CC-Talk E-T-W-R!

Danke für die lieben Willkommensgrüße.

Ich schreib mal flux nen Rennbericht von Haltern. Habe mich heute morgen kurzer Hand doch noch entschlossen hinzufahren um einfach dabei zu sein.
Bin dann ziemlich knapp zum Start da gewesen und habe mich ganz hinten in der Startaufstellung eingereiht. Wie gesagt, heute alles just for fun, ohne Anspruch, da grippaler Infekt. Konnte mich trotz meines Zustandes aber nicht zügeln und musste dabei sein. :daumen:

Nach dem Startschuss gab es eine kleine Einführungsrunde und dann noch einmal eine größere, damit sich das Feld sortiert und die schnellen nach vorne kommen. Nun gut, ich habe dann auch recht schnell gemerkt, dass ich heute keinen Blumentopf gewinnen werde und war an der ersten Dachsbergauffahrt im hinteren Mittelfeld. Da dieses Jahr allerdings die Dachsbergauffahrt zweigeteilt war (auf der anderen Seite war gleichzeitig die Abfahrt) und ich nicht weit genug vorne war kam ich in einen Stau, der allerdings auch bei den Elitefahrern entstand. Insofern doch ein Zeichen einer nicht so tollen Logistik/Orga, was mir ein Mitglied des ATV nickend bestätigte. ^^

Na ja, der Rest ist schnell erzählt. Nach der ersten Runde hatte ich bereits 2 Minuten Abstand auf den Führenden und ich merkte trotz mittlerer Intensität, dass ich nicht mehr weit komme. Als es das zweite Mal den Dachsberg hochging, gingen bei mir die Lampen aus, musste folglich abbrechen.
Im Nachhinein wirklich sehr schade, der Kurs war mit tollen Abfahrten und Technikpassagen besetzt, wo ich allerdings auch oft aufgehalten wurde, weil ich zu weit hinten war. Insgesamt war mir als Kletterspezi (73kg bei 1,97m) der Kurs auch etwas zu flach, subjektiv. :)

Fazit: Schönes Event, geiles Wetter, geile Strecke, 0 Vorbelastung gestern, 0 Warmfahren heute, 0 Power. Definitiv schade, Heimrennen ist nur ein Mal im Jahr. :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Da sind wir ja wieder Alle fleißig gewesen:daumen:, meistens auch Unfallfrei:rolleyes:.
Bei uns sind es 185Km/1456Hm in 9:34h geworden:).(letzte Woche)



 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir liefs irgendwie so gar nicht.

Strecke abfahren und so weiter lief gut. Am Start wurde uns dann mitgeteilt, dass Elite, U23 und U19 zusammen starten.
Also fast 90 Mann direkt in die erste Kurve. Da musste ich schon zurück stecken und wurde auch noch halb umgehauen.
Die Einführungsrunde bin ich bei viel Staub im Blindflug gefahren.
An allen technischen Passagen gab es erstmal Stau und man konnte nicht überholen.
In meiner ersten Runde habe ich also schon ordentlich Zeit verloren. Auf der Startgeraden hab ich dann all meine Kraft genommen und bin an einer großen Gruppe vorbei gezogen.

Danach kam nicht mehr viel und ich bin mein Rennen gefahren. Mit einer Runde Rückstand war dann nur ein 23. Platz drin.
 
Auf der Rolle können alle Fahren aber wenn es dann ein bisschen Technisch wird geht's nicht weiter :rolleyes:. Als Verfolger braucht man Glück und einen 8ten Sinn um die richtige Linie zu finden und ein Gespür für den besten Gang.:)
 
Auf der Rolle können alle Fahren aber wenn es dann ein bisschen Technisch wird geht's nicht weiter :rolleyes:. Als Verfolger braucht man Glück und einen 8ten Sinn um die richtige Linie zu finden und ein Gespür für den besten Gang.:)

Jau wenn du schon am Start hinten bist wirds jeh nach Strecke echt verdammt schwer bis unmöglich.

Bin mal gepannt auf Belgien am Donnerstag das sollen wohl die Startblöcke verzögert starten und dann iwe mit Nettofahrzeit da bin ich gespannt drauf:daumen:
 
Sooo, nach der 12-h-Sache im Februar nun das zweite Rennen dieses Jahr (bzw. Marathon).
Es war top Wetter, aber leider nicht so viele Starter wie in den Vorjahren. Aber egal, es hat richtig Spaß gemacht und es war ein ganz guter Formtest. Leider ist bei Philipp nicht alles ganz glattgelaufen, sodass die Ergebnisse nicht gut vergleichbar sind.
Heute habe ich richtig gemerkt, welche Leute sonst nur Straße fahren. Auf Forstautobahnen und anderen Flachstücken ordentlich drücken und überholen, bergauf, bergab und in holprigen Passagen nur am "Rumkrepeln", sodass man ständig bremsen muss... Das war ziemlich nervig.
 
Also ich wäre lieber nur mit den Leutchen aus meiner AK gestartet, als dass es sich über all an den Engstellen knubbelt.

Beim nächsten Rennen werden auch die drei Klassen gemischt aufgestellt.
 
da hilft nur eins: vorn weg fahrn :daumen:

beim eifel mosel cup starten von U17 - Ü50 inkl. Frauen alle zusammen.
das sind dann auch meist ~ 140 starter.. aber da gibt auch keine riichtig knifflige technische stellen.. und beim marathon startet man ja auch je nach dem mit 200 - 500 leuten gleichzeitig..
 
Jau diese Fahrtechniklegastenie ist echt nicht nur verdlammt nervig sondern auch gefährlich, ich finde mal sollte schon ein mindestmaß an fahrtechnik mitbringen, wenn man sich zu einem Rennen meldet
 
Nabend.


War ein guter Tag. CTF in Altweilnau mit 70km und knapp 1300hm.
Sonst unter 3h, heute mit bandagiertem Handgelenk und Trainingsrückstand genau 3:00:40.
Kurze Bratwurst und dann dem Veranstallter zuliebe, kenne ich persönlich, am ersten Bergsprintrennen teilgenommen...





....und: Pokal geholt. :hüpf: :daumen:

Habe heute das Stumpi gescheucht und es lief traumhaft gut.
 
Gequält hab ich mich :)
Achja außer in der ersten Runde jedes Mal die Halfpipe hochgefahren.

(Wie ich gehört habe fährt Markus da sogar im großen Blatt hoch :D)


Nicht die Halfpipe ;)

large_163534_590263360992134_707256564_n.jpg
 
Jau diese Fahrtechniklegastenie ist echt nicht nur verdlammt nervig sondern auch gefährlich, ich finde mal sollte schon ein mindestmaß an fahrtechnik mitbringen, wenn man sich zu einem Rennen meldet
Alles Statisten:D

Nabend.
War ein guter Tag. CTF in Altweilnau mit 70km und knapp 1300hm.
Sonst unter 3h, heute mit bandagiertem Handgelenk und Trainingsrückstand genau 3:00:40.
Kurze Bratwurst und dann dem Veranstallter zuliebe, kenne ich persönlich, am ersten Bergsprintrennen teilgenommen...
....und: Pokal geholt. :hüpf: :daumen:
Habe heute das Stumpi gescheucht und es lief traumhaft gut.

:daumen::daumen::daumen:Und, sind die Muskeln geplatzt und im Ziel gab`s Sauerstoff statt Tee:lol:
@Jens3

.....ich hätte auch gerne eine bikende Madame. Bin ja fast neidisch auf dich....:heul:

Geile Leistung.



Da muss "Mann" viel Geduld haben und darf die nie die Hoffnung verlieren:winken:
Ich höre jetzt immer öfter von meiner Frau, "da wäre ich nie runtergefahren, wie schnell wir oben waren, wir haben ja alle überholt, sind die langsam, u........." So langsam steigere ich den Schwierigkeitsgrad, aber immer sachte und taktisch.:D

Zwei Aufkleber sind dabei:daumen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Gequält hab ich mich :)
Achja außer in der ersten Runde jedes Mal die Halfpipe hochgefahren.

(Wie ich gehört habe fährt Markus da sogar im großen Blatt hoch :D)

Markus ist heute mal wieder echt abgegangen, hab gut gestaunt. :eek:
Wegen Halfpipe: Wie wurde der Kurs eigtl. so schnell umgesteckt? Die Funklasse fuhr afair bis 10m vor der Elite. :confused:

PS: Hat deine Hose Polster? :D
 
Hab heute meine neue X9 Kurbel bekommen.
Die roten Details auf dem Kettenblatt konnte ich super mit Nitro-Verdünnung entfernen.
Die roten Drucke auf der schwarz eloxierten Kurbel juckt es aber überhaupt nicht, wenn ich denen mit Nitro zur Leibe rücke.
Bremsenreiniger und Knibbeln haben auch keinen Effekt.

Habt ihr einen Tipp, wie ich die gut von der Kurbel bekomme?

Viele Grüße,
Alex
 
Zurück