XX1 Alternativen - DIY

Schau dir das XX1 System einfach nochmal und überdenk deinen Beitrag. Da kann sich nix eingraben...
DAs 41er Ritzel ist übrigens unterwegs, bin mal gespannt was das kann.
 
Die XX1 funktioniert durch das 10er Ritzel nicht mit einem "normalen" Freilauf und die Kassette ist insgesamt steif mit dem größten Ritzel verbunden, insofern brauchst du dir da keine Gedanken machen, das System ist auf die Kräfte abgestimmt.

Es geht nur um die DIY Lösungen mit einem einzelnen riesigen 42er Ritzel. Die Kräfte die da auf den Freilaufkörper wirken sind riesig und wenn der Freilaufkörper dann noch aus Alu ist und das Blatt aus Stahl dann gräbt sich die schmale Verzahnung mit der Zeit tief ins Alu ein.
 
Bei der SLX Kassette sind die drei größten Ritzel aus einen Aluspider genietet. Man könnte den durchaus auflösen und neu belegen.
 
Die XX1 funktioniert durch das 10er Ritzel nicht mit einem "normalen" Freilauf und die Kassette ist insgesamt steif mit dem größten Ritzel verbunden, insofern brauchst du dir da keine Gedanken machen, das System ist auf die Kräfte abgestimmt.

Es geht nur um die DIY Lösungen mit einem einzelnen riesigen 42er Ritzel. Die Kräfte die da auf den Freilaufkörper wirken sind riesig und wenn der Freilaufkörper dann noch aus Alu ist und das Blatt aus Stahl dann gräbt sich die schmale Verzahnung mit der Zeit tief ins Alu ein.

Stimmt, die XX1-Ritzel hängen zusammen. Wie ist das mit der General Lee Lösung? Da hängen die 4 großen Ritzel auch aneinander, oder?
 
So hier mal ein BIld im eingebauten Zustand der 11-38 Kassette, Qualität ist leider mies ich weiss.

ImageUploadedByTapatalk 21358884849.316534.jpg

ImageUploadedByTapatalk 21358884905.727810.jpg

ImageUploadedByTapatalk 21358884936.714761.jpg

Als Basis diente eine XTR 970 9-fach Kassette, bei welcher ich das 15er Ritzel entfernt habe. Das 38er Ritzel ist nur auf den Freilauf gesteckt und nicht mit den restlichen Ritzeln verbunden. Richtig gefahren bin ich damit wie gesagt noch nicht.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk 21358884849.316534.jpg
    ImageUploadedByTapatalk 21358884849.316534.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 254
  • ImageUploadedByTapatalk 21358884905.727810.jpg
    ImageUploadedByTapatalk 21358884905.727810.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 240
  • ImageUploadedByTapatalk 21358884936.714761.jpg
    ImageUploadedByTapatalk 21358884936.714761.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 220
Der Abstand zwischen Ritzel 9 und 10 ist minim grösser. Da das 15er Ritzel welches ich entfernt habe und das 38er welches ich neu eingefügt habe nicht gleich breit sind, musste ich, um die Distanz auszugleichen noch Spacer zwischen Ritzel 9 und Ritzel 10 packen, damit der Kassettenverschlussring richtig greifen kann. Evtl. können diese Spacer noch besser angeordnet werden. Bis jetzt schaltet es sich im Montageständer aber (allermeistens) problemlos vom 9. auf das 10. Ritzel. Und auf dem Foto sieht es viel extremer aus, als in echt.
 
hellöre würd ich nicht kaufen, ich fahr ein 38 titan seit einem jahr...funktioniert aber flext wie hölle (ein einzelnes Ritzuel dieser Größe flext halt wenn man es nicht vernietet), bin gespannt auf leonardi

Schäden am alufreilauf hab ich nicht (im Gegensatz zu derStelle wo das 11er sitzt)
 
kein breiter fuß, kann nur sagen wie es ist-freilauf höhe 11 und 13 total fertig höhe 38 nix

mit 38 funktioniert zee noch super
 
Kann sein, dass das 38er weniger belastet wird, weil die Übersetzung schon so niedrig ist, dass man auf die Pedale keine großen Kräfte mehr ausüben kann. Schon mal bei 22/36 im Wiegetritt gefahren? ;)
 
Kann mal jemand ein Detail von der Freilauf Aufnahme am 38er Blatt machen? Ist die vielleicht umgebördelt und breiter als das eigentliche Kettenblatt? Ich kann mir das sonst nicht erklären...
 
sorry duc-mo ich mach die kassette erst wieder runter wenn sie fertig ist, beim letzten mal war schon klopfen und feilen angesagt- wie gesagt an der stelle des 11 er sind die verzahnungen extrem fertig.

das 38er fahr ich nicht so oft: wenn ich in den alpen bin, wenn ich auf ner tour am ende bin, auf nicht gezeiteten transfers im enduro race - bei uns in regensburg reicht das 34 er fast immer
 
Zurück