Tyee Mod. 2014 Gewichtsoptimierungs und Aufbau thread

Wir hatten ja heute einen kleinen aber feinen Schraubernachmittag bei George mit anschließendem, gemütlichen Ausklang
:bier:
Danke fürs Probesitzen und -cruisen :D :daumen: jetzt habe ich also auch einen Propain-Friend :i2:
 
Hey Leute,

ich habe mich in den letzten Wochen auch der Gewichtsoptimierung meines Tyee gewidmet. Bin gestern fertig geworden.
Das Tyee hat bei mir fahrfertig 16,2 kg gewogen.. Bin damit nun ein 3/4 Jahr gefahren und hab mich ordentlich gequält (aber ne mords Kondition jetzt ;) ) Laut meiner Tabelle komme ich rechnerisch beim alten Gewicht nur auf 15,8... Ich habe mir nächtelang den Kopf zerbrochen und alles zwölfmal zusammengezählt, fragt mich nicht, wo die 400g geblieben sind, ich habe keine Ahnung!! Der neue IST-Wert stimmt aber annähernd. Nach allen in der Tabelle aufgeführten Änderungen wiegt es jetzt selbst gewogen 14,3 kg. Ich musste zwar etwas Farbe und Style einbüßen, aber ich denke das Endergebnis hat sich gelohnt!

Eventuell kommt in den nächsten Monaten noch eine Carbonkurbel dran, dann wäre ich unter 14. Aber so gefällt mir das schon ganz gut.

Hier die Tabelle:
gewichtstabelle Pic 1.jpg
gewichtstabelle Pic 1.jpg


und so sieht es jetzt aus:
IMG_2476.JPG
 

Anhänge

  • gewichtstabelle Pic 1.jpg
    gewichtstabelle Pic 1.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_2476.JPG
    IMG_2476.JPG
    357,2 KB · Aufrufe: 50
14,2 Kg ist aber jetzt nicht leicht und schon gar nicht mit solch einem LRS, der ist für denn CC einsatz gedacht. Selbst wenn du so um die 60-70Kg wiegen solltest!

Finde es sehr gut das du mit einer liste arbeitest um aber auf die echten gewichte zu kommen bleibt dir das wiegen sämtlicher parts nicht erspart. !
Nur so zu beispel, der dämpfer wiegt keine 325g sonder 342g mit huber buchsen, bei den reifen streut es bis zu 70g nach oben!

Die KCNC Razor scheibe würde ich schnell wieder entfernen, die löst sich gerne in wohlgefallen auf. Da würde ich schon eher zu einer magura Storm SL greifen oder eine formula. Sind ca 15g schwerer aber bedeutend haltbarer !

Sattel sowie lenker haben noch gutes einsparpotenzial aber auch die kurbel und pedale gehen noch leichter. Aber immer eine frage des geldes;)
 
Nein das ist ein Enduro/Allmountain Laufradsatz und war vom Laufradbauer genau für den Einsatzzweck angegeben. Mit Garantie auf Speichenbruch und 1330g ist kein Tippfehler. Ich hab selbst mehrmals nachgefragt, ob der wirklich für den Einsatzzweck geeignet ist und man bestätigte mir dies. Mit fahrfertigen 60kg werde ich die sicher nicht kaputt bekommen. Aber Langzeittest steht natürlich noch aus.

@GeorgeP: natürlich ist 14,3kg nicht gerade leicht. Es ging mir aber auch nicht darum, ein superleichtes Enduro aufzubauen, sondern es ging mir darum, mein ab Werk fertiges Enduro von unerträglichen 16kg auf ein halbwegs angenehm fahrbaren Wert zu bekommen. Und dieses Ziel habe ich definitiv erreicht. Da ich konditionell und muskulär sehr gut aufgestellt bin, besteht auch erstmal kein Bedarf, das Gewicht noch weiter nach unten zu korrigieren.
Sicher wäre es perfektionistischer gewesen, alle Teile einzeln zu wiegen - ich baue mein Komplettrad aber deswegen nicht auseinander. Und werksseitige Abweichungen gibt es sowieso bei 99% der Teile. Von daher halte ich das in meinem Fall für verzichtbar.

Die KCNC Razor hat jetzt schon einige hundert km runter und hält bei mir sehr gut. Falls ich feststelle, dass die nicht mehr ok ist, wird sie wieder ausgetauscht. Danke für den Tipp mit den alternativen Scheiben!

Sattel und Lenker und Pedale sollen so bleiben - da ich das Tyee absichtlich mit grün und neongelb abgestimmt hatte. Dass ich auf die neongelben Sixpack Resident verzichten musste, ist schon schlimm genug - aber für die Gewichtsreduzierung musste ich irgendeinen Kompromiss eingehen. Geld spielt eine untergeordnete Rolle - die Optik ist mir wichtiger.
 
und ich bin trotzdem noch drunter :)

aber trotzdem schöne tabelle und aufschlüsselung

edith hat festgestellt dass du weiblich bist. da finde ich selbst 14kg noch sportlich. also du kannst im großen und ganzen noch ziemlich gut gewicht sparen. unter 13 wäre dann schon high class aber definitiv machbar. ich hab mcih auch für ne carbon kurbel entschieden - nie mehr ohne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da alle teile für mein einfach umbau im zulauf sind, gibt es mal wieder eine aktualisierte teile liste.

Verbaut wird ein Race face NW 30t für vorne, ein Wolfthoos 42t für hinten desweiteren wird ein 16t ritzel verbaut. Aus der shimano 10fach gruppe. Damit der gangsprung nicht so groß ist !

Bilder auf der waage gibt es dann sobald alle teile da sind, wird aber mindestens noch 3 wochen dauern !

12,9 Kg mit pedale ist für ein Enduro not bad, wie ich finde :D

Teileliste_6.jpg
 

Anhänge

  • Teileliste_6.jpg
    Teileliste_6.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht schlecht. Hab meins gerade mal gewogen. Achte eigentlich gar nicht auf das Gewicht aber irgendwann muss ich auch mal ne Antwort geben können, wenn man immer gefragt wird.

15, 3 mit Pedalen. Schon saftig. Aber wie gesagt, hab gewichtstechnisch auf nichts geachtet.

Da ist 12,9 schon eine Ansage.

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Da nun alle teile für den 1x10 umbau da sind, gehts jetzt erst einmal mit bildern weiter. Morgen wird dann eingebaut und zum abschluß das bike an die waage gehangen !


large_IMG_0143_1.jpg


large_IMG_0142_1.jpg


large_IMG_0135_1.jpg
 
Dann will ich auch mal den Thread von GeorgeP missbrauchen und meine Liste einfügen.
Leider war der Zusammenbau und das wiegen vieler Teile sehr spät und ich habe vergessen das Rahmengewicht aufzuschreiben. Aus dem Grund habe ich mich entschieden das Rahmengewicht von George zu übernehmen, obwohl er ein L und ich ein M habe.
Fertig montiert hat es im 1x10 Aufbau glatte 14 kg.

Zur Liste:
Die erste Gewichtsspalte ist das theoretische Gewicht des Tyee wie es hätte sein sollen (wurde aber nicht aufgebaut).
Die zweite Gewichtsspalte ist das theoretische Gewicht des Tyee mit meinen Teilen und 2x10 Aufbau (wurde auch nicht gemacht).
Die dritte Gewichtsspalte ist das theoretische Gewicht des Tyee so wie ich es aufgebaut habe. Und siehe da, es kommt hin.
Hinweis zur Kette und Gabel, die Gewichte sind ungekürzt!

 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist doch schon mal ein akzeptables gewicht Bernd :daumen:

Ja, ich meckere auch nicht. Wenn man bedenkt das du 26", Carbon hier und da, ich im Gegensatz 650b und nix in Plaste, ist das eine Kilo durchaus plausibel und vertretbar.
Hast du die Milch abgewogen (138 Gr. für Milch und Ventile)? Die Ventile wiegen ja schon 14 Gramm, bleibt noch 120 Gramm für die Milch. Das hab ich fast in einen Reifen drin! Sprich, 2 fast volle und ein halber Becher (müsste 40ml sein) pro Reifen.

Aber Hut ab vor der 12 vor dem Komma!!!
 
Supergeil! Mal so grob überschlagen - was hat die Karre etwa gekostet (wenn ich fragen darf :) )?


Ganz erhlich, ich habs nicht zusammengerechnet. Aber so 4k sinds bestimmt o_O

Ja, ich meckere auch nicht. Wenn man bedenkt das du 26", Carbon hier und da, ich im Gegensatz 650b und nix in Plaste, ist das eine Kilo durchaus plausibel und vertretbar.
Hast du die Milch abgewogen (138 Gr. für Milch und Ventile)? Die Ventile wiegen ja schon 14 Gramm, bleibt noch 120 Gramm für die Milch. Das hab ich fast in einen Reifen drin! Sprich, 2 fast volle und ein halber Becher (müsste 40ml sein) pro Reifen.

Aber Hut ab vor der 12 vor dem Komma!!!

Die ventile wiegen 18g, 120g also für die milch sind 120ml, also 60ml pro rad was absolut ausreichend für rund 7 monate ist. Dann muß neue rein.

Wenn ich den tachogeber noch runter rechne bin ich sogar beim meinem errechnettem gewicht. Jetzt geht nur noch xtr ums leichter zu machen, aber mit dem ergebniss bin ich mehr als zufrieden und deswegen bleibt es auch so :D
 
Zurück