Propain Tyee 2014 - Update mit 650b Laufrädern (optional)

Propain Tyee 2014 - Update mit 650b Laufrädern (optional)

650b - mit einem kalten Schaudern scheinen viele IBCler auf diese vier Zeichen zu reagieren und fürchten nicht ganz zu Unrecht, dass es wohl über kurz oder lang mit dem 26"-Standard am Mountainbike vorbei sein wird. Nun hat Propain Bikes einen ersten Ausblick auf das Propain Tyee für 2014 gewährt und siehe da: auch dieses Rad kommt mit 650b Laufrädern. Zumindest mit kompatiblen Ausfallenden, denn die bewährten 26" Laufräder bleiben nach wie vor als Serienausstattung verfügbar, so dass der Kunde beim Kauf oder auch danach wählen kann. Dazu gibt es eine neue Rahmengröße: XL. Die ersten Informationen zum überarbeiteten Tyee findet ihr hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Propain Tyee 2014 - Update mit 650b Laufrädern (optional)
 
Ich hab grad Urlaub, da arbeitet mein Hirn auch nicht mehr auf 100% :-)

Aber dann ist es ja noch perfekter für mich L-Rahmen mit Reverb 150. So hab ich mir das vorgestellt.
 
@propain
Wird es beim Spindrift auch eine Variante mit Zee bzw. Saint Bremsen geben. Den auf Avid Kram hab ich so ned die Lust. Beim Rage gibt's eine mit Saint. Bzw. eine Variante komplet mit Zee Gruppe.
Ich weiß ihr musst auch wirtschaftlich Arbeit und SRam gibt bessere Rabatte bei größerer Abnahme.
 
Eine Rahmengeometrie für zwei unterschiedliche Radgrößen???
Aber auch hier werden es Leute geben die aus Ahnungslosigkeit bzw. Imagegründen oder einfach weil die Farbe zum Helm passt, so etwas kaufen.
Ich frage mich sowieso warum andere Hersteller überhaupt Unmengen an Geld in Forschung und Entwicklung stecken wenn die Meisten Käufer eh nur nach Farbe oder Werbe-Impressionen sich ein Bike aussuchen.
 
@jaimewolf3060

Wir bekommen von SRAM den besten Support und fahren selbst sehr gerne SRAM Komponenten. Wir sind aber jeder Zeit an eurem Feedback interessiert um unser Rad so anzubieten das jeder am Schluss DAS Bike hat.

Wir schauen was wir evtl. noch anbieten können.

Danke fürs Feedback. VG David
 
Die Schaltungen von Sram sind ja auch gleichwertig wie Shimano...

Nur die Bremsen sind bei Shimano im Moment einfach die Sorglos teile...

sieht man ja auch beim Carver ICB über das hier im Forum abgestimmt wurde.
Bei der schaltung war Sram fast gleich auf.
Bei den Bremsen kommt man 2014 nicht an Shimano vorbei. wobei 2014 sogar die Deore fast alle Features der teuren hat.

Ich finde sehr geil das man bei propain auch die Saint / zee wählen kann.
 
Mein Interesse an dem neuen Tyee wurde auch geweckt :-)
hammer optik und bisher nur gutes über das Tyee bzw. Propain gehört...
würde auch sehr gerne eine Probefahrt machen aber 3Stunden einfach sind bisschen viel für eine Probefahrt :-(
 
@ Alle. Wir haben schon lange die Idee das Programm "Propain Friends" ins Leben zu rufen. Hier kann sich jeder bei uns Registrieren der Lust hat, anderen sein Bike zu zeigen, evtl. mal probesitzen zu lassen etc.

Was haltet ihr davon?

Würde alles über unsere Homepage laufen. So kann jeder Interessent sehen im welchem Umkreis es einen "Friend" gibt und kann über uns Kontakt zu demjenigen aufnehmen.

Wer also Interesse hat uns zu unterstützen und Teil des Propain-Teams zu werden, bitte direkt Mail an mich [email protected]

Vg David
 
@propain
Danke für die schnelle Antwort. Find ich toll. Gegen SRam als Schaltung hab ich auch nix nur sind die Shimano Bremsen nun mal zZ. sehr zuverlässig.

Macht weiter so mit eureren Bikes und bleibt euch treu. Wie gesagt mein Parkbike für 2014 wird auf jeden fall das Spindrift.

MfG Jaimewolf3060
 
@Zara Bernard

zum Spindrift kann ich z.Z. noch keine Infos geben. Wir warten selbst noch auf Infos.
Ich halte dich aber gerne auf dem Laufenden.

VG David
 
Sind die Kettenstrebenlängen beim 26" und 650B echt jeweils 435mm? Oder nicht zufällig das 26" in S kürzer?

Mich interessiert ganz speziell das Tyee Flo 2 und 3. Kannst du mir vielleicht auch das ungefähre Gewicht der beiden Modell ohne Reverb sagen?
 
Bin extrem interessiert!

Stimmen die Geometrie-Daten auf der Produktseite denn alle?
Da fehlt ja noch die Größe XL (oder ich bin blind :) )

bin mit 186cm und Schrittlänge 92cm ja mitten in der Größe L beim tyee.

Fahre aktuell noch ein canyon torque in Größe L. Da finde ich die Größe grenzwertig...also eher n ticken zu klein.

Ist hier zufällig jemand, der ein tyee in L fährt und ungefähr meine Maße hat?
 
@tobisnet: ich habe genau deine Maße und mich nach Beratung von David für ein Tyee in L entschieden, obwohl er schon meinte, dass er das L für grenzwertig hielte und das XL besser passen würde (ich konnte es aber nicht mehr abwarten :)). Ich habe keinen richtige Vergleich, weil ich vorher nur Hardtail gefahren bin, aber nach etwas Umgewöhnungszeit komme ich damit zu recht. Für längere Touren mit flachen Zwischenstücken könnte vielleicht XL besser passen, aber das kommt vielleicht auch noch von der über Jahre angewöhnten Sitzposition..
Alles in allem bin ich sehr glücklich mit dem Bike, es macht total Bock, bergauf geht genauso gut (oder schlecht ;)) wie vorher und bergab ist es ne Offenbarung.
 
Die Geodäten für 26zoll stimmen, beim 650 b stimmt die Kettenstrebenlänge nicht. Wird nach der Eurobike erledigt. Größe Xl kommt auch direkt nach der Eurobike.

Das Gewicht der Flo's ohne Reverb:

Flo I 13,6
Flo II 13,3
Flo III 13,0
Flo XX1 12,7

Lieferbar sind alle Tyee Ende Oktober.

Bei Grösse 186 würde ich immer noch L fahren, bei 192 XL. Im Zweifelsfall Testfahrten. Wir sind dieses Jahr noch in Beerfelden und schulenberg mit unserem Testteam.

Und jetzt baue ich den Eurobike-Stand auf damit ihr alle ab Morgen die neuen Bikes sehen könnt. Ein absolutes Highlite wurde nämlich noch überhaupt nicht vorangekündigt. Ich freu mich wie ein "kleines Kind"

Schöne Woche euch.
Der David
 
@propain
Wann seid's ihr in Beerfelden? Das ist quasi mein nächster Bikepark den ich schon dieses Jahr 5 x besucht habe. Hab euch leider verpasst.
 
@rumpelmuck Danke für das Teilen deiner Erfahrung. Ich werde wahrscheinlich mal in den Herbstferien eine Woche Urlaub mit @propain Testfahrt am Bodensee planen.
 
@Propain-Bikes:

Gibt es Pläne für ein Hardtail?
Gibt es Pläne für ein 100-130mm Fully bzw leichtes Trailbike?
 
Zurück