Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Und heute müssten die letzten Teile für die Enduroüberholung kommen.
Mehr als eine "Kleinrunde" ist momentan eh nicht drin. Vor allem weil es für richtige Pausen zu kalt ist.
 
Hi,

darf ich mich Euch anschließen? Ich hab mir über den Winter ein AllMountenduro zusammengeschraubt und die beschriebene Kleinrunde klingt nach einer guten Einfahrung für das gute Stück.

Wie wäre denn der Ablauf? Treffen, Fahrt wie, wo, was? Ich bin derzeit (äh, eigentlich immer) nicht besonders fit und kann nicht einschätzen, ob ich nicht nur ein Bremsklotz wäre. Und weil ich relativ neu in der Gegend bin, kenne ich die Strecken auch nur ausm Internet.

Andi
 
Das 1. Rad? Was fährst du so? Helm, Protektoren (sind nett) vorhanden?
Ich denke wir nehmen gern jemanden mit. Samstag ist Anreise bestimmt mit der Bahn. Sonntag vllt. mit dem Auto, je nach Menge der Personen.

Kalmit, Loog sind vllt. 800hm zusammen.
 
Ne, ist nicht mein erstes Rad. Ich fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit und war früher viel mit dem Rennrad unterwegs, und beides fast ausschließlich fixed. Mein erstes MTB hab ich mir vor drei Jahren angeschafft, erst ein HT, dann letztes Frühjahr ein Fully, dass ich im Winter mit neuem Rahmen und neuer Gabel aufgewertet habe.

Ich werde bestimmt nicht vom Rad fallen. Das könnte allenfalls in steilen Spitzkehren passieren, weil ich fahrtechnisch da noch ein paar Defizite haben. Die sollen aber dieses Jahr weniger werden, deshalb würde ich gerne ein paar Kontakte mit anderen Fahrern aufbauen. 800hm sind kein Problem, es ist aber halt auch eine Frage der Geschwindigkeit, und ich bin definitiv kein Racer.

Helm, Protektoren, Luftpumpe, Werkzeug, etc., alles vorhanden.

Sonntag wäre ich nicht dabei. Bahn ist OK, Endpunkt wäre wahrscheinlich Neustadt?

Andi
 
Bergauf wird es bei uns im Allgemeinen und zur Zeit im Besonderen sowieso kein Rennen. Im "schlechtesten Fall" fährt jeder sein Tempo und oben oder zwischendurch trifft man sich wieder. Meistens pendelt sich die Meute aber eh beim Tempo des Langsamsten ein und man fährt zusammen plaudernd den Berg hoch. Runter macht dann eh jeder sein Ding und spätestens an Abzweigungen werden Nachzügler eingesammelt.

Die Kalmit/Loog-Runden starten üblicherweise ab Maikammer. Von da aus geht eine bequeme Auffahrt zur Kalmit hoch. Und es ist die letzte Station im KVV-Übergangsbereich. Das heißt, wer eine KVV Netzkarte hat (zum Beispiel alle Studenten am Wochenende) kann kostenlos fahren und auch für alle anderen sind die Fahrkarten günstiger.

Morgen (Samstag) mit dem 10:34er? Also Treffen um 10:20 an Anzeigetafel in der Halle. Möglicher Plan: Kalmit-roter Punkt-Loog-Speierheld-Nollenkopf-Armbanduhrenweg (keuch)-blauer Punkt. Das sind dann rund 800hm und bis auf die Auffahrt zur Kalmit praktisch nur auf Trails.
 
Ich hätte ebenfalls Interesse an der morgigen Pfalzrunde, bin aber im Moment anders verplant. Mal sehen, ob ich das schieben kann, sage noch bescheid.

Falls ich mitkomme, dann brauche ich ebenfalls ein Ticket.
 
Also auf jeden Fall ein 5er Ticket, das lohnt schon ab 2 Leuten. Kommst du mit der Bahn Martin? Dann kannst du das ja in B-B holen.
 
So gegen sieben beim Gemüsehändler los, hoch aufs Weinbiet. Roter Punkt runter ins Bennjental, unten dann weiter zum Lambertskreuz, Kaffee, Wolkenbruchweg, Zigeunerfelsen, Gemüsehändler. Und gegen 10 wieder heim.

Ich geh davon aus, gegen 10 könnten wir uns dann treffen und kurz austauschen. ;)
 
Zurück