Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
Also... mein votec v.sx rahmen ist angekommen und ich habe noch ein paar fragen:
hier meine geplante austattung (wenn ihr etwas besseres habt dann schreibt es nur):
1. Gabel: SR Suntour Durolux 180
2. Steuersatz: FSA The big fat pig
2. Schaltung: Komplett SLX 2*10
3. Laufräder: Spank Spike
4. Bremsen: Shimano SLX
5. Anbauteile: Sixpack

Wie ihr unschwer erkennen könnt, fehlt noch eine variostütze... Kann mir da einer eine sehr gute Empfehlen neben der Reverb. Außerdem fehlt noch eine Kettenführung. Welche schaltbare zweifach Kefü könnt ihr mir empfehlen?
 
KindShock Supernatural oder LEV - habe ich beide im problemlosen Einsatz.

Als KeFü würde ich durchaus mal die Bionicon testen. Hat bei mir an zwei Rädern eine Saison ohne defekt/Verschleiss funktioniert. Gewicht und Preis sind unschlagbar.
 
G-Junkies 2-G und Lev. Beides absolute sorglos Teile. Wenn schon mit 180er Gabel, dann auch mit ner anständigen Kettenführung. Von der Bionicon halte ich nach persönlicher Erfahrung wenig bis gar nix.;)
 
Hattest Du sie auch unter der Kettenstrebe montiert ... :lol: ?

Davon kannst du mal schwer ausgehen.;) Das Teil hat bei mir einfach nicht befriedigend funktioniert. In schwerem Gelände ständig abgerissen und 2 mal übel chainsuck (hatte ich mit der Stinger vorher jahrelang nicht ein einziges mal! Bei der Zweig ist das baubedingt nicht mehr möglich) verursacht. Meine Welt ist das lumpige, überteuerte Teil einfach nicht. Gut möglich, dass andere Leute damit glücklich werden. Ich rate generell trotzdem ehr zu ner "richtigen" Führung.
 
Davon kannst du mal schwer ausgehen.;) Das Teil hat bei mir einfach nicht befriedigend funktioniert. In schwerem Gelände ständig abgerissen und 2 mal übel chainsuck (hatte ich mit der Stinger vorher jahrelang nicht ein einziges mal! Bei der Zweig ist das baubedingt nicht mehr möglich) verursacht. Meine Welt ist das lumpige, überteuerte Teil einfach nicht. Gut möglich, dass andere Leute damit glücklich werden. Ich rate generell trotzdem ehr zu ner "richtigen" Führung.

Hmm.. trotz mehrmaligem Bikeparkeinsatz, Endurorennen, Touren funktionieren die Teile an zwei Bikes ohne murren. Wichtig ist nur, dass ein 3. Kabelbinder in die Mitte zwischen den zwei festgelegten Befestigungspunkten angebracht wird. Dann reißt auch nix ab ... :daumen:

Klar, eine feste kann einen Tick besser funktiuonieren... aber Preis - Funktion stimmen m.E. bei dem Teil.
 
Wie gesagt, es mag durchaus Leute geben, die damit klar kommen. Ich stand wegen dem Ding einfach 2 mal im Wald und musste knapp 16 km heim schieben, weil es mir die Kette nach einem Sprung eingeklemmt und um 180 ° verdreht hatte. Ebenso ist mir das Ding auch auf einem Rennen abgeflogen, da gerissen. Was mich auch ziemlich nervte war, dass es beim langsamen rückwerts Krubeln die Kette immer aufs kleine Blatt geschmissen hat. Dieses Phänomen konnte ich auch in meinem Freundeskreis mehrfach beobachten.
Ich will hier auch niemanden bekehren. Es mag "funktionieren". Trotzdem würde ich eine richtige Führung immer dem Teil vorziehen.
 
So, habe nun einen neuen Rahmen erhalten. Und, oh Wunder, da passt dann die Hammerschmidt auch.
An dem ersten Rahmen war ein falscher Hinterbau montiert!!!
Es ist mir unerklärlich, wie so etwas durch die Endkontrolle kommt...

Links der Alte - Rechts der Neue:
medium_IMG_4937.JPG


Das Schlimme daran ist, hätte ich nicht versucht die Hammerschmidt zu montieren, wäre mir das nie aufgefallen :rolleyes:
 
Hallo zusammen,
ersteinmal vielen dank an alle Autoren dieses Threads:daumen:, aufgrund der Aussagen hier habe ich mir ein gebrauchtes, neuwertiges v.sx "Sorglospaket" von einem Forumsmitglied zugelegt. Sehr geil (mein erstes Fully)!
Geändert habe ich lediglich Vorbau, Sattelstütze, Sattel und Pedale.
Kleiner Schock als ich gestern auf die Waage stieg...15kg (nicht ich sondern das bike):eek:
Also hab ich mal zusammengestellt:
Rahmen Votec V.SX 2011 M 2770gr
Dämpfer
Fox RP23 250gr
Gabel Fox Talas 36 RLC Fit 160mm 2150gr
Laufrad VR DT Swiss EX 1750 850gr
Laufrad HR DT Swiss EX 1750 950gr
Bremse VR
Formular The One 210gr
Bremse HR Formular The One 230gr
Bremsscheibe VR Formular einteilig 6-Loch 203mm 160gr
Bremsscheibe HR Formular einteilig 6-Loch 203mm 160gr
Reifen VR
Fat Albert Front 2,4 Trailstar 800gr
Reifen HR Fat Albert Rear 2,4 Pacestar 750gr
Schläuche
Schwalbe v14 280gr
Lenker Syntace Vector Carbon 740mm 210gr
Griffe Votec Loc On 114gr
Vorbau
Truvativ Holzfeller 40mm 210gr
Kurbelgarnitur inkl. Innenlager
Hammerschmidt AM 1680gr
Pedale
Nukeproof Electron Nylon Pedal 350gr
Schaltwerk SRAM X.9 Medium 210gr
Kassette SRAM PG-950 240gr
Kette
SRAM PG-951 300gr
Trigger 2 Fach
SRAM X.9 120gr
Trigger 9 Fach
SRAM X.9 120gr
Sattelstütze
Rock Shock Reverb 590gr
Sattel Selle Italia Signo 230gr
Steuersatz
Acros ? 130gr
Sattelrohrklemme
NoName 50gr
Gesamt 14114
Gramm

Können Züge, Schrauben, Lager, Schaltauge, Spacer, Fett und Kabelbinder fast 1KG ausmachen oder hab ich was vergessen?:confused:
Gewichte Herstellerangaben oder IBC dann aufgerundet.
Meine Personenwaage mit der ich das Rad gewogen habe war immer auf 100g genau.

1)Liegt hier jemand deutlich unter 15kg mit HS und Reverb (und Pedale)?
2) Was ist eurer Meinung nach das (oder der?) weakest link in der Zusammenstellung (in Bezug auf Stabilität)
3)Weiss jemand den korrekten Lenkwinkel des 2011er mit 160er Talas (ohne angle-set)?
Fragen über Fragen...
@MaStErLeNiN
Das mit deinem Rahmen ist ja der Hammer:eek::rolleyes::eek:
Vorbau ist da, die 40mm taugen mir sehr gut, der Riser Lenker eher weniger! Wegen dem Kratzer an der Innenseite des "Deckels" hatte ich schiss um den Carbonlenker, hatte aber noch einen passenden anderen "Deckel":daumen:

Mein erster Post auf IBC ist fertig;)
DANKE
 
Hallo Zusammen!

Gehöre in Kürze auch zum Kreis der VS.X Fahrer :D

Habe paar Fragen zum 2012er Rahmen..

Und zwar, muss ich unbedingt einen E-Typ Umwerfer fahren? Geht nicht auch ein XT Top Swing Umwerfer oder ein XT Direct Mount ohne die Platte? Ein Sram Low Clamp sollte laut Beschreibung gehen, kann man den mit SLX Triggern bedienen ?

Habe noch eine DT Swiss RWS 135x12 Achse, ist diese Kompatibel zum Rahmen oder brauche ich unbedingt die Achse von Votec?

Welchen Steuersatz fahrt ihr bei einem 1 1/8" Gabelschaft?

Das wars erstmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Achse in meinem Nukeproof Mega gehabt, und die hat 135x12

Edit: Hast in dem Fall Recht das DT Swiss solche Achsen nicht im Normalen Sortiment hat. Die Achse wurde extra für die Nukeproof Megas hergestellt in 135x12

Hast mich kurz schwach gemacht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zwar, muss ich unbedingt einen E-Typ Umwerfer fahren? Geht nicht auch ein XT Top Swing Umwerfer oder ein XT Direct Mount ohne die Platte? Ein Sram Low Clamp sollte laut Beschreibung gehen, kann man den mit SLX Triggern bedienen ?


Welchen Steuersatz fahrt ihr bei einem 1 1/8" Gabelschaft?

Das wars erstmal :)

Du musst einen Direct Mount montieren! E-Type geht auch, einfach die grosse Platte vom Umwerfer abschrauben, dann ist er quasi direct mount.

Steuersatz hatten wir ein paar Beiträge vorher schon mal, Syntace Superspin oder CaneCreek Angle Set z. B. passen auf jeden Fall. Maße nach SHIS für 1 1/8 Gabel sind: ZS49/28,6 - ZS49/30
 
Okay danke für die Info snooze. Habe in einem Post hier den FSA Orbit Xtreme Pro Reduction 1.5" auf 1 1/8" entdeckt und für einen guten Kurs gekauft. Dann werd ich mal den XT Umwerfer FD-M770-6 E-Type bestellen, bei dem kann man die Platte abschrauben und erhält somit einen Direct Mount Umwerfer, endlich hat das gefummel mit der Schelle ein Ende :daumen:

Freu mich tierisch auf den Rahmen!! :D
 
ich hab ihn schon:D
ist echt ein schickes Teil, kannte den vorher nur von Fotos und fand ihn recht "bieder" ist aber real sehr technisch, wegen hydroform, sicken usw..
Verarbeitung ist auch ganz gut (wenn man nicht das Pech hat wie der Kollege mit der falschen Schwinge...:heul:)
 
Hoffe er kann mich überzeugen im Vergleich gegen mein Nukeproof Mega was für das Vs.x weichen muss. Der Monarch war im Mega okay, bin gespannt wie das beim Vs.x sein wird. Test´s und der unschlagbare Preis von dem Rahmen hat mich schwach werden lassen :D Naja gut das mit der Schwinge ist schon ein hartes Stück:D Wurde doch aber für lau getauscht wenn ich nicht irre?!

Finde das Desing auch eher schlicht auf Bildern, muss aber ehrlich sagen das ich Rahmen nicht mehr sehen kann wo das Firmenlogo aus 20m noch zu erkennen ist.

Schweißnähte sehen ja auf den Bilder soweit i.O aus.

Ich bin gespannt!
 
Zurück