Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Hallo TZusammen,

hier haben ja einige Ihre Schaltung auf 36/22 umgebaut.
Was ist denn die PREISWERTESTE Lösung (Teileliste) um auf diese Übersetzung zu kommen? Hier wurden ja schon verschiedene Teile verbaut.

(Scalper 29er 3)

Danke
Medes
 
Okay!?

Luftdruck zu wenig?
Wenn es das nicht ist ab zuHändler damit

Das Problem ist, der Händler hat selbst keine Ahnung. Ich frage mich wirklich wie CD seine Händler aussucht. So eine Premium-Marke müsste doch sicherstellen, das der Händler Ahnung hat. Der Händler hat hier nicht den besten Ruf und ich hätte eigentlich auch nie ein Bike dort gekauft, aber war eben der einzige der Scalpels vorrätig hatte.
 
Das Problem ist, der Händler hat selbst keine Ahnung. Ich frage mich wirklich wie CD seine Händler aussucht. So eine Premium-Marke müsste doch sicherstellen, das der Händler Ahnung hat. Der Händler hat hier nicht den besten Ruf und ich hätte eigentlich auch nie ein Bike dort gekauft, aber war eben der einzige der Scalpels vorrätig hatte.


Kopfschüttel!!
Dann Ruf in Schweinfurt bei Sram an und frag die was abgeht.
Auch wenn deine Händler wohl schwer von Begriff ist dies könnte er wohl erledigen.........
Hast du den Dämpfer bei ihm gekauft?

Gruss
 
Das Problem ist, der Händler hat selbst keine Ahnung. Ich frage mich wirklich wie CD seine Händler aussucht. So eine Premium-Marke müsste doch sicherstellen, das der Händler Ahnung hat. Der Händler hat hier nicht den besten Ruf und ich hätte eigentlich auch nie ein Bike dort gekauft, aber war eben der einzige der Scalpels vorrätig hatte.

das frage ich mich auch, hier in wien:confused:
wie sucht cd die händler aus???
 
das frage ich mich auch, hier in wien:confused:
wie sucht cd die händler aus???

... ihr meint wohl, CD sucht nach technischem Können aus :rolleyes: - es geht rein um den Umsatz. Wenn der Händler genug von den Bikes verkauft, dann passt's doch - zumindest für CD!!
Und da er der einzige war, der Dein Wunsch-SCALPEL hatte......(den Rest kannst Du Dir ja denken....!!).

Zum Dämpfer - ich habe den "normalen" RT3 2013 im SCALPEL. Die Lock-Out Stufe ist auch nicht komplett dicht. Mich stört sowas nicht. Ich fahre zu 90% im ProPedal Modus. Von den RS Gabeln weiß ich, dass der sog. Lock-Out auch kein "komplett zu" LO war. Es war immer ein Restwippen oder Ferdern zu spüren. Vielleicht ist es ja beim XX auch so!
 
Kopfschüttel!!
Dann Ruf in Schweinfurt bei Sram an und frag die was abgeht.
Auch wenn deine Händler wohl schwer von Begriff ist dies könnte er wohl erledigen.........
Hast du den Dämpfer bei ihm gekauft?

Gruss

Ich habe das Scalpel Carbon 1 2013 als Komplettbike gekauft, also mit dem XX-Dämpfer.

Was ich auch "komisch" finde, ist dass der Monarch XX bei der Web-Seite von Sram weder im Program ist, geschweige denn Informationen dazu zu haben sind. Vielleicht ist es eine gute Idee sich direkt an Sram zu wenden. Denkle das werde ich mal versuchen.
 
Ich habe das Scalpel Carbon 1 2013 als Komplettbike gekauft, also mit dem XX-Dämpfer.

Was ich auch "komisch" finde, ist dass der Monarch XX bei der Web-Seite von Sram weder im Program ist, geschweige denn Informationen dazu zu haben sind. Vielleicht ist es eine gute Idee sich direkt an Sram zu wenden. Denkle das werde ich mal versuchen.

HI,

ich dachte bei dem Carbon 1 ist nur der RT3 drin!?
So steht es ja mal auch auf der Hompage......

gruss
 
... ihr meint wohl, CD sucht nach technischem Können aus :rolleyes: - es geht rein um den Umsatz. Wenn der Händler genug von den Bikes verkauft, dann passt's doch - zumindest für CD!!
Und da er der einzige war, der Dein Wunsch-SCALPEL hatte......(den Rest kannst Du Dir ja denken....!!).

Zum Dämpfer - ich habe den "normalen" RT3 2013 im SCALPEL. Die Lock-Out Stufe ist auch nicht komplett dicht. Mich stört sowas nicht. Ich fahre zu 90% im ProPedal Modus. Von den RS Gabeln weiß ich, dass der sog. Lock-Out auch kein "komplett zu" LO war. Es war immer ein Restwippen oder Ferdern zu spüren. Vielleicht ist es ja beim XX auch so!

Hi,

meines wissens ist es so das die XX Modell einen richtigen Locout haben.
Zumindest kommt es mir bei meinem Dämpfer so vor. der ganze Hinterbau ist strack und da feder nix merh.

Gruss Marc
 
Ich habe das Scalpel Carbon 1 2013 als Komplettbike gekauft, also mit dem XX-Dämpfer.

Was ich auch "komisch" finde, ist dass der Monarch XX bei der Web-Seite von Sram weder im Program ist, geschweige denn Informationen dazu zu haben sind. Vielleicht ist es eine gute Idee sich direkt an Sram zu wenden. Denkle das werde ich mal versuchen.

Manchmal werden Komponenten von der Industrie speziell für die Bikehersteller gelabelt.
 
HI,

ich dachte bei dem Carbon 1 ist nur der RT3 drin!?
So steht es ja mal auch auf der Hompage......

gruss

Das wär natürlich perfekt, wenn cannondale den xx dämpfer verbauen würde. Würde meiner meinung nach besser zur lefty passen, welche auch nur zwei modi hat: ganz offen oder komplett zu.
Der xx dämpfer wird tatsächlich bei sram.com nicht aufgeführt. Zu kaufen ist er allerdings. Z. B. Bei hibike.de für 269 euros.
 
Das wär natürlich perfekt, wenn cannondale den xx dämpfer verbauen würde. Würde meiner meinung nach besser zur lefty passen, welche auch nur zwei modi hat: ganz offen oder komplett zu.

Mein Scalpel 3 hat einen Fox-Dämpfer. Zumindest der braucht meiner Meinung nach unbedingt eine Plattformstufe (die er auch hat). Die Entscheidung für oder gegen Plattform hängt mE nicht davon ab, welche Einstellungmöglichkeiten die Gabel bietet. Dafür sind die Belastungen von Gabel einerseits und Dämpfer/Hinterbau andererseits zu verschieden.

Allerdings würde ich mir auch an der Lefty neben dem Lockout eine Plattformstufe wünschen. Ich fahre zwar viel mit Lockout (mit meinem 26er habe ich das wegen des extremen Unterschiedes zwischen gefedert und starr nie gemacht, beim 29er ist das starr Fahren aber viel komortabler), aber eine Plattform würde ich noch lieber und öfter nutzen.
 
Das wär natürlich perfekt, wenn cannondale den xx dämpfer verbauen würde. Würde meiner meinung nach besser zur lefty passen, welche auch nur zwei modi hat: ganz offen oder komplett zu.
Der xx dämpfer wird tatsächlich bei sram.com nicht aufgeführt. Zu kaufen ist er allerdings. Z. B. Bei hibike.de für 269 euros.

Das carbon 1 hat defenitif den xx verbaut. Steht auch so auf der Cd-homepge (sram xx with x-loc).
 
Hallo TZusammen,

hier haben ja einige Ihre Schaltung auf 36/22 umgebaut.
Was ist denn die PREISWERTESTE Lösung (Teileliste) um auf diese Übersetzung zu kommen? Hier wurden ja schon verschiedene Teile verbaut.

(Scalper 29er 3)

Danke
Medes

http://www.bike-components.de/produ...30-10-fach-Kurbelgarnitur-mit-Bashguard-.html

die hab´ ich auch verbaut

oder wie hier beschrieben:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9907249&postcount=1498
umwerfer mußte ich am 2er nicht tauschen
 
Hihi,

Ich habe den XX,
Also es gibt nur Dämpfer auf oder Dämpfer zu.....
Was willst du noch einstellen?
Den rebount machst du am Dämpfer selbst, rotes Rädchen

Gruß marc

Hallo Marc

Du hast ja den Monarch XX mit x-loc Hebel in deinem Scalpel 2 2013 verbaut.
Kannst du mir sagen, in welcher Stellung der Dämpfer ist, wenn er blockiert ist. Bleibt der Kolben im SAG stehen oder geht er ganz zurück auf die Null-Stellung. Das heisst der ganze Kolben ist dann wieder sichtbar. Wenn er zurückgehen würde, hiesse dies, dass der Hinterbau leicht angehoben würde, was ja beim Uphill das Fahrverhalten verbessern würde.
 
vermutlich ist es wie bei den motioncontrol-gabeln und -dämpfern: ausfedern geht auch im blockierten zustand, d.h. nach entlasten ist das federelement komplett ausgefedert.
 
Hallo Marc

Du hast ja den Monarch XX mit x-loc Hebel in deinem Scalpel 2 2013 verbaut.
Kannst du mir sagen, in welcher Stellung der Dämpfer ist, wenn er blockiert ist. Bleibt der Kolben im SAG stehen oder geht er ganz zurück auf die Null-Stellung. Das heisst der ganze Kolben ist dann wieder sichtbar. Wenn er zurückgehen würde, hiesse dies, dass der Hinterbau leicht angehoben würde, was ja beim Uphill das Fahrverhalten verbessern würde.

Hi,

Ich habe noch das 2012 Modell:D
Nun zum Dämpfer....
Dieser Feder wenn der x-loc drin ist zuerst komplett aus und bleibt dann auch da?
Heißt also im Uphill hast du quasi ein Hardtail!
Ich kann nur sagen der Dämpfer ist der Hammer und fährt sich Super geil!!!!
Muss nicht immer ein Fox sein, ich bin der RP23 selbst 3 Jahre Gefahren sicherlich ein Super Dämpfer! Aber der XX muss sich nicht verstecken u.nd mit dem X-Loc Hebel perfekt!

Gruß marc
 
kann ich unterschreiben ! :D

der Hebel zeigt im blockierten Modus Richtung Gabel (vorn ) - bei meinem Scalpel blockiert er auch :) , mit Plattform oder stärkerer Dämpfung auf die Antriebsseite rechts (leicht nach hinten ) , und offen links hinten

Gruss
 
kann ich unterschreiben ! :D

der Hebel zeigt im blockierten Modus Richtung Gabel (vorn ) - bei meinem Scalpel blockiert er auch :) , mit Plattform oder stärkerer Dämpfung auf die Antriebsseite rechts (leicht nach hinten ) , und offen links hinten

Gruss

???
Du hast einen monarch xx nur mit einem blauen hebelchen??? Du hast also keine FERNbedienung (x-loc mit schwarzer OELleitung am lenker)???
Gibts das wirklich?
Hast du nicht den monarch rt3 oder so was???
 
:D:cool::daumen::confused:

Hallo zusammen,

Da ich aus den technischen Daten nicht viele Unterschiede erkennen kann, bitte ich euch um eure Hilfe.

Soll man das 2012er kaufen oder das 2013er ?

Cannondale Scalpel Alloy 3.
Ich habe gelesen, dass einige die Lefty der 2012 besser finden.
Andere sagen aber die Lefty ist kein Problem die Kurbel der 2013 ist wesentlich besser.

Alles andere scheint ja gleich zu sein. !? :confused:

a.) Was habt Ihr für eine Meinung?
Der Unterschied wäre derzeit ca. 200,- bis 300,- EUR mehr zu bezahlen für das 2013er Modell.

b.) Welche Unterschiede gibt es?
c.) Geldverschwendung oder sinnvolle Investition das 2013er?

BITTE UM EURE HILFE. DANKE.

:daumen:

Grüße aus Bielefeld

Koogx
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück