Damit die Schönheit dieser Radgattung...

Ridleys sind immer nett ... Sti hängen irgendwie zu tief oder? Fährst du Mono?

Hab auf die Eile die guten Dura-STIs gegen die alten 105er ersetzt, dabei sind sie etwas zu tief gekommen. Beim nächsten Lenkerbandwechsel werde ich es wieder optimieren.

Jop, ist auf Mono umgebaut. Geht super, wenn auch manchmal etwas anstrengend :rolleyes: Mir ist die Kette einfach zu oft runtergefallen, dank Schiene und Plaste-Kettenführung ist das aber Geschichte.
 
mein stadt-fahrzeug:

large_stadt-indianer.JPG
 
Servus

Hast du das Maxcycles selbst aufgebaut? Sieht nach dem CXone Rahmen aus, ist das dann eine spezielle (Feder-) Gabel?

Gruß
Roman
 
Abend,

der gelbe Rahmen ist heiß, einzig der Lenker ist mir suspekt.

Ich habe das Experiment Tubeless am Crosser gewagt.
Sogar die Contis waren auf Anhieb dicht. Fahrgefühl ist sahnig, macht sich imo mehr als bei MTB Reifen bemerkbar. :daumen:

Gruß

original_PB290010web.jpg


medium_PB290015.jpg
 
ich soltle naechste woche einen satz receking 35mm falt bekommen. mal sehen. die billig 29x2.0 gingen auch prima dicht.

bin eh sehr gespannt... mein singlespeed disk crosser ist in teilen auf dem weg zu mir :)
 
Bei dem Schlamm im Moment hätte ich auch gern Singlespeed. Aber der Gedanke verschwindet recht schnell wenns Berghoch geht. 34/28 ist im Moment schon ne gute Herrausforderung.

Mal gespannt wie lange die Felgen halten.

Ich hoffe du stellst dein Bike dann gleich hier ein. Ist immer schön was neues zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nopain-nogain - das klingt ja wieder mal spannend, machst du hoffenlich einen schönen Aufbauthread draus?! :daumen:

Zu tubeless: wieviel Milch gebt ihr da rein? Vom Gewicht her macht das eher weniger aus, oder? Hab grad einen 2. LRS für meinen Crosser mit Latexschläuchen bestückt, etwas über 80gr. das Stück....Und mit "normalen" Felgen wird es wohl eh weniger klappen :confused:

Gruß
Roman
 
okok... kommt. vllt fange ich morgen an...
ja: stahl
uebersetzugn erstmal: 40/16
soll ja primaer im flachen benutzt werden. wenn ich in die berge geh nimm ich das bike (unter 10% gibts bei uns net!)
 
Ich fahre seit letztem WE auch tubless :daumen:.

Konnte den Rocket Ron zu einem fairen Preis kaufen und hab auf Notubes Rimstrip umgerüstet. Der RORO kann auch im Schlamm ganz gut :).

IMG_6313.JPG


Bin vorerst sehr zufrieden und es bleibt erst mal so! Morgen neues Rennen, neue Strecke, neuer Test!

Album
 
Zu tubeless: wieviel Milch gebt ihr da rein? Vom Gewicht her macht das eher weniger aus, oder? Hab grad einen 2. LRS für meinen Crosser mit Latexschläuchen bestückt, etwas über 80gr. das Stück....Und mit "normalen" Felgen wird es wohl eh weniger klappen :confused:

Gruß
Roman

Ich hab etwa 40ml drin. Bei der Menge kommt es immer drauf an wie porös der Reifen ist, wie groß die Innenfläche(Volumen) ist, wie lange/wieviel Pannenschutz man möchte und wieviel man auf Gewicht achtet.

Ich benutze ne normale Felge. Man sollte auf nen recht flaches Felgenprofil achten, dh. umso weniger Spielraum unter dem Horn ist desto besser. Man kann auch "auffüttern" mit den Notubes Rimstrip oder Ähnlichem.
 
Tubeless am Crosser: Wenn man da mal einen Cut drin hat, kann man gleich nen Schlauch reinziehen, bis der dicht ist, ist der Reifen leer und aus der Felge gesprungen. Dann lieber Tubular mit billigen Tufos und Milch drinne. De billige Version des Primus gibt es schon für 30,-/Stück, dazu noch nen Satz Mavic Reflex für denselben Preis und ab geht der Roller. Der Primus ist außerdem auch noch ein sehr guter Reifen auf fast allen Untergründen.
 
Hi,

hab den RoRo auch auf dem neuen LRS (hab ihn auch günstig bekommen, sollte das was zu bedeuten haben :confused::D).

Jetzt teste ich mal die Latex, ist auch neu für mich. Vielleicht teste ich es doch irgenwann mal mit Milch, mein 29er laufen auch damit.

Gruß
Roman
 
mir geht es weniger um cuts. die hab ich nie. eher um durchschlaege und da hilft tubless.
tubular hab ich auch schon angedacht. kommt evtl mal. aber im moment nimm ich dne 29er lrs mit den mavic tn719. der ist da und hat nen nabendynamo. tubeless geht damit auch (ist ja aktuell tubeless mit 2.0er raceking montiert).
 
Zurück