Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2
achsoo ja okay dann haben wir uns richtig verstanden :D ja ich kann die noch 1,5cm weiter nach unten machen, sonst ist klar das das nicht geht. :daumen:
Aber ich brauch einen der das mal gemacht hat und mir sagen kann welcher Steuersatz :D

Du musst einen nehmen der unten eine so hohe Bauhöhe hat das die Gabel eben nimmer anschlägt.
Bei guten Herstellern stehen die Bauhöhen der unteren und oberen Schalen bei den technischen Angaben dabei z.B Acros
 
Is zwar nicht ganz passen...hab vor einiger Zeit mal wegen Titanfedern gefragt.

Jetzt würd ich noch mal gerne wissen wie ich an ne K9 Feder komm(Username).

...oder weiß jemand wo man gerade RCS Federn herbekommt?
 
@ gee42.. Da hast du absolut Recht! Aber wer sagt das ich mein Leben auf unseren Hometrails verbringe? :D Hometrails sind dafür da mal eben schnell zu fahren und Spaß zu haben, in Bikepark gehts natürlich auch! ;)
Aber es geht in diesem Fall ja auch nicht um die Gabel sondern um den Lenkradius der mir gehörig auf den Zwirn geht...
So schönen Wochenende euch noch!
 
Und wie ist es mit dem Innendurchmesser bei den K9 Federn...braucht man da nen Adapter oder so?

steht doch eh dort. wenn du die feder anklickst, steht da sowas wie "Wählen Sie einen Adapter aus" ... du kannst/sollst auch ein axiallager nehmen, soll angeblich das ansprechverhalten stark verbessern ... mMn unfung. aber soll angeblich super sein.
 
Japp, beim L haben sie sich wohl gedacht, wenn die Leute um die 1,85m oder größer sind, dann wiegen sie auch mind. 90kg... haben wohl nur die Gewichtsstatistik aus den USA und Deutschland herangezogen
 
wie sich am wochenende bestätigt hat, ist eine 350er feder bei 85kg im demo8 2011 nicht zu weich. auch bei größeren sachen.
Das ist insofern interessant, als ich bei meinem M eine 400er nach zwei Wochen als zu weich empfunden - diesbezüglich ich auf 450er umgestiegen bin. Demzufolge bei meinen 74kg nagig :D ein aha erlebnis verspürt hatte.

Also ich bleibe in jedem fall bei meiner damaligen aussage: Die 400er wird nach einer gewissen einfahrzeit zu weich.

;)
 
hab in Chatel jetzt am WE (is ja nur n Van RC drinne) bei 84Kg full Protec die 400er Feder mit "einer Umdrehung" und die Low Speed Comp auf 8 klicks zu (hat 16 klicks) und einzig im Zieleinlauf bei nem Schlag den Puffer angetatscht (hatte n Gummiband um den Kolben und das is ganz knapp in den Puffer reingedrückt)
 
wie sich am wochenende bestätigt hat, ist eine 350er feder bei 85kg im demo8 2011 nicht zu weich. auch bei größeren sachen.

bei 1,80 ist L viel zu groß.

1) wow... da sieht man mal die verschiedenen geschmäcke. ich hab ne 400er bei 73 kg und brauche die notwendig ... :eek:

2) ganz deiner Meinung. bei 1,80 passt M viiiel besser. :daumen:
 
Ich fahr ne 400er Feder bei 91kg + Ausrüstung und das passt. Fahrt ihr teilweise ohne Druckstufe und wie sieht es mit dem Druck im Piggy aus? Ich finde die große Varianz doch etwas merkwürdig.
 
nun ja ich fahre eher mit wenig druckstufe, im vergleich zu anderen aber nicht komplett offen bzw auch nicht viel zu wenig. druck im piggy ist auf minimum, und bottom out ganz offen.

ich mags straff und linear mit langsamer zugstufe und nicht zu viel druckstufe... :daumen:


die gabel (boxxer wc 2011) hab ich auch ziemlich straff (rund 4,3 bar) mit einer leicht schnelleren zugstufe und etwas mehr druckstufe.




EDITH: wie lang ist eure feder? meine ist eine 3.25... irgendwas kann da nicht stimmen. mein fahrwerk ist wirklich nicht viel zu hart, wie gesagt, auf jeden fall auf der straffen seite, aber ich kenn leute die noch viel härtere bikes fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
freund von mir fährt das 11er demo mit dem setup. k9 feder (sollen ja kürzer sein, aber ist eigentlich wurscht). springt im gegensatz zu mir auch alles.

ich hab mich an meinem bike im laufe der saison von 400 auf 300 runtergehangelt. 300 geht ist aber schon sehr tief mit 40% sag, weiß noch nicht, ob ich dabei bleibe. pedale leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten