr und Oberrohr jew. ein Stk. länger, dann wird auch die Sattelklemme (ende Sitzrohr) schon etwas weiter hinten sitzen. Das Stützenende landet dann bei etwas weniger Auszug an der selben Stelle über dem Hinterrad.
Jeder so, wie er am besten klarkommt, auch wenn's bissl komisch aussieht (erinnert mich irendwie an die STützen von den Triatlethen-Schaukeln).
Wenn man's hübscher haben will, kann eine Syntace (großer Verstellbereich) zusammen mit einem angepassten Sattelgestell (Fizik hatte da doch was im Programm, mit dem der Sattel weiter nach vorne kann) evtl. was bewirken

p:s: Die Iso-Bandorgie muss aber wirklich nicht sein.. SWAT/ Lefty-Schaft/ Trikot-Tasche wären Möglichkeiten (aber wie gesagt persönliche Präferenz)
 
Das xl wäre nur länger. Der Winkel wäre gleich. Ergo drt sattel muss gleich weit vor.

Isoband ist nur die Notlösung für das Rennen gewesen... Keine Panik.
Aber im rennen geht es mir um zeit nicht um Optik.
 
aber wichtig dabei nicht mehr als eine duct tape lage übereinander oder sogar schon mal anritzen. das hält das teil immer noch an position und man kann notfalls schneller abreissen.
 
Hey Nopain-nogain,

Ich hab dass gleiche epic Modell 2012 expert in L. Würde mir auch sau gerne eine lefty dranbauen.

Leider fehlt mir gerade das technische Verständnis dafür. Welche lefty kann man ich denn in mein 29" einbauen? Und welche Umbauten kommen noch dazu?

Würde ich diese lefty einbauen können?

Carbon xlr 29 opi xl Talk Cross 90 mm
 
Beim L Rahmen reicht eine normale lefty, keine xl. die ist für mehr als 137mm Steuerrohr und Steuersatz. Das epic hat"nur" 120mm plus Steuersatz.
Ich würde dir 10cm Federweg empfehlen. Dazu brauchst du noch ein lefty4all Steuerrohr und ein Vorderrad mit lefty Nabe.
 
Ah, super vielen Dank. Genau in dem Punkt war ich mir nicht sicher.

Was die 90 mm bzw. 100 mm angeht. Ist der Unterschied also wahrscheinlich deutlich spürbar und die Reserve bei 100 mm lohnt sich ja?
 
Meld dich mal bei 88+ eventuell ist die nur auf 29' 90mm reduziert.
Es gibt nämlich eigentlich nur 2 Arten von "lefty Gehäuse": lang und kurz, sprich max 140mm und max 110mm Federweg. Das ist der maximale weg den der Fuß sich mit einem 26' Vorderrad bewegen kann.
29' ist einfach 3cm weniger tief einfedern.
Alle andern Federwege sind dann nur intern mit Spacern reduzierter ausfederweg (das die in einem f29 zum Beispiel nicht so hoch baut).

Demnach müsste die 90mm 29'er eine 140er 26' sein, die minus 3cm für 29' hat und nochmal 2cm weniger ausfedern, damit sie tiefer baut und besser in ein Hardtail passt...

Als Ergänzung:
Die 26' 100mm pbr/xloc haben zusätzlich die Einschränkung, das sich der Dämpfer nur 100mm bewegen kann... Das ergibt in 29' nur 70mm... also eher nur für ein Hardtail geeignet.
Ach ja, die ultra habe und die hybrid 2 mal außen vor gelassen...
 
Wenn du eine Rahmengröße höher gegangen wärst, hätte dich der ewig lange Sattelstützenauszug nicht so weit weg vom Tretlager gebracht - diesen Sattelstützeneinbau (neben der Isolierbandorgie) hat das ansonsten sehr schön aufgebaute Bike echt nicht verdient.
Kannst du mir das mit dem Sattelstützenachzug und Tretlager im Bezug auf die Rahmengröße erklären? Hat das was mit dem Sitzwinkel effektiv und tatsächlich zu tun. Einer von beiden ist bei allen Rahmengrößen gleich, der andere nicht...
 
Die Sache ist, das das Sitzrohr nicht auf das Tretlager zu läuft, sondern eigentlich vor das Tretlager. Dadurch hat du je nach Auszug einen anderen sitzwinkel.
Und dieser Winkel ist genau gleich. Sprich, der Sattel ist gleich weit hinten wenn du einen Abstand von z.b.90 Sattel/tretlager , egal ob m oder l. Das einzige was sich ändert, ist wie lange die stütze sein muss und wie lang die fuhre nach vorne wird.
Da mir xl zu lang wäre habe ich ein l.
 
Sorry für die Klugschei$$erei - aber der tatsächliche Sitzrohrwinkel wird bei größeren Rahmen beim Epic steiler, d.h. ein kleinerer Rahmen mit längerem Sattelstützenauszug hat einen flacheren Sitzwinkel (verglichen jeweils mit identischer Länge Satteloberkante zu Tretlagermitte).
Specialized gibt den effektiven Sitzrohrwinkel für den Sattelstützenauszug an, der für die von Specialized zugeordnete Fahrergröße bzw. Schrittlänge gedacht ist.
Was natürlich gar nichts daran ändert, dass je nach persönlicher Vorliebe der nächstgrößere oder kleinere Rahmen die richtige Entscheidung ist...
 
http://www.specialized.com/de/de/bikes/archive/2011/epic/epiccompcarbon29#geometry
Der Winkel den das Sitzrohr zum Tretlager hat ist gleich (jeweils s+m und l+xl). Bei gleicher Sitzhöhe anderthalb sich nur wie viel die Stütze im "Freien" ist. Die Position des Sattels relativ zum Tretlager ist genau gleich. Der Sitzdom ist einfach höher und das Oberrohr langer,... Aber die Diskussion fuhren wir nun zum 1038320. mal.
 
Zurück