Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mir gefällt vorallem das absolute und totalitäre an seinen aussagen da reagiere ich etwas .... reflexartig.
Äh - Moment mal! Was ist an der Erkenntnis, dass kürzere Kettenstreben ein Rad wendiger machen, jetzt bitte totalitär? Dir ist schon klar, dass du mich mit diesem Begriff in einen Topf mit Nationalsozialisten und Stalinisten wirfst? (-> http://de.wikipedia.org/wiki/Totalitarismus) Überdenke bitte deine Wortwahl - so etwas hätte ich gerade von dir nicht erwartet.
der Ton, respektive der Unterton ist zumindest schulmeisterlich oder missionierend ...
das was du aus meiner aussage schliesst ist dein problem
surly pugsley-gabel 65mm large marge felge
fahr und vorallem bremsverhalten auf festgefahrenem schnee: hervorragend
auf hartem glattem untergrund: etwas speziell, dh. lenken ist eine mischung aus untersteuern und gewicht verlagern man gewöhnt sich aber schnell dran
.... sobald man auf trails fährt merkt man nix mehr davon.
federn tut das ding halt eher wie ein gummiball als wie ne federgabel
richtig steil runter im (tiefen)schnee ist machbar und auch viel kontrollierter als mit schmalen reifen. es fährt sich aber trotzdem eigenartig. auf Singletrailabfahrten in abgeschwächter form wie mit dem schmalen reifen. wenn man in der spur fährt wird man sauschnell, sobald man sie verlässt bremsts. Im gegensatz zu schmalen reifen wo man dann ziemlich schnell einfach feststeckt kommt man mit dem dicken reifen noch irgendwie durch bis zur nächsten spur .....
ich will ja irgendwann ne kiste wo hinten auch dicke reifen platz haben ....