neue kurbel muss her - octalink, vierkant, bse, = bahnhof

Registriert
20. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
hallo

habe an meinem cube eine shimano kurbel fcm443/443

da diese, wie schon in einem anderen thread beschrieben, klappert (denke innenlager ist defekt) und die einzelnen zahnkränze auch schon recht abgefahren sind , will ich die kurbel nun wechseln.

hab das bisher qaber noch nie gemacht.

daher meine fragen:

bei octalink, hollowtech, vierkant, bsa-gewinde, etc versteh ich leioder nur bahnhof.

- wie kann ich rausfinden welches "system" ich momentan habe?
- worauf muss ich achten wenn ich mir eine kurbelgarnitur kaufe - damit die auch 100prozentig in mein bike passt?

(zb diese hier: http://www.bike-components.de/products/info/p22101_Deore-Kurbelgarnitur-FC-M590-FC-M591-Hollowtech-II-.html

an werkzeug brauch ich sicher einen kurbelabzieher, richtig? wobei ich irgendwo gelesen habe, dass diese dinger eigentlich immer bei der neuen kurbel dabei sind??

danke!!
 
die 443 ist imho eine Octalink Kurbel

was du verbauen kannst, hängt in erster Linie vom Innenlager ab, tippe da zwar auf das übliche BSA, aber schreib lieber noch mal genau was du für ein Cube hast, sicher ist sicher

Werkzeug ist eigentlich nie bei der Kurbel dabei, das musst du extra kaufen bzw. sofern du es nur 1x brauchst evtl. in der Werkstadt machen lassen
bei Octalink brauchst du auch noch ein passendes Tretlagerwerkzeug
 
Zuletzt bearbeitet:
die 443 ist imho eine Octalink Kurbel

was du verbauen kannst, hängt in erster Linie vom Innenlager ab, tippe da zwar auf das übliche BSA, aber schreib lieber noch mal genau was du für ein Cube hast, sicher ist sicher

Werkzeug ist eigentlich nie bei der Kurbel dabei, das musst du extra kaufen bzw. sofern du es nur 1x brauchst evtl. in der Werkstadt machen lassen
bei Octalink brauchst du auch noch ein passendes Tretlagerwerkzeug


also das innenlager wäre ja bei dem neuen kurbelset mit dabei, dann würde ich es auch direkt mit ersetzten .. .!?

hier ist das teil (infos sind auf den schwarzen bildern)

http://www.biker-boarder.de/shopware/Cube-2009-Attention_detail_3382.html

wenn ich richtig lese ist das innenlager ein shimano bb-un26
 
BB-UN ist Vierkant, BB-ES ist Octalink. Ein Vierkant-Kurbelabzieher ist bei einer Hollowtech-II Kurbel i.d.R. nicht dabei. BSE steht übrigens für Bovine Spongiforme Enzephalopathie, auch als "Rinderwahn" bekannt. Vor der Kurbelmontage sicherheitshalber auf Schweinefleisch umsteigen.

[...] (denke innenlager ist defekt) [...]

Ich denke, die Verbindungen wurden nach der Einfahrzeit nicht nachgezogen.
 
ok...

aber nehmen wir an, ich will alles wechseln , also kurbel und innnenlager

muss ich dann "nur" auf die länge des neuen innenlagers achten? ansonsten ist alles kompatibel (ok, 9fach sollte es auch sein, is klar) :D
 
der Vorteil der Hollowtech 2 Lager ist, dass die sowohl auf 68 als auch auf 73 mm breite Tretlager passen, musst du also ausmessen, die Distanz wird per Spacer korrigiert
sollte BSA Gewinde sein, ein passendes Lager ist bei der von dir verlinkten Deore Kurbel dabei

was du jetzt brauchst:
Kurbelabzieher + Innenlagerwerkzeug für die alte Kurbel
und Werkzeug für die neue, bei Shimano sind das TL-FC32 und TL-FC16
kannst du natürlich auch von einem anderen Hersteller nehmen

und evtl. musst du dein Tretlagergehäuse außen noch plan fräsen lassen, die HT 2 Lager müssen gerade aufliegen
 
hi zusammen,

ich poste einfach mal in diesem thread hier, hoffe das passt.

Ich brauche ein neues mitleres Kettenblatt. Ist bei der Inspektion aufgefallen. Es stellte sich allerdings heraus, dass die Blätter (FSA) miteinander vernietet sind. Der Händler wo es bei der Inspektion war, meinte ich solle lieber gleich eine andere Kurbel verbauen, als nochmal die FSA Blätter. Preislich liegt das fast beim gleichen. Allerdings ist die FSA Kurbel noch Vierkant. Heißt, wenn ich mir beispielsweise eine Deore Kurbel verbauen will wie diese hier:

http://www.roseversand.de/artikel/shimano-tretlager-deore-hollowtech-ii-fc-m590-l/aid:367974

Brauche ich ein neues Tretlager/Innenlager? Diese Kurbel passt ja nicht auf das Vierkant Lager drauf. Es heißt ja "Tretlager mit integrierter Achse, inkl. Lagerschalen" Was muss ich mir denn noch zu der Kurbel dazu kaufen, um alles komplett zu montieren? Brauche ich noch ein extra Lager zu der neuen Kurbel?

Vielen Dank schon mal.
 
Heißt, ich bestelle mir die Kurbel und Lager, etc ist alles mit dabei? Also ich kann das alte Lager demontieren und das neue Lager, welches bei der Kurbel mitgeliefert wird einbauen?

Wow, das wäre ja perfekt.
 
und das passende Werkzeug zum Einbau wird da auch gleich verlinkt :daumen:

noch ein Tipp bevor du das alte Lager ausbaust:
sprüh von außen und durchs Sitzrohr ordentlich WD40 oder ein anderes Kriechöl drauf, und lass das einige Zeit einwirken
so alte Lager sitzen gerne mal richtig fest
 
Heißt, ich bestelle mir die Kurbel und Lager, etc ist alles mit dabei? Also ich kann das alte Lager demontieren und das neue Lager, welches bei der Kurbel mitgeliefert wird einbauen?

Wow, das wäre ja perfekt.

Hallo,
Die Werkzeuge sind nicht dabei Du brauschst für die neue Kurbel folgende
Werkzeuge: Shimano Innenlager-Werkzeuge TL-FC 32 und TL-FC 16.
Für Demontage der alten Kurbel brauschst Du folgende Werkzeuge:
Das Innenlager-Werkzeug TL UN74 und einen Kurbelabzieher.
 
Top, dann bestelle ich mir mal die Kurbel. Eine 9-fach Deore Kurbel mit Lager hätte beim Händler 99 Euro gekostet plus dann Einbau bei ihm mit den damit verbundenen Lohnkosten. Bei Lagerwechsel plus Kurbelwechsel nicht wenig.....

Mir tut das das irgendwie richtig leid, denn eigentlich mag ich ihn ja. Hätte er mir die Kurbel für den gleichen Preis angebieten können, hätte ich das wohl über ihn machen lassen, aber bei dem Preisunterschied brauch ich als Student nicht lange überlegen.
 
Wenn du die Kurbel tauschen kannst, mach es doch gleich richtig und leg dir eine SLX + das Werkzeug dafür zu. Innenlager sind immer mal fällig, darum lohnt sich selbst tauschen.

Du brauchst genau das hier:

http://www.bike-components.de/products/info/p19112_SLX-Kurbelgarnitur-FC-M660-Hollowtech-II-.html - Anhaltspunkt: kurze Kurbel bis Rahmengröße M, lange bei L

http://www.bike-components.de/products/info/p5570_Innenlagerwerkzeug-TL-FC32-Hollowtech-II-.html

http://www.bike-components.de/products/info/p5571_Kurbelmontage-Werkzeug-TL-FC16-.html

sowie einen 5mm Innnsechskantschlüssel (Imbus)

P.S. 10 Fach Kettenblätter funktionieren mit einem 9 fach antrieb, bzw du kannst 9 fach blätter auf der 10 fach Kurbel montieren.
Wenn die Kettenblätter aber eh durch sind, ist es wohl der ganze antrieb. Und wenn du schon soweit bist, dann lohnt sich der Umbau auf eine 10 fach Gruppe schon wieder, aber dann würde ich grundsätzlich auch shadow plus nehmen.

Zugegeben, teuer.
 
@ jetpilot:

Hatte ich auch kurz überlegt, aber ist im Moment leider nicht drin. :-( Bin zum ersten mal damit konfrontiert, dass ich eine Krone beim Zahnarzt anteilig selbst zahlen darf. Da geht ziemlich viel Studenteneinkommen bei drauf. ;-) Zumal ich mir eh vl nächstes oder übernachstes Jahr ein neues bike hole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück