D
Deleted138492
Guest
Mit der DH-Karkasse bist du auf der sicheren Seite, aber die macht sich bergauf seeehr bemerkbar. Damit würde ich keine Berge rauffahren wollen
.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahre auch nicht "v. klein/ h. klein" oder "v. groß/ h. groß".
Im Ständer gehts auch besser als beim Fahren (nur ohne Last).
Es sollte aber möglich sein "v. klein/ h. groß" zu fahren ohne das was schleift!
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=251009&d=1367827269
Bei klein/groß sollte die Kettenlinie aber in der Tat nicht so schief sein, oder? Ist eigentlich der Gang, den ich am meisten nutzeund bei dem am meisten Zug auf der Kette ist, da sollte sie einigermaßen gerade laufen, oder nicht?
![]()
Mir kommt es wie ein Knick nach dem Umwerfer vor. Das dürfte glaube ich nicht sein.
Werde heute Abend bei mir mal nachschauen.
Da die Aufnahme am Rahmen angeschraubt ist, könnte man zwischen Rahmen und der Aufnahme für den Umwerfer auch ein 0,5-1mm Blech dazwischen klemmen.
Dann wandert der Umwerfer etwas weiter Ri. Sitzrohr.
Aktiv ignoriert .. z z zSag mir deinen Namen und ich sage dir ob ichs verpennt habe oder aktiv ignoriert ;-)
Trettlager ist 73mm BSA-Gewinde, Sattelstützendurchmesser 31,6mm Dämpfereinbaulänge 200/57mm 22,2X8mm Buchsen, Hinterbaubreite 142 X12 Syntace-Achse, ASteuerrohrlänge 125mm. Hoffe ich habe nichts vergessen.
VG David
ich konnte bisher nicht feststellen, dass der hinterbau sonderlich weich wäre...auf jeden fall fühlt sich der rahmen deutlich steifer an als mein 2011er nerve am, dass ich zuvor gefahren bin
Hallo kaufi0310,
wie ist das neue Rad vom Hinterbau her im Vergleich zum Canyon Nerve - Hier könnte ich mir immerhin in etwa eine Vorstellung machen, denn ein Canyon Nerve mit RP23 bin ich lange genug gefahren um mich noch dran zu erinnern.
Danke und Grüße
O.T.