M
MichiP
Guest
@MichiP
Hast Du selbst so einen LRS, oder redest Du nur mal drüber?![]()
Was haben meine Laufräder mit diesen beiden unterschiedlichen Aussagen zu tun?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@MichiP
Hast Du selbst so einen LRS, oder redest Du nur mal drüber?![]()
Zitat Bike: Relativ geringe Steifigkeit
da hätten Sie wohl lieber Deinen testen sollen
Da ich nur ein Posting schreiben wollte, bezog sich also meine Frage an Dich auf diese Deine Aussage.
Wie ist das denn nun? Hast Du einen Syntace-LRS oder redest Du über einen Zeitungsartikel?
Ich rede über Deine Behauptung gegenüber die einer Bikebravo. Ich bin mir nicht schlüssig wen man mehr glauben schenken soll? Gefühlte Steifigkeitswerte contra gemessene. Vielleicht kannst Du uns ja mal Deine anderen LRS auf zählen da mit man sich mal ein Bild machen kann im Vergleich zum Syntace LRS.
Der Test der Bike Bravo ist aus meiner Sicht Blödsinn. Da wird nur eine kleine Auswahl von Laufrädern mit 32 zu 28 Speichen verglichen, verschiedene Aufbauten, verschiedene Felgenweiten etc..
Lass dich von den wenigen Messungen (auch die hier im Forum veröffentlichen) nicht wild machen.
Ich habe schon länger zwei weitere von actionsports aufgebaute LRS im Einsatz, ähnlich dem Whizz Wheel LRS (und günstiger ;-) "steinigt mich nicht!) aus der Bike, Hope Naben, Sapim Speichen (32x), DT EX 500 Felge.
Funktionieren Einwandfrei, Speichenspannung (ohne tensiometer) immer noch gut, minimal Schlag, haben aber mal eben 300g mehr gegenüber dem W35. Die Breite Felge sorgt auch für mehr Volumen.
Kumpel fährt die W30 mit 32 Speichen. Der ist auch schwer begeistert. Zum Vergleich hatte er Mavic Systemlaufräder und einen Hope LRS.
Hi,
ne wild werde ich sicher nicht![]()
Für mich wäre irgendwann unter Umständen usw. ein W35 29er eine schöne Sache. Bloss sollte hier ein sicherer Mehrwert an Steifigkeit gegenüber halb so teuren Produkten gewährleistet sein. ...
Michi
Hi,
ne wild werde ich sicher nicht![]()
Für mich wäre irgendwann unter Umständen usw. ein W35 29er eine schöne Sache. Bloss sollte hier ein sicherer Mehrwert an Steifigkeit gegenüber halb so teuren Produkten gewährleistet sein. Hier nun auf falsche Messungen oder einfach auf war teuer ist von Syntace muss geil sein zu hören wäre sicherlich der falsche Weg. Aber bis das Teil mal lieferbar ist und ich die Kohle zusammen habe wird es sicherlich noch ein paar aussagekräftige Berichte geben.
Michi
Wo gibts denn die halb so teuren Felgen bei vergleichbarem Gewicht / Felgenbreite ?
Velocity P35 = 520g (ca. 70USD)
Angegeben ist die 26" mit 535g - wiegt bei mir aber 520g!wo gibts den die P35 aktuell zu einem guten kurs?
Die H-Nabe der Syntace W30 ist schon nervig laut. Wie zerlege ich sie richtig (so detailliert wie möglich), will der Nabe ein anderes Fett spendieren. Welches wäre da sinnvoll?
Ok und wie zerlege ich die Nabe um an den Freilauf neu zu fetten?
Reifenheber zum öffnen einer Nabe? Wie soll das gehen? Im anderen Felgen Fred? Verdammt da werde ich Seiten wälzen. Aber danke für die Mühe.Schau mal in dem anderen Syntace/Liteville Felgen Fred. Ausführlicher geht's nicht.
Werkzeug: 2 Plastik-Reifenheber.
Ich habe Dir doch den Thread im Liteville Forum genannt.... Da ist es das Posting 2231, war auch von mir. So schwer kann das nicht sein, oder?
Ich habe Dir doch den Thread im Liteville Forum genannt.... Da ist es das Posting 2231, war auch von mir. So schwer kann das nicht sein, oder?