Pfälzer Schlachtplatte - Teil 1

Hab mir für mein HT auch ein neues Spielzeug gekauft.

large_ROCK-SHOX-Sattelstuetze-RockShox-Reverb-309-MMX-100mm-links-420-mm-6460252.jpg
 
Guiden bedeutet nicht: Ich kenn den Weg und fahr Euch alle platt.

Persönlich habe ich eigentlich noch keinen wirklichen "Guide" beim biken kennengelernt.:(

Gruß

MC
 
Wie ich den Kelme kenne, ist er der erste "Guido" der was taugt:daumen:


Ich kenne Kelme auch schon ein paar "Tage" und fahre sehr gerne mit Ihm zusammen.

IMHO entwicklen sich Menschen nur weiter, wenn sie Ihre eigenen Fähigkeiten immer wieder kritisch hinterfragen und wenn sie selbst Entwicklungspotentiale erkennen, diese auch heben...

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Kelme vom Seminar mitbringt.

M.E. sind die wichtigsten Faktoren beim guiden:

1.) Was "können" meine Mitfahrer technisch und konditionell.
2.) Wie schaffe ich es die Tour so zu gestalten, dass kein Teilnehmer in eine Situation gerät, die Ihn technisch oder konditionell überfordert. Das bedeutet Orientierung am schwächsten und da hapert es meistens.

Gruß

MC
 
Ihr nennt einen Haufen Gründe, warum ich diesen Lehrgang mal besuchen sollte. Ich verbuche das für mich unter der Überschrift "lebenslanges Lernen". Hey, und das Ding findet in Stromberg statt :D.
 
Hab' mich da für einen Lehrgang angemeldet und da sind Pedale dieser Bauart Pflicht. Ab in den Wintertest damit.
Sehr gute Wahl! :daumen:

Fahr ich auch und bin vollstens zufrieden. ;)
Hmm... und ich wollte jetzt gerade zu Kelme sagen "wenn du vorher gefragt hättest, hätte ich dir was Gescheites empfohlen" :D


Hey, und das Ding findet in Stromberg statt :D.
Wann denn? Willst du etwa heimlich fürs HT-Treffen trainieren? ;)


Was gegen kalte Ohren:



Ich wollte auch mal einen pösen Helm haben.
Willkommen auf der dunkeln Seite :D
 
Ich denke für mich taugen die Dinger. Auf Dauer sehe ich mich im Moment nicht als Flatpedal-Fahrer.
Naja, das "richtige" Material kann ja drüber entscheiden, ob man merkt, dass Flatpedals einfach viel besser sind oder ob man wieder zu Klickies zurückkehrt ;) Es gibt da schon massive Unterschiede, ich spreche aus jahrelanger Erfahrung. Allerdings dürften die Saint Pedale zum testen schon ganz ok sein und immerhin sind sie günstig und die Lagerung sollte erstklassig sein, wenn sie noch mit der der alten DX vergleichbar ist (wovon ich ausgehe).
Ich bin halt einfach generell der Meinung, dass Klickies objektiv gesehen viel mehr Nachteile als Vorteile bringen, was z. T. sogar wissenschaftlich belegt ist. Einzige Ausnahme: bestimmte Renn-Situationen.

Ist mir natürlich im Prinzip egal, wer mit was fährt... ;) aber ich stoße immer wieder gerne Leute an, es mal ernsthaft zu probieren. Mit Klickies halbwegs vernünftig fahren lernt man auch nicht in 2 Wochen, deshalb sollte man den Flatpedals auch etwas Zeit geben... :) Seit ich davon weg bin (mittlerweile gut 3 Jahre), würde ich NIE wieder auf die Idee kommen, an einem MTB Klicies zu fahren, egal für welche Art des Einsatzes. Für den Straßenhobel finde ich die Teile immernoch brauchbar, aber eben nur da...
 
Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, den Lomo mal dabei erlebt zu haben, wie er seinen Singlespeeder bergauf schiebt. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück