Ich habe diesen Winter von MoCo auf MiCo DH umgebaut. Den Ölstand habe ich per Messmethode eingestellt, 105mm von Oberkante Gewinde. Verwendet habe ich
SRAM Pit Stop 5wt Gabelöl.
Die MiCo steht gut im Öl und die Gabel gibt volle 160mm Federweg frei.
Die Zugstufe hat einen ausreichend großen Verstellbereich.
Von der Mico spüre ich nun leider entweder nur sehr wenig oder ich bilde mir sogar nur ein etwas zu spüren.
Ich hab am Samstag die Federungseinheit ausgebaut, also hatte ich genau 0 Wiederstand beim Einfedern, außer den Druckstufen.
Wie oben schon beschrieben habe ich beim schnellen oder langsamen Komprimieren der Gabel keinen oder nur sehr wenig Wiederstand spüren können.
Ist das normal und es ist wirklich nur auf nem Trail zu spüren? Ich hatte bis jetzt noch nicht die Gelegenheit hier mal den gleichen Streckenabschnitt mit unterschiedlichen Setups zu testen.
Oder soll ich es mal mit dickerem Öl versuchen?
Ich muss dazu sagen, dass ich die MiCo und passende Zugstufe neu von einem User gekauft habe, aber Montagespuren waren keine zu erkennen und die Teilenummern sind,laut Aufkleber auf dem Klarsichtbeutel, die richtigen und zueinander passenden.
Außerdem kann ich erkennen, dass sich die Öffnung der LSC vollständig schließt wenn ich sie zudrehe.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Stefan