Der 29er Reifen-Thread

Bei zarten 85 Kilo fahrfertig vollgetankt fahre ich auf meinem Hardteil den Hans mit 1,8/1,9. Es fühlt sich aber so an als ob ich noch runter kann, mach das nur nicht weil ich mit Schlauch fahre. Tubelessmontage blieb mir versagt. Bekam ohne Kompressor die Luft nicht drauf. :(

Aber der HaDa fühlt sich eh anders an als die Reifen, die ich bisher gefahren hab. Irgendwie sehr stabil von der Seitenwand her, als ob man ihn mit 1,0 bar fahren könnte. Fahre aber auch zum erstenmal ne breite Felge (Flow EX), davor immer 19mm oder 21mm.

Sollte sich das bewähren, steht dann nen breiter und leichterer LRS auch für das Stumpi als nächstes an.
 
Den Michelin Wildracer´R Advanced 29" 2,00 bin ich vorne mit 2,5 und hinten mit 2,7 gefahren bei fahrfertigen 82 kg. Ich frag mich langsam ob ich mit zu viel Luft unterwegs bin oder ihr nur am Gewicht sparen wollt :lol:! Lass mich nicht dumm sterben aber für was sind die min. Luftdruckangaben der Hersteller gut?

MfG
 
Aber der HaDa fühlt sich eh anders an als die Reifen, die ich bisher gefahren hab. Irgendwie sehr stabil von der Seitenwand her, als ob man ihn mit 1,0 bar fahren könnte. Fahre aber auch zum erstenmal ne breite Felge (Flow EX), davor immer 19mm oder 21mm.

Geh mal auf 1,5 bar runter, das liegt bei ner Flow Ex und 85 kg immer noch im grünen Bereich.
 
Den Michelin Wildracer´R Advanced 29" 2,00 bin ich vorne mit 2,5 und hinten mit 2,7 gefahren bei fahrfertigen 82 kg. Ich frag mich langsam ob ich mit zu viel Luft unterwegs bin oder ihr nur am Gewicht sparen wollt :lol:! Lass mich nicht dumm sterben aber für was sind die min. Luftdruckangaben der Hersteller gut?

MfG

Sorry aber bei dem reifen bist du def mit zu viel luft unterwegs. Ich fahr den gleichen mit ca 1,8-1,9 bar und bin 78-80kg leicht:D

Wenn ich den mit 2,5 und mehr gefahren wäre hätte ich auch so nen bericht geschrieben wie du...sorry.

für def zu prall aufgepunmpt...übrigens ich fahr ihn jetzt schon ca 5 wochen auf dem steelecht und noch keine pannen. Fahr ihn mit den michelin latex schläuchen...
 
Sorry aber bei dem reifen bist du def mit zu viel luft unterwegs. Ich fahr den gleichen mit ca 1,8-1,9 bar und bin 78-80kg leicht:D

Wenn ich den mit 2,5 und mehr gefahren wäre hätte ich auch so nen bericht geschrieben wie du...sorry.

für def zu prall aufgepunmpt...übrigens ich fahr ihn jetzt schon ca 5 wochen auf dem steelecht und noch keine pannen. Fahr ihn mit den michelin latex schläuchen...

Warum sorry? Meinungen darf man sagen, insofern man in einem gewissen Rahmen bleibt und so ganz aus Zucker bin ich jetzt auch nicht:rolleyes:! Gut ich werde den Mänteln noch eine Chance geben und mal mit 2 Bar ein paar Runden drehen. Bei mir sind Schwalbe Extralight verbaut (Küchenwage 142g). Wie viele Kilometer entsprechen denn 5 Wochen?

MfG
 
Warum sorry? Meinungen darf man sagen, insofern man in einem gewissen Rahmen bleibt und so ganz aus Zucker bin ich jetzt auch nicht:rolleyes:! Gut ich werde den Mänteln noch eine Chance geben und mal mit 2 Bar ein paar Runden drehen. Bei mir sind Schwalbe Extralight verbaut (Küchenwage 142g). Wie viele Kilometer entsprechen denn 5 Wochen?

MfG

na so zwischen 200-400km, da ich ja immer wieder die bikes wechsle und ned immer mit dem gleichen unterwegs.

klar ist der gripp bei denen natürlich begrenzt aber für waldautobahnen reichts völlig. fahre sie ja bei jedem wetter und bei uns ists im moment auch ned so trocken. Feucht geht ganz gut aber bei nassen verhältnissen wie in singen hätte ich den auch ned fahrn wollen.

Wenn sie runter sind werde ich sie auch ned mehr nehmen. da versuch ich dann lieber noch den crossmark in der leichten verison. hat mehr volumen, rollt sicher gut wie man gehört hat und der gripp soll ansprechend sein.
 
Geh mal auf 1,5 bar runter, das liegt bei ner Flow Ex und 85 kg immer noch im grünen Bereich.

Werde ich testen. Danke für den Tip.

Wegen der Luftdiskussion hier musste ich letztens ein wenig schmunzeln und staunen. Bin mit einem gefahren, der fährt ein altes NoPogo und hat Michelins drauf (welche genau weiss ich jetzt nicht).
Jetzt haltet Euch fest - der Typ fährt mit 4bar und mehr....an Steilstücken hat der Grip und runterzu ging der los wie ne Rakete.
Er meinte dass er mit so wenig Luft nix anfangen könnte :lol:.
War echt klasse :daumen:
 
ah sorry...3-4 mal die woche ca mit 40km im schnitt sind dann in der summe 120-160km pro woche...

da meine zeit rel beschränkt ist muss ich auf kleinere ausfahrten zurückgreifen. An den wochenenden kanns dann schon mal mehr sein. Ach ja und hm gibts schon mal 1000 auf 12km...
 
Werde ich testen. Danke für den Tip.

Wegen der Luftdiskussion hier musste ich letztens ein wenig schmunzeln und staunen. Bin mit einem gefahren, der fährt ein altes NoPogo und hat Michelins drauf (welche genau weiss ich jetzt nicht).
Jetzt haltet Euch fest - der Typ fährt mit 4bar und mehr....an Steilstücken hat der Grip und runterzu ging der los wie ne Rakete.
Er meinte dass er mit so wenig Luft nix anfangen könnte :lol:.
War echt klasse :daumen:

Nette Geschichte, aber wenn man sich auf Youtube mal ein paar alte Videos aus den 90ern anschaut (da wurde mit 4 bar gefahren), denkt man, dass die bergab auch bei trockenem Untergrund auf Glatteis unterwegs sind. Da sind Stürze an Stellen, wo das Auge keinerlei Grund dafür erkennen kann. Du musst mal mit deinem Kumpel nach einem schönen Sommergewitter die passenden Trails fahren - dann wird der auch ruhiger.
 
da versuch ich dann lieber noch den crossmark in der leichten verison. hat mehr volumen, rollt sicher gut wie man gehört hat und der gripp soll ansprechend sein.
hab jetzt bei dem noch angebotenen 120tpi mit exception zugeschlagenen, ich glaub hinsichtlich gutem kompromiss aus grip-rw-vol-gewicht wird der schon einiges können bei dem aktuellen mischwetter - kommt hinten u freu mich drauf:daumen:
 
meine CrossMark reifen sind gestern gekommen. Habe sie ja übers netz eines ch internetportal gbestellt. Die dinger gehen gleich wieder zurück. Die haben auf ihrer hompage das gewicht mit 520g angegeben als ich bestellt habe. Dann habe ich die dinger gewogen gestern...830g:eek:

Beschiss und als ich dann auf der homepage geschaut habe gibts den nicht mehr wo ich gesehen habe und bestellt habe...komische sache:ka:

Habe dann gestern gleich noch den onza canis skinwall beim kollegen mitgenommen:D

wird nachher noch montiert...
 
meine CrossMark reifen sind gestern gekommen. Habe sie ja übers netz eines ch internetportal gbestellt. Die dinger gehen gleich wieder zurück. Die haben auf ihrer hompage das gewicht mit 520g angegeben als ich bestellt habe. Dann habe ich die dinger gewogen gestern...830g:eek:

Beschiss und als ich dann auf der homepage geschaut habe gibts den nicht mehr wo ich gesehen habe und bestellt habe...komische sache:ka:

Habe dann gestern gleich noch den onza canis skinwall beim kollegen mitgenommen:D

wird nachher noch montiert...

und wie schwer ist der onza?
 
meine CrossMark reifen sind gestern gekommen. Habe sie ja übers netz eines ch internetportal gbestellt. Die dinger gehen gleich wieder zurück. Die haben auf ihrer hompage das gewicht mit 520g angegeben als ich bestellt habe. Dann habe ich die dinger gewogen gestern...830g:eek:

Laut Maxxis Website gibt es keinen 29er Crossmark der 520 g wiegt. Der leichteste wiegt 605 g. Haben sie dir vielleicht die (L)UST Version geschickt? Die ist bei Maxxis nämlich mit 835 g angegeben. Normalerweise hält Maxxis das angegebene Gewicht immer ziemlich gut ein.

Bei den Daten besser immer beim Hersteller nachlesen. Die Daten in Webshops enthalten oft Fehler.
 
Laut Maxxis Website gibt es keinen 29er Crossmark der 520 g wiegt. Der leichteste wiegt 605 g. Haben sie dir vielleicht die (L)UST Version geschickt? Die ist bei Maxxis nämlich mit 835 g angegeben. Normalerweise hält Maxxis das angegebene Gewicht immer ziemlich gut ein.

Bei den Daten besser immer beim Hersteller nachlesen. Die Daten in Webshops enthalten oft Fehler.


Genau so wars...es ist die LUST version die deppen...sorry.

Der onza wiegt bei mir jetzt 670g aber was solls. er sieht richtig geil aus am steelecht III. Er rollt gut und man kann ihn mit wenig druck fahrn.

Fahr ihn mit dem Steelecht III in Kirchzarten.
 
Mein Crossmark, gestern bezahlt, heute eingetroffen und jetzt hinten mit 2 bar drauf, 561 Gramm.

Edit: Maxxis Schriftzug ist WEISS, nicht gelb :confused::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück