Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
viele rohrsätze sind so dünn, dass die klemmkraft ausreicht um das rohr zu verformen. bei manchen arbeitsschritten (innenlager rein/raus, steuersatz raushauen...) kommen zudem noch höhere belastungen als die klemmkraft/eigengewicht auf das rohr. spätestens bei leichten alu/karbonrahmen hast du dann ein teures problem was sich echt einfach vermeiden lässt
 
Immer noch Leitungen zu kürzen...außerdem rote Griffe da ich die schwarzen woanders gebraucht hab' und das Rad Arbeitstier Nr. 1 ist zur Zeit, ist es nicht so tragisch.

large_021.JPG
 
also ich finde die roten Griffe nicht schlimm, würde wenn eher einen schwarzen Lenker montieren und Sattelklemme "versilbern", sonst tiptop Radl, fahren muss es!

p.s. die alte XT gefällt mir iwie immer besser...
 
Mein Allzweck-HT bei einer kleinen Pause auf einer sehr schönen Schnee-Tour am Donnerstag:




Ich war übrigens mit 3 Kumpels unterwegs... ich bin der, der vorneweg fährt und der 4. war an der Cam :cool:

 
AN ALLE ALUTECH FREERIDEHARDTAIL-BIKER !

Was wiegen die Bikes denn so? Möglich das Cheaptrick um die 13kg aufzubauen?

Mit einer RS Luftfedergabel um die 160mm?

Kumpel von mir will sich eines aufbauen.

Gruß
 
Zurück