Syntace Laufräder

Da ich nur ein Posting schreiben wollte, bezog sich also meine Frage an Dich auf diese Deine Aussage.

Wie ist das denn nun? Hast Du einen Syntace-LRS oder redest Du über einen Zeitungsartikel?

Ich rede über Deine Behauptung gegenüber die einer Bikebravo. Ich bin mir nicht schlüssig wen man mehr glauben schenken soll? Gefühlte Steifigkeitswerte contra gemessene. Vielleicht kannst Du uns ja mal Deine anderen LRS auf zählen da mit man sich mal ein Bild machen kann im Vergleich zum Syntace LRS.
 
Ich rede über Deine Behauptung gegenüber die einer Bikebravo. Ich bin mir nicht schlüssig wen man mehr glauben schenken soll? Gefühlte Steifigkeitswerte contra gemessene. Vielleicht kannst Du uns ja mal Deine anderen LRS auf zählen da mit man sich mal ein Bild machen kann im Vergleich zum Syntace LRS.

Der Test der Bike Bravo ist aus meiner Sicht Blödsinn. Da wird nur eine kleine Auswahl von Laufrädern mit 32 zu 28 Speichen verglichen, verschiedene Aufbauten, verschiedene Felgenweiten etc..
Lass dich von den wenigen Messungen (auch die hier im Forum veröffentlichen) nicht wild machen.

Ich habe schon länger zwei weitere von actionsports aufgebaute LRS im Einsatz, ähnlich dem Whizz Wheel LRS (und günstiger ;-) "steinigt mich nicht!) aus der Bike, Hope Naben, Sapim Speichen (32x), DT EX 500 Felge.
Funktionieren Einwandfrei, Speichenspannung (ohne tensiometer) immer noch gut, minimal Schlag, haben aber mal eben 300g mehr gegenüber dem W35. Die Breite Felge sorgt auch für mehr Volumen.

Kumpel fährt die W30 mit 32 Speichen. Der ist auch schwer begeistert. Zum Vergleich hatte er Mavic Systemlaufräder und einen Hope LRS.
 
Ich habe heute die erste Tour mit dem W30 in 650B gedreht. Mein Fazit: In 2-3 Jahren fährt es jeder im CC und Tour Bereich! Der Laufradsatz fühlt sich super an, obwohl ich die Eindrücke eher auf die Laufradgröße zurückführe. Der Freilauf ist jetzt schon extrem laut geworden, da muss man auf Dauer bestimmt mal Hand anlegen. Ich habe den W30 mit je 32 Speichen und der großen Nabe vorn.
 
Der Test der Bike Bravo ist aus meiner Sicht Blödsinn. Da wird nur eine kleine Auswahl von Laufrädern mit 32 zu 28 Speichen verglichen, verschiedene Aufbauten, verschiedene Felgenweiten etc..
Lass dich von den wenigen Messungen (auch die hier im Forum veröffentlichen) nicht wild machen.

Ich habe schon länger zwei weitere von actionsports aufgebaute LRS im Einsatz, ähnlich dem Whizz Wheel LRS (und günstiger ;-) "steinigt mich nicht!) aus der Bike, Hope Naben, Sapim Speichen (32x), DT EX 500 Felge.
Funktionieren Einwandfrei, Speichenspannung (ohne tensiometer) immer noch gut, minimal Schlag, haben aber mal eben 300g mehr gegenüber dem W35. Die Breite Felge sorgt auch für mehr Volumen.

Kumpel fährt die W30 mit 32 Speichen. Der ist auch schwer begeistert. Zum Vergleich hatte er Mavic Systemlaufräder und einen Hope LRS.

Hi,

ne wild werde ich sicher nicht;)

Für mich wäre irgendwann unter Umständen usw. ein W35 29er eine schöne Sache. Bloss sollte hier ein sicherer Mehrwert an Steifigkeit gegenüber halb so teuren Produkten gewährleistet sein. Hier nun auf falsche Messungen oder einfach auf war teuer ist von Syntace muss geil sein zu hören wäre sicherlich der falsche Weg. Aber bis das Teil mal lieferbar ist und ich die Kohle zusammen habe wird es sicherlich noch ein paar aussagekräftige Berichte geben.

:winken:

Michi
 
Hi,

ne wild werde ich sicher nicht;)

Für mich wäre irgendwann unter Umständen usw. ein W35 29er eine schöne Sache. Bloss sollte hier ein sicherer Mehrwert an Steifigkeit gegenüber halb so teuren Produkten gewährleistet sein. ...

Michi

Hi Michi,
wenn Du unter 100kg bist, hast Du entsprechend mehr und auch günstiger Auswahl. Für mich war mit das Ausschlaggebende für den Kauf, das der LRS bis 120kg Körpergewicht freigegeben ist. Hatte auch wesentlich günstigere LRS von DT und Mavic im Auge.
Gruß M.
 
In Bezug auf den Freilauf gibt's wohl nur 1 Möglichkeit: schmieren mit dem DT Spezial-Nabenfett.

Die Fett-Lösung wird vermutlich nur vorübergehend helfen. Vielleicht wird mit der Zeit von Syntace doch noch eine dauerhafte Möglichkeit angeboten, die Lautstärke zu verringern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ne wild werde ich sicher nicht;)

Für mich wäre irgendwann unter Umständen usw. ein W35 29er eine schöne Sache. Bloss sollte hier ein sicherer Mehrwert an Steifigkeit gegenüber halb so teuren Produkten gewährleistet sein. Hier nun auf falsche Messungen oder einfach auf war teuer ist von Syntace muss geil sein zu hören wäre sicherlich der falsche Weg. Aber bis das Teil mal lieferbar ist und ich die Kohle zusammen habe wird es sicherlich noch ein paar aussagekräftige Berichte geben.

:winken:

Michi

Wo gibts denn die halb so teuren Felgen bei vergleichbarem Gewicht / Felgenbreite ?
 
Die H-Nabe der Syntace W30 ist schon nervig laut. Wie zerlege ich sie richtig (so detailliert wie möglich), will der Nabe ein anderes Fett spendieren. Welches wäre da sinnvoll?
 
Die H-Nabe der Syntace W30 ist schon nervig laut. Wie zerlege ich sie richtig (so detailliert wie möglich), will der Nabe ein anderes Fett spendieren. Welches wäre da sinnvoll?

32 längliche Aluminiumschrauben komplett aufdrehen, Fett montieren, Schrauben wieder GLEICHMÄSSIG zudrehen (Ausführungen hierzu liest du auf den vergangenen Seiten von diversen Experten). Das Fett inklusive des erforderlichen Zubehörs erhälst du z.B. hier.
:D

Ansonsten :rolleyes:
 
32 längliche Aluminiumschrauben komplett aufdrehen, Fett montieren, Schrauben wieder GLEICHMÄSSIG zudrehen (Ausführungen hierzu liest du auf den vergangenen Seiten von diversen Experten). Das Fett inklusive des erforderlichen Zubehörs erhälst du z.B. hier.
:D

Ansonsten :rolleyes:
Ok und wie zerlege ich die Nabe um an den Freilauf neu zu fetten?
Und welches Werkzeug brauche ich. Danke für den und folgende Tips
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Dir doch den Thread im Liteville Forum genannt.... Da ist es das Posting 2231, war auch von mir. So schwer kann das nicht sein, oder?
 
Ich habe Dir doch den Thread im Liteville Forum genannt.... Da ist es das Posting 2231, war auch von mir. So schwer kann das nicht sein, oder?

Ich kann mit der Beschreibung 2231 nichts anfangen.
Doch bei der Beschreibung ist es nicht leicht.
Einfach mal kongret sein. 2231 ist nicht klar und der thread ist groß
Seitenzahl und Bezeichnung und ich finde deine Ausführung
 
Zurück