Cube Hanzz (2010)

jaa hatte mir heute mal ne ausfahrt gegönnt mit meinem hanzz und muß echt sagen das ich positiv überrascht bin:D!
hab das rad mit orig. bereifung nun 14km getreten was eigentlich noch im machbaren ist aber ich denke mit anderen reifen würde das rad noch besser laufen.in punkto fahrwerk kann man eigentlich nicht allzuviel erwarten weil doch beim dämpfer die druckstufe fehlt aber es ging und das mit ner 450 feder bei 80kg:lol:.
die gabel find ich was schwer obwohl diese eigentlich sehr gut anspricht und von der handhabung echt easy ist.
aber nach langem hin und her denke ich mal das ich das fahrwerk und die reifen noch tauschen werde.auf jedenfall geht das rad besser bergauf als das sx trail und obwohl das hanzz 2kg schwerer ist.ob das hanzz sich auch im park schnittig fahren lässt werde ich wohl erst im sommer erfahren,leider.

frohr weihnachten und gruß
 
Hallo Leute!

Ich möchte mir in Kürze ein Hanzz zulegen, jedoch hadere ich mit der Größe. Ich schwanke zwischen M und L.

Derzeit fahre ich ein Stereo (steht dann übrigens bald zum Verkauf ;)) in 20". Vom Reach her könnte das Stereo gerne etwas länger sein. Daher tendiere ich zum L. Auch vom notwendigen Sattelauszug (hin und wieder mal ne kleinere Tour sollte möglich sein) passt das L besser (Sitzrohr ist 2 cm länger).
Einzig was mir bei L Sorgen macht ist die Überstandshöhe.
Und dazu finde ich leider nirgends ne Angabe.
Beim Stereo habe ich aktuell ne gute handbreit Platz unter dem Skrotum. :D

Da keiner der 5 CUBE Händler in meiner Nähe ein Hanzz (außer eins in S) im Laden stehen hat, kann ich's auch leider nicht testen. Daher meine Bitte an die Hanzz-Fahrer unter euch:

Könntet ihr bei Gelegenheit mal die beiden folgenden Maße an euren bikes messen?
- Höhe: Mitte Oberkante Steuerrohr
- Höhe: Oberkante Oberrohr (Mitte: da wo der blaue Bereich los geht)



Zwischen L und M liegt vorne ja nur ein halber Zentimeter, daher würde mir auch ein Kandidat (vorzugsweise in L) reichen.

Falls sich jemand die Mühe machen könnte, fänd' ich das echt super! :)
Danke schon mal! :daumen:
 
Wenn du das normale Rad in 20" fährst, hol dir den HANZZ in M. Fahr ich auch, ist genau richtig. Auch für eine Tour (solange sie nicht zu lang ist, das Ding ist KEIN tourenbike ^^).

Wie groß bist du? Schrittweite?
 
@ tbird: das ist eben so eine Sache mit den persl. Vorlieben. DU findest es perfekt, ob es das auch für mich ist, kann ich daraus nicht ableiten. ;-)))
(nichts für Ungut)

Ich bin 1,86 m und habe ein SW von ca. 89 cm.
Daher fände ich das L tendenziell besser, aber weiß halt nicht, wie viel Platz beim absteigen bleibt. Daher wären die beiden Maße ganz interessant.
 
@ tbird: das ist eben so eine Sache mit den persl. Vorlieben. DU findest es perfekt, ob es das auch für mich ist, kann ich daraus nicht ableiten. ;-)))
(nichts für Ungut)

Ich bin 1,86 m und habe ein SW von ca. 89 cm.
Daher fände ich das L tendenziell besser, aber weiß halt nicht, wie viel Platz beim absteigen bleibt. Daher wären die beiden Maße ganz interessant.

Ich bin 1,87 und hab die selbe SW, also ich fand den L perfekt. Hab auch lange Arme.. Zum absteigen ist genug Platz:daumen:
 
@ tbird: das ist eben so eine Sache mit den persl. Vorlieben. DU findest es perfekt, ob es das auch für mich ist, kann ich daraus nicht ableiten. ;-)))
(nichts für Ungut)

Ich bin 1,86 m und habe ein SW von ca. 89 cm.
Daher fände ich das L tendenziell besser, aber weiß halt nicht, wie viel Platz beim absteigen bleibt. Daher wären die beiden Maße ganz interessant.

Überstandshöhe 777

hier ein Link: http://images.search.conduit.com/Im...eSource=Results&SSPV=TB_IEOB22&start=0&pos=10
 
Yeah!

Ab nächser Woche darf ich mich in die Riege der Hanzz-Besitzer einreihen! :D:D:D

Ich freu' mich schon wie Bolle!!! :hüpf:

@ gobo: danke für den Tipp! :daumen:
 
Bestell Dir gleich mal eine superlange Sattelstütze, weil sonst schiebst Du nach 300hm. Ich bin ein 1,83 und hab´s in L und habe mir zwecks beserer uphilltauglichkeit eine längere Sattelstütze rausgelassen.
 
@ Hulk: Danke für den Tipp, aber dessen bin ich mir bereits bewusst.
wink.gif


Das Hanzz wird eh erst einmal völlig zerlegt...
eek.gif
:D
Anderer Dämpfer, andere Bremsen, mit Sicherheit andere Bereifung, SW mit kleinem Käfig, ggfs. kürzerer Vorbau... eine Reverb ist auch vorgesehen...
Bei der Gabel bin ich mir nicht sicher... werde ihr erst einmal ne Chance geben... mit knapp 3 kg auch nicht gerade ein Leichtgewicht.

Aber bei dem Preis, für den ich das Hanzz geschossen habe, bleibt viel Freiraum zum optimieren! :D

Wegen Dämpfer:
Um's probieren werde ich nicht herum kommen, aber um einen ersten Anhaltspunkt zu haben, habe ich mal den Rechner bei TFT tunes befragt: der spukt eine Federhärte von 500 - 550 aus (28% SAG)... ich wiege mit "Kampfausrüstung" ca. 90 kg. Fahrstil? Hm, ich denke den werde ich so nach und nach den Möglichkeiten des Hanzz anpassen (wollen). :D

Kämpft hier jemand in der gleichen Gewichtsklasse und passen 550 in etwa?

Btw: mit welcher Federhärte wird das Hanzz in Größe L ausgeliefert?
 
BBC baut recht günstige und lange Sattelstützen. Ich meine eine 550er montiert zu haben bei ähnlichem Gewicht. Montiert war bei mir eine 400er
 
So, mein Hanzz habe ich gestern abgeholt. :D

Da der verbaute Dämpfer wirklich nicht der Hit ist, werde ich versuchen den neu in der Bucht zu verticken.
Hier wurden ja schon ein paar Alternativen angeboten CCDB, Vivid... etc...
Wie schaut's den eigentlich mit dem RS Kage RC aus?
Hat da schon einer mit Erfahrung gemacht... ist ein wenig günstiger als die anderen beiden.

Dann noch ne Frage zur Domain: die bekomme ich mit meinen 90 kg nur zu einem Drittel eingefedert... Druckstufe ist komplett offen. Daher muss wohl ne andere Feder her... kann man den Angaben von RS vertrauen? Die haben da so eine Tabelle mit Federhärten unterteilt nach Fahrergewicht. Demnach bräuchte ich ne blaue (hart), aber da danach nur noch die schwarze kommt (härter geht nicht) traue ich der Sache nicht so ganz.
Weiß halt noch nicht, was bei meiner verbaut ist... schaue ich am WE mal nach.

Ach ja, Bilder gibt's in Kürze... es war gestern schon sehr spät als ich aus der Eifel zurück kam und mein olles Handy hat leider keinen Blitz! ;)

Aber das Teil ist der Hammer! Ich bin gespannt auf die erste Testfahrt! :)

Edit sagt: welche Comp für den Dämpfer? Weiß das einer? Nehme an Mid Comp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kage ist ein in den Einstellungsmöglichkeiten eingeschränkter Vivid, mit welchem ich sehr zufrieden bin. Der Kage dürfte nicht schlechter sein. In das Hanzz gehört ein High Tune.
 
Ja, den. Ich fahr den Vivid mit ungefähr 70kg mit allem Drum und Dran mit einer 400er Feder, nur so als Anhaltspunkt. Die 550er ist wahrscheinlich nicht verkehrt.
 
Die Rechner spucken alle 550er aus, daher probier ich's mal damit. Ansonsten wird halt umgetauscht.

Werde zum Vivid greifen! Die getrennte Zugstufeneinstellbarkeit ist in jedem Fall ein Plus! :daumen:

Edit: Sehe gerade, dass der Kage ebenfalls getrennte Zugstufeneinstellung hat... hm... aber 50 Euronen machen den Kohl jetzt auch nicht mehr fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Müs Lee: hast ne PM. ;)

Und noch eben ein halbwegs vernünftiges Fodooo:



Demnächst ändern sich: Dämpfer, Bereifung und Bremsen... Pedale kommen naturlich auch dran! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück