Syntace Laufräder

Reifendruckangaben sind so eine Sache: welcher Fahrstil, wieviel Gewicht hat derjenige? und ... wie genau war die Messung? (normale Pumpen sind schon mal ein halbes bar daneben ...)
 
Hallo zusammen
Ich trage gerne etwas (sachliches) zu dieser, immerwieder auftauchenden, Diskussion bei.
Ich fahre bestimmt seit ca. 5 Jahren mit Milch und habe alles mitgemacht, Experimente mit wirklich nicht dicht zu kriegenden Pneus inklusive.
Aktuell habe ich mir, mit dem neuen Hobel, die W35 gegönnt, natürlich auf Tubless umgebaut.
Bisher habe ich mich nicht getraut mit weniger als 1.5 bar zu fahren, mit den breiten Felgen geht das problemlos.
Das Wankverhalten der Pneus ist mit der, vorher gefahrenen, schmalen Crest, nicht zu vergleichen, mit 1.5 bar wankt da noch gar nichts.
Der Gripp ist absolut genial. Speziell fällt dieses auf:
Kennt Ihr das? Auf sehr grobem Schotter bergauf, das Vorderrad versetzt immer wieder auf den losen Steinen...das passiert praktisch nicht mehr, die Spurführung ist um ein vielfaches besser, der Gripp bergab ist sowieso unglaublich.
Jetzt kann ich noch mehr "Vorderrad orientiert" fahren, das Vertrauen in den Gripp vorne ist ungleich viel grösser als vorher.
Mit den kurzen Vorbauten, breitem Lenker und tiefer Front ist es beinahe egal was hinten für ein Pneu montiert ist, im Tiefflug ist alles auf das Vorrderrad konzentriert, ohne Vertrauen geht das nicht.
Mit dieser Erkenntnis, habe ich mich den Winter hindurch, ans perfektionieren des Hinterrad versetzens gemacht, auch hier wesentlich besseres Gefühl, ich habe einfach mehr vertrauen ins Vorderrad.
Bei der Bereifung, habe ich mit dem neuen Bike Lehrgeld bezahlt. Der Muddy Mary 2.5 ist bei Kälte schlicht unbrauchbar, viel zu hart.
Der Rubber Queen 2.4 begeister bisher auf ganzer Linie. Hans Dampf 2.35Pace Star hinten, macht seine Sache unauffällig gut bei 1.5 bar.
Weniger Druck ist auf Asphalt ein Kraftfresser, aber man gewöhnt sich erstaunlicherweise daran.
Das alles ist natürlich auch mit anderen, breiten Felgen möglich, aber der Radsatz ist wirklich toll, und je länger ich fahre desto mehr erinnert mich der Freilauf an meine alten Chris King Naben (Gott habe sie selig:lol:) jawohl ich habe sie geschrottet...............

wie schwer bist du wenn ich fragen darf?
 
Sorry, aber wenn man den Begriff aus dem englischen veruscht zu übersetzen, dann kommt was geiles dabei raus.:daumen:

Du meinst sicher das Walkverhalten, aber so ist es wirklich super.

Im meine das Fahrgefühl, wenn das Vorderrad auf Asphalt gefühlt seitwärts wegdriftet.
Walken....Nordisch-Walking ist doch gehen oder?
Mein Pneu macht mit zuwenig Druck das hier:
Ein Auszug aus dem Duden:
sich hin- und herbewegen, schaukeln, schlingern, schwanken, taumeln; (umgangssprachlich) torkeln, wackeln

Ist ja egal, wir wissen beide wie sich das anfühlt, :daumen::lol:
 
Sie haben insg. ein "super" bekommen. So wie noch 2 andere. Der Whizz Wheels LRS und der von Spank (details gibts auf der Bike Seite, was genau es für LRS sind). Der Spank hat auch etwas mehr Punkte (524 statt 515) bekommen als der Syntace und kostet mit 519 auch nur etwa die Hälfte. Bei der Speichenspannung kommen die Syntace aber ganz gut weg. Bei der Steifigkeit ist der W30 nur mittelmäßig.
 
Wie jetzt keine neue Bewertungskategorie dafür, dass S das Rad neu erfunden hat? Wurde nicht mal das aus den Minen von Mordor geschürfte schwarztransparente Aluminium erwähnt? Und das der LRS quasi zum Selbskostenpreis verschleudert wird, wurde auch nicht honoriert?
Und dann hat auch noch der "alleswasichmirvonspankansradschraubefälltnach20kmab" LRS mehr Punkte bekommen? Was ist die Bike doch für ein Käseblatt... :D
 
Wie jetzt keine neue Bewertungskategorie dafür, dass S das Rad neu erfunden hat? Wurde nicht mal das aus den Minen von Mordor geschürfte schwarztransparente Aluminium erwähnt? Und das der LRS quasi zum Selbskostenpreis verschleudert wird, wurde auch nicht honoriert?
Und dann hat auch noch der "alleswasichmirvonspankansradschraubefälltnach20kmab" LRS mehr Punkte bekommen? Was ist die Bike doch für ein Käseblatt... :D

Ich weis nicht was du uns mitteilen willst, entweder kannst Fakten beitragen oder es sein lassen. :rolleyes: Gewichtstechnisch hätte man eigentlich im Test eher den W35 testen müssen um in etwa vergleichbar zu sein. Die Laufräder sollen ja bei gleichen Einsatzbereich nicht sehr viel leichter sein, sondern einfach breiter.
 
Ich weis nicht was du uns mitteilen willst, entweder kannst Fakten beitragen oder es sein lassen. :rolleyes:

Hast du heute morgen wieder dein Superman Kostüm unter den Rollkragenpulli gezogen, dass du meinst anderen Menschen vorschreiben zu können, was sie zu tun und zu lassen haben? Pass bloss auf, dass Mami dass nicht mitbekommt, sonst gibt's kein Sandmännchen heute abend.

Die W... Dinger sind Räder. Sonst nix. Gute Räder, leichte Räder, zu teure Räder. Gibt es haufenweise davon. Und genau so wurden sie in der Bike getestet. Das finde ich gut.

Mich kotzt nur die Großmäuligkeit von Herrn Grätz an, der zum x-ten Male Stellungnahmen zu Kundenfragen zu "seinen" Produkten verspricht und am Ende kommt nix. Email Anfragen werden ignoriert, telefonisch gibt es ebenfalls keine Auskunft.
Wenn du also jemanden anpflaumen willst, dass er keine Fakten beiträgt, dann hätte ich da eine bessere Abladestelle für dich.
 
Meine 5 Fragen per Mail im Februar wurden auch nie beantwortet.
War neben den Lieferschwierigkeiten der Hauptgrund mir keine zu kaufen.
 
Wenn die Laufräder keiner für 998.- Euro kauft werden die sicher bald günstiger:D

Die werden aber leider nicht günstiger weil Syntace die Teile für 998.- Euro verkauft und zwar mehr als sie herstellen können und da macht es auch nichts ob Lhafty die gut findet oder nicht.
 
Sorry fürs OT, aber da es grade drum geht, dass Anfragen nicht beantwortet und Versprechungen nicht gehalten werden:

Was wurde eigentlich aus der Aktion mit der X-20 Achse und der Option seine Gabel anpassen zu lassen ?

Ich war da mal brennend dran interessiert, hab aber leider nie mehr was drüber gelesen.
 
Wie bezifferst du den zu teuren Preis? Soweit ich weis gilt hier bei uns das Prinzip der Marktwirtschaft, wenn man sieht wie vergriffen sie sind, müssten sie eigentlich noch zu günstig sein.:daumen:

Zu teuer ist ein subjektiver Maßstab, gemessen an vergleichbaren Produkten in mir wichtigen Kriterien.
Ein Mittel der Preisstabilisierung ist auch die künstliche Verknappung.
 
Wenn die Laufräder keiner für 998.- Euro kauft werden die sicher bald günstiger:D

Die werden aber leider nicht günstiger weil Syntace die Teile für 998.- Euro verkauft und zwar mehr als sie herstellen können und da macht es auch nichts ob Lhafty die gut findet oder nicht.

Ich gehe davon aus, dass die meisten hier deutlich weniger bezahlt haben.
 
Reynolds 1656; Spank 1681; W30 1489

Verwunderlich fand ich dann allerdings, dass der W30 in der Trägheitsmessung (Beschleunigung) obwohl der Leichteste nicht wirklich besser war.
Obwohl das immer Marketing mäßig angepriesen wird.

Das Fazit des Test war für mich, man holt sich lieber den steiferen und besser eingespeichten Spank (oder sonstigen guten LRS) und für die eingesparten 500 Euro ne Woche Bikeurlaub.

Ich werd meinen W35 aber weiter lieb haben.
Auch wenn die marketing Fassade etwas gebrökelt ist.;)
 
Zurück