Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Weil er 3-Fach ist? Das Problem sehe ich so nicht.
Könnte mir sogar vorstellen dass ein Rennrad-Umwerfer funktionieren würde.


Von meinem iPhone gesendet.
 
Ich habe vorher den XTR FD m960 dran gehabt der kam mit ner dreier Kurbel 24-44 Zähne und Neunfach Kassette klar. Glaubt ihr der gleiche Umwerfer kommt auch mit der dreier Kurbel und zehnfach Kassette zurecht. Die Respond Kurbel die in naher Zukunft dann ran kommt hat dann 2 fach 24-36. So wie es aussieht muss ich den XTR Umwerfer dann weiterhin benutzen da der neue XT umwerfer ja nicht passt. Glaubt ihr der XTR Umwerfer Stört sich an der zehner Kassette
 
Die neuen shimano fd m8025 müssten doch Top sein da stört auf jeden Fall keine Schraube mehr...
167488_1583442.jpg
 

Anhänge

  • 167488_1583442.jpg
    167488_1583442.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 91
Dieser hier quasi. Für 38 Zähne 2 Fach und hinten 11 Fach. Dann wird dem das doch auch egal sein wenn ich zehnfach fahre... Oder?
HTB1bN99IVXXXXcSXVXXq6xXFXXXg.jpg
 

Anhänge

  • HTB1bN99IVXXXXcSXVXXq6xXFXXXg.jpg
    HTB1bN99IVXXXXcSXVXXq6xXFXXXg.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 78
Einen schönen Samstag wünsche ich!

Nach meiner gestrigen Ausfahrt habe ich festgestellt,dass mir am Umlenkhebel am oberen Bolzen die schwarze Schraube (auf der linken Seite wenn man auf dem Bike sitzt) gebrochen ist.Ich brauche nun ein entsprechendes "Bolt-Kit" für ein SXC Bj. 2007.Wo bekomme ich das her ausser von RM in Canada direkt (die akzeptieren nur PAYPAL und das mag ich nicht).
Oder hat jemand noch so ein Kit oder nur den Bolzen samt Schraube zu Hause rumfliegen?
Vielen Dank,

Nathaniel
 
Ich bin beim Bezahlvorgang auf eine Seite umgeleitet worden die nur Paypal akzeptiert (scheint in USA und Canada sehr beliebt zu sein).
Keiner ne Idee wo ich die Sachen sonst herbekommen kann?

Nathaniel
 
Die naheliegendste Idee wäre einen Rocky Händler in der Nähe zu fragen?
Ansonsten such mal nach "Kimmerle". Die schicken dir sicher gerne was.


Von meinem iPhone gesendet.
 
Diese "naheliegende" Idee habe ich schon mehrfach vor Ort ausprobiert -bei der Frage nach der maximalen Reifenbreite bekam ich zur Antwort: "das musch ausprobiere-wenns net passt hasch halt Pech gehabt"-die könne leider GAR NICHTS AUSSER NEUE BIKES VERKAUFEN!Traurig aber wahr.Da haben hier im Forum die Meisten 10 mal mehr Ahnung.Aber Kimmerle ruf ich am Montag mal an.
Nathaniel
 
Ahnung wäre die eine Sache aber *Ersatzteile* sollte definitiv der Rocky Händler eher haben als jemand aus dem Forum ;)


Von meinem iPhone gesendet.
 
Hab jetzt das ganze Kit aus Canada erhalten-anscheinend ist den Jungs die windige Konstruktion der Leichtmetallschrauben selber aufgefallen,ist jetzt Alles aus Stahl.Sieht zwar scheisse aus (Industriestandard in silber),aber ist sicherlich stabiler-und der schwarze EDDING wirds schon richten :D

Nathaniel
 
Windig war und ist an der Konstruktion nix, sie paßt halt zum Einsatzbereich des Rades. Alle Schrauben am Rad waren im Auslieferungszustand aus leichtem Material (Alu oder Titan).
Vielleicht paßt hier auch die Achse vom SS und Rocky dachte sich, wenn jemand schon die überholte Variante knackt wäre "mehr" wohl die bessere Lösung? ;)
 
Hallo Jungs,
Kann mir einer auf die schnelle sagen wie die Einbaulänge des Dämpfers ist...
Hab mom. Den DHX 5.0 drin....
Will jetzt mal den X CTD testen....
Thx
 
image.jpeg

Du hast nach den Einbaumaßen gefragt... diese sind 200x57 wobei hier die 200 für dich wichtig sind. Die 57 bezeichnen den Hub und 200 ist die Einbaulänge. Kannst auch selber nachmessen... alten Dämpfer raus und von Aufnahme zu Aufnahme messen...siehe Bild.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    16,9 KB · Aufrufe: 70
Danke für die Skitze :daumen:
Wer von euch fährt den noch mit dem DHX 5.0 ?
Bekomm den irgend wie nicht richtig eingestellt.... Entweder ist er zu hart, oder sackt durch.... Das wippen im Hinterbau bekomm ich auch nicht raus.... Da kann ich am ProPedal drehen wie ich will .....
Hab auch ein Specialized Demo 8 S-Works für etwas härtere Einsätze sprich Bikepark, in dem ist ein Cane Creek DB verbaut, das Ding ist ein Traum auch vom einstellen.... Ist aber halt auch ein Coil.
Bin fahrfertig bei ca. 75 Kg.
Vll kann mir ja einer einen Tipp zur Einstellung des DHX 5.0 geben....
Währe nett
 
Also ich habe noch den DHX 4.0, werde aber in den nächsten Tagen auf den Marzocchi Roco Air TST wechseln.

Bin in der ähnlichen Gewichtsklasse wie Du, hatte eigentlich nicht wirklich Probleme mit dem DHX...dachte aber nach all den Jahren kann ich auch mal was Neues fahren.

Hatte auch mal das Problem, dass der Dämpfer immer durchgesackt ist und beim Pedalumdrehung extrem wippte. Überprüfe mal den Druck im PiggyBag. Hab den dann auf rund 180-190 PSI gefüllt und dann war es wieder ok.
 
Es ist, in meinen Augen, bei dem Hinterbau, auch ein sehr schmaler Grat zwischen den beiden Extremen "sackt durch" und "fühlt sich zu hart an".
Entweder macht man sich die Mühe, den Punkt dazwischen zu finden, oder nimmt einen Coil.
Wo ich recht wenig Probleme mit Durchsacken hatte war beim RS Monarch, allerdings auch mit kleiner Kammer recht straff.
 
Zurück
Oben Unten