Syntace Laufräder

Dafür wirst du Ewigkeiten durch die Neun Kreise der Hölle fahren müssen, auf Lightwolf LRS mit Schwalbe Furious Fred und einem vergleichbaren MacKenzie :mad:
 
Meldet sich Syntace eigentlich (wie angekündigt) mal zu dem Thema, oder will man sich allen ernstes (ob berechtigt oder nicht) Jahre der Entwicklung und jede Menge Kosten "zerreden" und "zerrschreiben" lassen?
 
bin mal gespannt ob es jetzt ne rückrufaktion gibt:D

wenn die dinger nicht das halten was sie versprechen.

Sie halten doch, was sie versprechen, nur eben nicht, was sich so mancher hier von ihnen verspricht.
Viele sind halt enttäuscht, dass die Dinger keinen Freeride überstehen, für den sie auch nicht vorgesehen sind. Dazu sind sie einfach zu leicht. Ich habe zwar derzeit nur die Flow gegen die W35 am Vorderrad eingetauscht, für mein Einsatzgebiet war das aber ein Fortschritt.

Gruß,
F.B.
 
Mit Statements in diesem Forum kann man doch nur verlieren. Ich fand es immer Klasse wenn ein Hersteller direkt im Forum nützliche Hinweise gibt und eventuell auch Vorschläge berücksichtigt. Doch nach den Aktionen die hier in der Vergangenheit gelaufen sind. Die waren ja beim Test vor Ort und reagieren bestimmt. Die Frage ist halt nur was man mit den Besitzern des aktuellen LRS macht. Bis jetzt hat S/L auch Besitzer älterer Modelle in den Genuss neuer Entwicklungen kommen lassen. X-12, Fox Dämpfer, usw.
 
Die ganze Story ist schon interessant:

die Freeride testet 2011 das 601 mit damals noch nirgendwo erhältlichen sogenannten "Syntace V35" Systemlaufrädern - mit laut Text Onza Ibex 2,4" und/oder Muddy Mary 2,5" - auf DownhillTrails in Finale.

Das Rad bekommt in der Kategorie "Downhill Highspeed" die volle Punktzahl - und nirgendwo wird erwähnt daß die Laufräder überfordert sind.

Der geneigte Leser kann also davon ausgehen daß Syntace irgendwann Laufräder auf den Markt bringt die das was da im Test gefahren wurde auch aushalten.

Syntace bringt dann tatsächlich Laufräder auf den Markt, die laut Beschreibung "breite, unempfindliche Felgen" haben - und geeignet sind "für alle Einsätze von Tour bis Enduro".

Jetzt testet die Freeride einen "Syntace W35" Laufradsatz - und jetzt sind es keine "leichten Freeridelaufräder", sondern nur "breite AllMountainlaufräder", weil der selbe Tester, der damals in Finale war jetzt die Felgen in Serie zerdengelt.

Ja wie jetzt? Hat Syntace damals Prototypen in den Test geschickt, die mit den jetzigen erhältlichen Felgen nichts zu tun haben - und damit Bedürfnisse oder Erwartungen geweckt, die man gar nicht einhalten kann oder möchte, oder ist alles nur ein großer Irrtum?

Soll der Kunde jetzt €1000,- dafür ausgeben, damit er tubeless mit 0,3 bar weniger Druck als in gleich teuren, gleich schweren, nur schmäleren Laufrädern zur Brotzeit auf die Hütte radeln kann - und für den Trail von der Hütte runter muss man aber immer noch mit 2000g für einen Laufradsatz kalkulieren, der wenn er denn auch 35mm breit ist, mit Spank-Felgen für €400,- zu haben ist?
 
Na damals war halt die Einschränkung durch die IBEX Faltreifen, die dazu führte, dass die Felgen nicht zerdengelt wurden, weil der Tester sich einbremste, um nicht so oft Platten zu bekommen.
Wenn ich ob in Finale oder Bozen mit IBEX Falt unterwegs wäre, würde ich die vor jeder Abfahrt auf mindestens 2.5bar pumpen.

Insofern sollte Syntace einfach verbieten, 2ply Reifen aufzuziehen.
Dann hätte sich das Problem spätestens nach dem ersten Plattfuss für den Fahrer erledigt, da er dann nur noch langsam fährt.

So wurden die Felgen ja auch letztes Jahr in Riva beworben - man könne mit Fatal Bert und NN nun alles fahren, und so sahen sie auch aus...
 
Denkst du nicht, dass ein 2ply Reifen nicht auch bisschen die Felge schützt? Bei einem Durchschlag mit dem Fatal Bert, der zum Platten führt, wirst du vermutlich gut was am Felgenhorn sehen. Aber ok, besser das Felgenhorn opfern als den ganzen Felgenkasten eindrücken.
Fürs Schnellfahren hilft nur mehr Luft und mit flachen Leichtbaufelgen auch eher mal bremsen, als draufhalten.

Was das weiter oben mit den Motorrädern sollte, erschließt sich mir nicht. Syntace schreibt im Handbuch extra, dass die Laufräder nur für Fahrräder sind. ;-) Hat überhaupt schon mal jemand in die Bedienungsanleitung geschaut oder wird immer nur die Werbung auf der Produktseite gelesen?
 
@Josef: So unzufrieden? Du hast deine ja schon 'ne ganze Weile, bist bestimmt auch schon richtig damit gefahren und hättest dich andernfalls doch hoffentlich gemeldet!
 
Hat überhaupt schon mal jemand in die Bedienungsanleitung geschaut oder wird immer nur die Werbung auf der Produktseite gelesen?

...vor d. Kauf wird ja wohl erstmal die "Werbung" auf der Homepage gelesen. Das sollte schon deckungsgleich mit der Bedienungsanleitung sein,...

Aus der Bedienungsanleitung:

Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Syntace Laufräder mit Ihrem Bike (Einbaumaße von Rahmen und Gabel) und den dazugehörigen Anbauteilen (Felgenband, Schlauch, Ventiltyp, Reifen,Bremsen, Kassette) kompatibel ist.
Alle Syntace MTB Laufräder sind ausschließlich als Laufräder in Fahrrädern zu verwenden.Die Felgen der Laufräder W25 MX und W30 MX sind für den Einsatz bis All Mountain uneingeschränkt freigegeben. Die Felgen der Laufräder W35 MX und W40 MX sind für den Einsatz bis Enduro uneingeschränkt freigegeben. Die Einsatzbereiche Freeride und Downhill entsprechen nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Wer dennoch auf die Vorteile der Syntace W35 MX und W40 MX Felgen im Freeride /Downhill setzen will, muss eine geringere Beulenresistenz im Vergleich zu wesentlichschwereren, speziellen Freeride/DH Felgen hinnehmen.


Liebe Grüße

Poldi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, und an welche(s) hast du da gedacht.

Ich habe mir ein Rotwild zugelegt X1 und danach ein E1 und muß sagen da funktioniert der Hinterbau 1A!:daumen:
Beim 301 hatte ich in 3 Jahren 3 Dämpfer verschlissen incl. 5 Reparaturen, der Federweg wurde nur zu 75% genutzt und und ....
Durch Zufall bin ich ein Testbike von RW gefahren, gekauft und das 301 sofort verscherbelt!
 
Aus der Bedienungsanleitung:
Bestimmungsgemäßer Gebrauch: ... Die Einsatzbereiche Freeride und Downhill entsprechen nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Wer dennoch auf die Vorteile der Syntace W35 MX und W40 MX Felgen im Freeride /Downhill setzen will, muss eine geringere Beulenresistenz im Vergleich zu wesentlichschwereren, speziellen Freeride/DH Felgen hinnehmen.

Jetzt hat das FREERIDE magazin (man beachte den Namen/Zielgruppe des Magazins) doch tatsächlich Laufräder getestet die garnicht für FREERIDE geeignet sind und festgestellt dass sie tatsächlich nicht für FREERIDE geeignet sind.

also ich bin total entsetzt und betroffen :D
claudia-roth-gruene-540x304.jpg
 
bin mal gespannt ob es jetzt ne rückrufaktion gibt:D

wenn die dinger nicht das halten was sie versprechen.

In beiden Threads bekomme ich nicht den Eindruck, dass diejenigen, die den LRS einsetzen, in irgendeiner Weise damit unzufrieden sind, im Gegenteil. Das Gemeckere kommt doch ausschließlich von denjenigen, die sich den Satz weder leisten können noch wollen. Wie immer halt. :p
 
Ich habe mir ein Rotwild zugelegt X1 und danach ein E1 und muß sagen da funktioniert der Hinterbau 1A!:daumen:
Beim 301 hatte ich in 3 Jahren 3 Dämpfer verschlissen incl. 5 Reparaturen, der Federweg wurde nur zu 75% genutzt und und ....
Durch Zufall bin ich ein Testbike von RW gefahren, gekauft und das 301 sofort verscherbelt!

Schade das du nicht wenigstens so kompromisslos und konsequent bist und auch dem Forum hier fern bleibst. Schon traurig wenn man nix im Leben hat, über das man sich sonst Gedanken machen kann als über andere Leute Laufräder/Fahrräder. :daumen:


btw.: das ist mal eine richtig gute Promo für das Freeride-Magazin. Felix du solltest Dir daran ein Beispiel nehmen. Als Tip für das nächste Mal: Kaufen -> Schrotten -> Schreiben ! :)
 
Spirit Moon, darf man die Laufräder dann auch nur in LV Rädern benutzen?

Ist das hier eure private Spielwiese, oder darf man über den Tellerrand schauen?
 
Spirit Moon, darf man die Laufräder dann auch nur in LV Rädern benutzen?

Du kannst eigentlich machen was du willst. Auf dem Papier wirst du doch sicherlich volljährig sein.

Ist das hier eure private Spielwiese, oder darf man über den Tellerrand schauen?

Hier gilt das gleiche wie oben, wenn du nichts besseres zu tun hast, dann will ich dich nicht davon abhalten sich einen Kopf über anderer Leute Laufräder zu zerbrechen. Euer Antrieb/Intention ist ja bekannt.
 
ich hab herzhaft gelacht, die diskussion hier ist herrlich :daumen:

bitte macht weiter :lol:

ich geb extra keine meinung dazu ab, hier wird ja alles totdiskutiert und das liteville volk besteht zu 90% aus potenziellen Laufradbauern und stammtischpredigern, die alle 10 Semester maschbau studiert haben.

wo ist eigentlich der karl lagerfeld des laufradbaus aka Grölaz?
 
Einen Satz Laufräder kaufen?

Dafür macht ihr gerade die beste Werbung, damit man sich nicht mit Euch identifizieren mag. :) Merkt ihr Fanboys eigentlich eure Lächerlichkeit selbst?

@ aalex

der darf wie grosser und ich nicht mehr hier posten, das Wort *** verwenden, einen LV Rahmen auch nur im Traum berühren usf.

Also schweig lieber, sonst darfst du auch nicht mehr hier spielen.
 
Zurück