Cannondale scalpel 29er 2012 ???

mein RS Dämpfer wurde nach einer Einfahrzeit (von ca. 500km) subjektiv deutlich geschmeidiger... wollte ihn vorher aber auch schon tauschen!
 
@Jumpstumper: Lass Dich bei der Probefahrt nicht von den trägen Laufrädern des 3er abschrecken. Wie gesagt, wenn das Bike agil werden soll, müssen - außer beim 2013er 1er - die Laufräder sowieso runter.

Mir ist zwar nicht ganz klar, ob es Dir nun aufs Geld ankommt oder nicht. Du erwägst alle Modelle vom 1er bis zum 3er, das ist schon ungewöhnlich. Falls es aufs Geld ankommt, könntest Du bei der Entscheidung aber auch berücksichtigen, wie oft und wofür Du das Scalpel am Ende überhaupt benutzt. Offenbar hast Du ja einige Räder.

Falls es auf wirtschaftliche Vernunft nicht ankommt, gibt's nur eine Wahl...
 
Hast diese "China-Carbonium" Felgen von Light-Bicycle verbaut?
Wenn ja, wie ist dein Eindruck bzgl. Steifigkeit/Haltbarkeit/Verarbeitung etc...
Danke...

Ja, ist die LB Felge.
Hab das Scalpel über den Winter nur sehr selten gefahren. Daher kann ich noch keine erst zu nehmende Aussage machen.
Bis jetzt ist alles unauffällig und der Radsatz ist deutlich steifer als mit der Crest.
In meinem näheren Umfeld fahren mittlerweile 4 Bikes mit den Felgen (Tendenz steigend), man wird also schon bald mehr sagen können. Der (sehr erfahrene) Radbauer, der meine aufgebaut hat, konnte nichts negatives berichten und der ist echt pingelig...
 
@Jumpstumper: Lass Dich bei der Probefahrt nicht von den trägen Laufrädern des 3er abschrecken. Wie gesagt, wenn das Bike agil werden soll, müssen - außer beim 2013er 1er - die Laufräder sowieso runter.

Mir ist zwar nicht ganz klar, ob es Dir nun aufs Geld ankommt oder nicht. Du erwägst alle Modelle vom 1er bis zum 3er, das ist schon ungewöhnlich. Falls es aufs Geld ankommt, könntest Du bei der Entscheidung aber auch berücksichtigen, wie oft und wofür Du das Scalpel am Ende überhaupt benutzt. Offenbar hast Du ja einige Räder.

Falls es auf wirtschaftliche Vernunft nicht ankommt, gibt's nur eine Wahl...

Ja, stimmt schon, klingt recht komisch das alles, geb ich recht.
Und ja habe mehrere Räder, vom Fully, über Crosser zum RR...
Das aktuelle Fully könnte durchaus durch das Scalpel ersetzt werden, da ich glaube, dass das meinem Einsatzgebiet näher kommt. Eigentlich ausschließlich schnelle Waldautobahnen, Forst-, Wiesen- und Waldwege, Radwege etc.. Also kaum "echtes" Gelände, was es hier eigentlich nciht gibt und ich auch net suche/brauche. Fully wegen Traktion und Bandscheiben. 29er wegen der Vorzüge vom Überollverhalten und wenn in Fahrt ziehen die einen voran. Nachteile kommen bei meinem Einsatzgebiet ja kaum zum Tragen. Das "aktuelle" Scalpel 29er wegen der Rahmenform und DER LEFTY.
Rein aus der Vernunft würde das Alu 3 schon reichen, Gewicht ist aber naja, sagen wir ne psychologische Sache.
Das Carbon 2 wäre die P-L Schiene, da besser ausgestattet und deutlich leichter.
Das Carbon 1 finanziell (man gönnt sich ja sonst nichts, wobei ich das bei mir jedes Jahr höre) das Maximum, zudem auch optisch und Ausstattungstechnisch gesehen der Hammer sowie leichter, aber eben schon unvernünftig.

Wenn ich jetzt morgen das Alu 3 in L mal gerollt bin (und wiegen werd ich das auch!) und rein von der Sitzposition ein besseres Gefühl habe als auf dem RZ, dann ist es sehr gut möglich mich schnell für ein Scalpel 29er zu entscheiden.
Denn: vor vielen Jahren war ich mit meinem 05er SJ FSR mit v/h 100mm schon glücklich, aber auch noch schwerer als das Scalpel Alu3. Von daher wäre hier alles vereint, aber mal sehen.
Potential haben Alu3 und Carbon 2 ja beide, das Alu 3 wäre schon eigentlich ausreichend, hab auch ne passende rote Tune Stütze und weiße R1 mit roten Eloxalteilchen hier, wäre also schon ne Augenweide.
Evtl. leg ich mir das Alu3 zusätzlich an und verkaufe gar nix....:confused::rolleyes:
 
Dein Einsatzsbereich ähnelt meinem. Ich überlege immer mal, ob es ein 29er Hardtail nicht mindestens genauso gut tun würde. Das nicht zuletzt, weil ich den zum Scalpel immer wieder zitierten Satz "Fühlt sich nach mehr als 100mm Federweg an" ehrlich gesagt so nicht nachvollziehen kann. Mein vorheriges Rad - abgesehen von einem weniger befriedigenden Intermezzo mit einem Spezi Camber - war ein Red Bull NPL mit Manitou Swinger Air X3 Dämpfer und Magura Durin Marathon Gabel, jeweils 120mm (bzw. /80mm). DAS hat sich nach mehr als 100mm angefühlt, trotzdem aber auch im Flachland richtig richtig gut funktioniert und hatte noch dazu eine tolle komplette XT. Nach einem Defekt des Dämpfers bin ich das Rad zeitweise mit einem SID-Dämpfer gefahren. Damit hat der Hinterbau - wie übrigens auch bei allen Rädern mit Fox-Dämpfer, die ich gefahren bin - plötzlich gewippt. Leider hat Rose das Rad 2011 eingestellt (und damit einen Kunden verloren).

Das Scalpel kommt im Vergleich gefühlt recht schnell an die Grenzen des Federwegs. Über den unbestreitbaren "Will-haben-Faktor" des Scalpel hinaus ist deshalb vielleicht gleich ein leichtes und dann wirklich pfeilschnelles 29er HT eine Überlegung wert. Zumal wenn Du ohnehin noch ein "richtiges" Fully hast. Nach meinen obigen Erfahrungen kann das Scalpel das RZ auch nicht ersetzen. Wie das mit einem 29er HT und Bandscheibenproblemen wäre, kann ich allerdings nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, stimmt schon, klingt recht komisch das alles, geb ich recht.
Und ja habe mehrere Räder, vom Fully, über Crosser zum RR...
Das aktuelle Fully könnte durchaus durch das Scalpel ersetzt werden, da ich glaube, dass das meinem Einsatzgebiet näher kommt. Eigentlichkeit ausschließlich schnelle Waldautobahnen, Forst-, Wiesen- und Waldwege, Radwege etc.. Also kaum "echtes" Gelände, was es hier eigentlich nciht gibt und ich auch net suche/brauche. Fully wegen Traktion und Bandscheiben. 29er wegen der Vorzüge vom Überollverhalten und wenn in Fahrt ziehen die einen voran. Nachteile kommen bei meinem Einsatzgebiet ja kaum zum Tragen. Das "aktuelle" Scalpel 29er wegen der Rahmenform und DER LEFTY.
Rein aus der Vernunft würde das Alu 3 schon reichen, Gewicht ist aber naja, sagen wir ne psychologische Sache.
Das Carbon 2 wäre die P-L Schiene, da besser ausgestattet und deutlich leichter.
Das Carbon 1 finanziell (man gönnt sich ja sonst nichts, wobei ich das bei mir jedes Jahr höre) das Maximum, zudem auch optisch und Ausstattungstechnisch gesehen der Hammer sowie leichter, aber eben schon unvernünftig.

Wenn ich jetzt morgen das Alu 3 in L mal gerollt bin (und wiegen werd ich das auch!) und rein von der Sitzposition ein besseres Gefühl habe als auf dem RZ, dann ist es sehr gut möglich mich schnell für ein Scalpel 29er zu entscheiden.
Denn: vor vielen Jahren war ich mit meinem 05er SJ FSR mit v/h 100mm schon glücklich, aber auch noch schwerer als das Scalpel Alu3. Von daher wäre hier alles vereint, aber mal sehen.
Potential haben Alu3 und Carbon 2 ja beide, das Alu 3 wäre schon eigentlich ausreichend, hab auch ne passende rote Tune Stütze und weiße R1 mit roten Eloxalteilchen hier, wäre also schon ne Augenweide.
Evtl. leg ich mir das Alu3 zusätzlich an und verkaufe gar nix....:confused::rolleyes:

Was willst du mit einem Scalpel, ist ja total übertrieben für dieses Einsatzgebiet.
 
Was willst du mit einem Scalpel, ist ja total übertrieben für dieses Einsatzgebiet.

Auch wenn's nicht nötig ist, ist es doch hoffentlich erlaubt, oder dürfen wir hier nur Klapprad fahren? Er hat ja geschrieben, dass er ein Fully wegen des Rückens möchte. Und viel Potential für hartes Gelände hat das Scalpel nun wirklich nicht.
 
Rückenprobleme werden nicht durch fahren eines Fullys gelindert.
Da hilft eher ein vernünftiges Rückentraining zur Stärkung der Muskulatur.
Ein Hardtail ,wie das Flash macht bei dem Einsatzgebiet doch viel mehr Sinn.
Es ist schneller, wartungsärmer und billiger.
Klapprad ist auch eine Option, aber eher was für das ganz kleine Budget.
Über das Potenzial des Scalpels im harten Gelände sollten sich nur die auslassen die es auch dort benutzen. Du glaubst garnicht was das Teil drauf hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückenprobleme werden nicht durch fahren eines Fullys gelindert.
Da hilft eher ein vernünftiges Rückentraining zur Stärkung der Muskulatur.

Die Aussage ist in dieser Allgemeinheit Unsinn. Erschütterungsbedingte Beschwerden werden durch Reduzierung der Erschütterung selbstverständlich gelindert. Und keinesfalls können alle Fehlfunktionen oder degenerativen Veränderungen durch Muskeln kompensiert werden. Höchstens wird umgekehrt ein Schuh draus: Zu schwache Rückenmuskeln führen zu Beschwerden.

Über das Potenzial des Scalpels im harten Gelände sollten sich nur die auslassen die es auch dort benutzen. Du glaubst garnicht was das Teil drauf hat.

Was willst Du sagen? Mehr als dass das Scalpel wie jedes MTB in hartem Gelände fahren kann?
 
Bezüglich Sinn des Scalpel für mich:

Form, Lefty, Fully und 29er, daher alles vereint, was ich gerne neues/anderes hätte. Fully deswegen, weil mir das mein Rücken (trotz Reha etc) schon dankt und ich entspannter und ermüdungsfreier fahren kann.
UND: Das Scalpel 29er (wie andere 29er sicher auch, aber dann eben ohne Lefty) kann wohl mehr als man denkt im Gelände, denn da gibts das ein oder andere bei mir (aber absolut nicht die Regel), wo das RZ schon gebraucht wird oder Reserven bietet, auch deswegen Fully.

Letztlich hat sich kurz vor knapp die Probefahrt ohnehin erledigt. Hab vor der Fahrt zum Händler angerufen ob noch da, und Nein, gestern kam ein Kunde und nahm es sofort mit.... :( Zumindest über 260 km und 3 h Fahrtzeit gespart, aber so schlau wie bisher. Und ohne Probefahrt/Sitzen werde ich kein kleines bis großes Vermögen für keines der möglichen Modelle ausgeben, ist mir einfach zu heikel.

Neverending story wie mir scheint, aber das Scalpel 29 ging ja in eine 2te Runde, da könnte es was im ausverkauf oder bei der nächsten Generation was geben. Ist ja nciht vom Tisch und wer weiß, das RZ stand ja auch urplötzlich da, geht oft durch nen Zufall schnell. Ich bleib aber dran.
 
Die Aussage ist in dieser Allgemeinheit Unsinn. Erschütterungsbedingte Beschwerden werden durch Reduzierung der Erschütterung selbstverständlich gelindert. Und keinesfalls können alle Fehlfunktionen oder degenerativen Veränderungen durch Muskeln kompensiert werden. Höchstens wird umgekehrt ein Schuh draus: Zu schwache Rückenmuskeln führen zu Beschwerden.



Was willst Du sagen? Mehr als dass das Scalpel wie jedes MTB in hartem Gelände fahren kann?

Zum Glück ist dein Unsinn nicht mein Unsinn, da ich weiss wovon ich rede.
Fahr das Teil auf einer anspruchsvollen Strecke und dann weiss du was ich dir sagen möchte.
 
Bezüglich Sinn des Scalpel für mich:

Form, Lefty, Fully und 29er, daher alles vereint, was ich gerne neues/anderes hätte. Fully deswegen, weil mir das mein Rücken (trotz Reha etc) schon dankt und ich entspannter und ermüdungsfreier fahren kann.
UND: Das Scalpel 29er (wie andere 29er sicher auch, aber dann eben ohne Lefty) kann wohl mehr als man denkt im Gelände, denn da gibts das ein oder andere bei mir (aber absolut nicht die Regel), wo das RZ schon gebraucht wird oder Reserven bietet, auch deswegen Fully.

Letztlich hat sich kurz vor knapp die Probefahrt ohnehin erledigt. Hab vor der Fahrt zum Händler angerufen ob noch da, und Nein, gestern kam ein Kunde und nahm es sofort mit.... :( Zumindest über 260 km und 3 h Fahrtzeit gespart, aber so schlau wie bisher. Und ohne Probefahrt/Sitzen werde ich kein kleines bis großes Vermögen für keines der möglichen Modelle ausgeben, ist mir einfach zu heikel.

Neverending story wie mir scheint, aber das Scalpel 29 ging ja in eine 2te Runde, da könnte es was im ausverkauf oder bei der nächsten Generation was geben. Ist ja nciht vom Tisch und wer weiß, das RZ stand ja auch urplötzlich da, geht oft durch nen Zufall schnell. Ich bleib aber dran.


Hi Jumpstumper,

glaub ich habe hier was für Dich:daumen::daumen:

http://www.ebay.de/itm/Cannondale-S...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item33814804b2
 

Hi Marc,

Danke für den Hinweis, aber das beobachte ich schon. Je nachdem wie der Preis ausfällt, könnte ich das ersteigern. Dazu muss es aber noch ein gutes Stück unter dem Angebotspreis des örtlichen Händlers liegen, ansonsten kauf ich das zwecks Garantiansprüchen und Service bei ihm. Denn so hätte ich im Fall der Fälle nur 1,5 km zum Händler, was sehr viel wert ist und sofort greifbar. Das ist mir schon was wert und leben und leben lassen gehört für mich auch dazu.

THX
 
Bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines Scalpel Carbon 2


...was für ein geniales Bike!!!

Ich habe im Laden übrigens nur 3.800,- bezahlt!
 
Zurück