Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
300Ml Orangensaft
150g Instant Haferflocken
50g Whey
30g Nüsse deiner Wahl
300 g Obst
+Wasser je nach dem wie Dick es sein soll und in 3-4 Flaschen abfüllen....
Ich glaube, davon könnte ich gerade beim Sport keinen Schluck runterkriegen. Zum Glück sind Geschmäcker bekanntlich verschieden.
Günstige Alternativen, wenn Wasser zu langweilig ist: Klassische Brausetabletten (Ich mache 1 Mg und 1 Ca pro Flasche), Krümelzitronentee, IKEA-Sirup.
Über Sinn und Unsinn von dem Ganzen kann man herrlich streiten und diskutieren. Wenn ich nach Feierabend aber nur eine schnelle Stunde auf dem Radl bin, ists mir wurscht, Hauptsache es schmeckt.
Bis auf Natrium(Salz) brauchts keine sonstigen Mineralien.
Bis auf Natrium(Salz) brauchts keine sonstigen Mineralien.
Und Maltodextrin sorgt für einen stärkeren Insulinanstieg als Traubenzucker (Fruchtzucker führt zu gar keinem Insulinanstieg).
Bfer (Fruchtzucker führt zu gar keinem Insulinanstieg).
Warum?Das ist schlichtweg falsch.
Fruktose gelangt ohne Insulin in die Leber, und auch die Verwertung erfolgt in der Regel unabhängig von Insulin, wobei entweder Energie gewonnen wird oder eine Umwandlung zu Fett erfolgt. Wenn bei größeren Fruchtzuckermengen die benötigten Enzyme nicht ausreichen, kann allerdings aus Fruktose über Sorbit Glukose werden, die dann Insulin benötigt. Im Insulinmangel dient Fruchtzucker zur Zuckerneubildung und lässt dann in Form von Traubenzucker den Blutzucker steigen.
430mg davon 180mg aus 'nem Stück FleischFinde in beiden Artikeln Nichts zu Dosierung oder Grenzwerten...
quelle: http://www.diabetes-ratgeber.net/Diabetes/Fruchtzucker-Fruktose-53694.html
- so oder so ähnlich kann man das aber nahezu überall nachlesen.
Nun frage ich mich, wo du deine Info her hast?
Aus:Allerdings gibt es mehrere Möglichkeiten
der Fruktoseverwertung, die überwiegend in der Leber erfolgt. Fruktose gelangt
ohne Insulin in die Leber, und auch
die Verwertung erfolgt in der Regel unabhängig von Insulin, wobei entweder
Energie gewonnen wird oder eine Umwandlung zu Fett erfolgt. Wenn bei größeren
Fruchtzuckermengen die benötigten Enzyme nicht ausreichen, kann allerdings aus
Fruktose über Sorbit Glukose werden, die dann Insulin benötigt. Im Insulinmangel
dient Fruchtzucker zur Zuckerneubildung und lässt dann in Form von Traubenzucker
den Blutzucker steigen